Aus Z4 wird Boldmen CR4

Z4Pinky

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juni 2021
Ort
S / ES
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Ups, da lächeln einem bekannte Formen entgegen:

Bin auf die Meinung der Z4 Familie gespannt ..
Michael
 
Oh ist der hässich und dafür 185000 Euro.
Dagegen ist das Orginal eine richtige Schönheit und kostet nur ein Drittel.
Aber offensichtlich verkauft sich momentan alles was exklusiv und teuer ist.
 
Die müssen Eier aus Stahl haben so ein Konzept in 2021 zu bringen. Vielleicht ist es aber auch ein Fingerzeig an die Interessenten, die glauben, dass es in absehbarer Zeit einen vollelektrischen Roadster geben wird, egal von wem. Selbst der kommende 718 wird ja erstmal "nur" hybridisiert. Genau aus dem Grund habe ich auch jetzt den Z4 bestellt.

Grundsätzlich finde ich das design gelungen. Es soll ja auch in 10 Jahren gefallen was ich mir beim G29 schwer vorstellen kann aber in 2030 sehe ich unsere Zettis ja auch eher in Kairo rumfahren als in deutschen Großstädten.

Hoffentlich nicht...
 
...
Dagegen ist das Orginal eine richtige Schönheit und kostet nur ein Drittel.
...

Nicht "dagegen" - das Original, der G29 IST eine Schönheit :11sweethe


...und was das Design des Boldmen CR4 angeht - o.k., das Design liegt immer im Auge des Betrachters und gefällt, oder gefällt nicht - ABER dieser unglückliche Mix aus Audi Frontgrill, G29 Scheinwerfer, der erkennbaren Z4 Platform als Basis und dem ebenfalls aus vielen Hersteller-Elementen zusammengewürfelte Heck (CLS, Panamera, Jaguar), schlägt ziemlich derb auf. Ich empfinde das nicht als gutes Design, sondern als "Verarsche" - sorry, das ist meine subjektive Meinung. Das mag jeder für sich selbstverständlich selbst beurteilen und anders empfinden.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil. Schade das der Z4 G29 so nicht aussieht. :D Aber jammern auf hohem Niveau, der Z4 G29 ist trotzdem der aktuell schönste BMW von allen.
 
sorry, das ist meine subjektive Meinung
der ich absolut zustimme.

Ich hab letztens noch einen Beitrag über die alten Wiemann Roadster/Coupés gesehen und war SEHR gespannt auf die Veröffentlichung der Fotos des neuen "Wiesmanns".
Vera...e trifft es sehr gut. Wirklich schade.

Selbst am Motor ist es nun wirklich nix besonderes. Wenn wenigstens ein MOtor aus der BMW-Palette eingebaut worden wäre, der irgendwie besonders gewesen wäre... Einen Hybrid mit mehr Push. Oder einen M-Motor.
Damals waren es ja 540er oder M5 Motoren... Jetzt einen gechippten Z4 mit Bodykit zu bauen... ohne Worte,,,
 
Also ich muss auch sagen, für mich ist die Front persönlich "OK" und das Heck finde ich optisch sogar sehr ansprechend.
Der Preis steht natürlich trotzdem in keinem Verhältnis und wäre mir viel zu teuer, da gibt es wieder andere in der Preisklasse.
Aber optisch finde ich ihn im Gegensatz zu den meisten anderen hier gelungen.
Wie schon gesagt wurde, liegt immer im Auge des Betrachters.
 
Einzig die Rücklichter zeigen eine gewisse Nähe zu Wiesmann. Ansonsten ist das ein völlig anderer Ansatz und dass 30 aus dem Boden gestampfte Autos eines Start-ups nicht für 70k zu haben sind, sollte nicht verwundern.
 
Doch Ähnlich zum G29, m.E. nicht hässlich, etwas auf elegante Linie getrimmt, gute Daten. 185000 sind heftig. Aber es gibt immer Leute, die nix von der Stange wollen, sondern nur in kleiner exklusiver Stückzahl produzierte. Ein Freund, Unternehmensberater (!), war einer der ersten Wiesmann Kunden und hat paar Modelle durch, daneben natürlich noch Porsche und SUV und Häuser....es sei ihm gegönnt
 
Meinung

der ist mal hässlich 🤩
Als großer Fan ser Wiessmann roadster
Frage ich mich was hier schief gelaufen ist 🤪
Finde es auch sehr schade das die Jungs ihre Firma an die wand gefahren haben.
 
Meinung

der ist mal hässlich 🤩
Als großer Fan ser Wiessmann roadster
Frage ich mich was hier schief gelaufen ist 🤪
Finde es auch sehr schade das die Jungs ihre Firma an die wand gefahren haben.
Werd mal meinen Freund fragen, ob der was weiss, immerhin hatte er eine Zeitlang mit Wiesman zusammengearbeitet, Seminare gemacht etc., kennst also die Geschichte.
Die gebrauchten W Roadster, optisch mich ansprechend, sind ja immer noch ziemlich teuer, teils mehr als Neupreis
 
Wiesmann hat sich scheints beim Bau einer neuen Fabrik damals übernommen und ist daher in die Insolvenz gegangen, wie ich aus wohlunterrichteter Quelle erfuhr. Ich wünsch denen alles Gute für den Neustart mit dem CR4, obwohl ich kaum glaube, dass für den Preis grosse Stückzahlen abgesetzt werden, dafür sieht er nicht ausgefallen genug aus.
 
Da gibt es bestimmt viel Zeugs für den Z4 zum tunen 😂
So Carbonzeugs im Innenraum
 
Wiesmann hat sich scheints beim Bau einer neuen Fabrik damals übernommen und ist daher in die Insolvenz gegangen, wie ich aus wohlunterrichteter Quelle erfuhr. Ich wünsch denen alles Gute für den Neustart mit dem CR4, obwohl ich kaum glaube, dass für den Preis grosse Stückzahlen abgesetzt werden, dafür sieht er nicht ausgefallen genug aus.
Da gebe ich dir recht. Es reicht eben nicht, einen Serien Roadster ein bisschen zu verändern um ihn dann für viel Geld zu verkaufen. Das wird wieder schief gehen
 
Zurück
Oben Unten