Ausbau der Klappe des hinteren Ablagefachs?

dok05

Fahrer
Registriert
15 August 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Versuche gerade meine CD Wechsler auszubauen. Habe mir deshalb für den Roadster die Ausbauanleitung runtergeladen, da ich fürs Coupe keine gefunden habe. Mein Freundlicher meinte, dass geht genauso wie im Roadster..... Man soll die Klappe des Ablagefachs nach unten klappen und in unterster Position die Klappe nach vorne ziehen. Erstmal sind an der Verriegelung der Klappe bei mir noch zwei kleine Schrauben, die ich in keiner Anleitung/OEM finde. Habe diese rausgeschraubt, da ich mir sehr sicher bin, dass die raus müssen. Zum zweiten kriege ich die Klappe auch mit mittlerer Gewalt nicht nach vorne rausgezogen. Drittens habe ich eine Telefonvorbereitung verbaut. Ein Kabel führt also von der Klappe zum eigentlichen Ablagefach. Kann mir jemand helfen wie ich die Klappe nach vorne ziehen kann. Gibt es da einen Trick???
 
HA!

So einfach wird das NICHT gehen befürchte ich... meine mal gehört zu haben, dass man die komplette Mittelkonsole lösen muss etc etc... da der Wechsler ja noch halb hinter den Fahrersitz geht.
Das CD-"Magazin" ist nur die eine Hälfte des Wechsler's... die andere ist noch mal genauso groß, wird mit der Klappe an sich also nicht getan sein! ;o)
 
Du musst die Klappe mit einer gehöriger Portion Kraft herrausreißen. Habe auch eine Stunde sehr zaghaft probiert und irgendwann ist mit der Sack geplatzt und siehe da, mit der Kraft um einen Stier zu töten habe ich diese mistige Klappe dann endlich in der Hand gehabt. ich meine Du mußt Sie ein bischen anheben und vach vorne ziehen.

Gruß Frank
 
War beim Freundlichen. Mußte (steht in keiner Anleitung) zwei Schrauben lösen am Gelenk der Klappe (die hatte ich ja gesehen und auch schon entfernt. Aber: Auf der Beifahrerseite ist ein ca. 3mm kleines Loch an der Schmalseite der Klappe. Dort muß man einen Draht einführen und dann kann man die Klappe entriegeln und dann in horizontaler Position nach vorne ziehen. Da wäre ich nie alleine drauf gekommen....
Insgesamt habe ich zwei Stunden gebraucht alles aus- und wieder einzubauen. Wechslerkabel liegen jetzt frei im Ablagefach und ich warte auf den bestellten CP600.
 
Sedans Anleitung hätte ich vorher haben sollen... Die ist super. Danke an Sedan!!!!
 
Zurück
Oben Unten