Habe sporadisch das Problem, dass die Heckscheibenheizung sich nicht zuschalten läßt. Habe es zeitweise 10 mal on/off probiert ohne Erfolg.
Erst Zdg. aus/ein bzw. Gebläse 1->0->1 führte (zufällig od. reproduzierbar ?) zum Erfolg.
Habe die intelligente Generatorsteuerung in Verdacht, welche unter Last die Bordspannung reduziert (in Schubphasen wird die Spannung zu Rekuperationszwecken erhöht), womit evtl. die Heckscheibenheizungssteuerung infolge Unterspannungserkennung zum Batterieschutz die Heizung nicht zuläßt ?
Allerdings kann man IMMER ein Relais schalten hören, was dieser Therorie scheinbar entgegensteht.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Z4Pilot
Erst Zdg. aus/ein bzw. Gebläse 1->0->1 führte (zufällig od. reproduzierbar ?) zum Erfolg.
Habe die intelligente Generatorsteuerung in Verdacht, welche unter Last die Bordspannung reduziert (in Schubphasen wird die Spannung zu Rekuperationszwecken erhöht), womit evtl. die Heckscheibenheizungssteuerung infolge Unterspannungserkennung zum Batterieschutz die Heizung nicht zuläßt ?
Allerdings kann man IMMER ein Relais schalten hören, was dieser Therorie scheinbar entgegensteht.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Z4Pilot