Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Das hört sich ja abenteuerlich an. Bis jetzt hatte ich mit der Spurrückführung keine Probleme. Wahrscheinlich blinke ich zu oft :D
Und auf der Landstraße sollte das doch wirklich kein Problem sein. Das ist ein Auto zum Kurvenräubern, warum ich da jetzt Kurven schneiden oder über die Mittellinie fahren sollte, wenn freie Fahrt ist, erschließt sich mir nicht wirklich. Je mehr Geschlängel desto geiler lässt sich der Zetti doch in die Kurven schmeißen.

Wer nun tatsächlich öfters Radfahrer oder Autos ohne zu blinken überholt, muss es halt ausschalten oder daran denken.
 
Ich wurde bei der Abholung direkt darauf hingewiesen und noch in der BMW Welt deaktiviert. Ich hab es dann mal bewusst eingeschaltet und war mehr als erschrocken von der Kraft die notwendig war ihn zu überstimmen - bei mir ist er jetzt definitiv dauerhaft aus. Bei mir wollte er mich mit 80 in eine Baustellenabgrenzung jagen mit gleichzeitig versuchter Vollbremsung wegen Hinderniss - da kommt man ins Schwitzen

Ups, das sollte natürlich nicht passieren :whistle:
Ich beobachte das ganze mal, und passe meine Meinung dazu evtl. an ;)
 
Wenn er aber einfach nicht den gelben Baustellenmarkierungen folgen will, sondern gerade in die Absperrung lenkt ist das nicht lustig - da Blink ich nämlich auch nicht, sondern folge den Gelben Markierungen (ok, die waren schon ziemlich verblasst...)
 
Wenn er aber einfach nicht den gelben Baustellenmarkierungen folgen will, sondern gerade in die Absperrung lenkt ist das nicht lustig - da Blink ich nämlich auch nicht, sondern folge den Gelben Markierungen (ok, die waren schon ziemlich verblasst...)

Da stimme ich auch 100% zu. Ich hab heut ne längere Fährt nach Berlin mit recht vielen Baustellen, danke für die Vorwarnung!
 
Meiner macht was er soll: er hält die Spur, wenn wirklich notwendig.
Habe die niedrigste Empfindlichkeitsstufe eingestellt. Dadurch greift er eh erst ab 70 km/h ein. Und bewusstes Überfahren der Markierung wird vom Assistent ignoriert. Auch Kurvenschneiden ist somit kein Problem.
In Baustellen ist mir auch noch nichts negativ aufgefallen.
 
Mir ging es jedoch nicht um den Lenkeingriff, sondern die Warnung im Spiegel funktioniert nicht.
 
Ich hab CarPlay auch ausgeschaltet. Gefällt mir überhaupt nicht.

nutze CarPlay in einem Fahrzeug eines anderen Herstellers (ohne laufende Lizenzgebühren dafür) - aber nutze es eigentlich sehr wenig; habe noch keine APP dort gefunden (gibt ja eh nur sehr wenige), die einen Mehrwert bringt (höchstens Google Maps, das es ja inzwischen über CarPlay gibt); kann mir momentan kaum vorstellen, dafür jährlich zu bezahlen - auch, wenn es dann noch instabil läuft...
 
Die Attraktivität von CarPlay ist die Nutzung der diversen Apple und Third Party Apps - jeder hat da natürlich einen anderen Bedarf. Hier in USA ist einer der Vorteile die Integration von “Waze” - der einzig tauglichen Navi App mit “Echtzeit” Verkehrsberichten und Polizeiwarnung. Waze läuft bei mir 24/7 im Hintergrund und nun im G29 auf dem Schirm via CarPlay. Die Tatsache, das CarPlay kostenpflichtig ist (wie bitte?) und selbst dann nur sporadisch funktioniert, ist natürlich nicht akzeptabel.

Allerdings lasse ich mir dadurch die Zeit hinterm Lenkrad nicht verderben...
 
Die Attraktivität von CarPlay ist die Nutzung der diversen Apple und Third Party Apps - jeder hat da natürlich einen anderen Bedarf. Hier in USA ist einer der Vorteile die Integration von “Waze” - der einzig tauglichen Navi App mit “Echtzeit” Verkehrsberichten und Polizeiwarnung. Waze läuft bei mir 24/7 im Hintergrund und nun im G29 auf dem Schirm via CarPlay. Die Tatsache, das CarPlay kostenpflichtig ist (wie bitte?) und selbst dann nur sporadisch funktioniert, ist natürlich nicht akzeptabel.

Allerdings lasse ich mir dadurch die Zeit hinterm Lenkrad nicht verderben...

...also, ich bin selbst kein starker Nutzer von CarPlay und würde da vermutlich auch kein großes Geld investieren, wenn die Testphase ausläuft - ABER ich muss schon eine Lanze dafür brechen: es funktioniert bei MIR im G29 völlig problemlos. Die beschriebenen "Aussetzer" kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Als Navi-App habe ich Sygic getestet, läuft 1a. Gerade im kommenden iOS13 wird die Funktionalität von CarPlay exorbitant überarbeitet (unterstützt dann auch einen zweiten Monitor - Stichwort HuD, wenn der Fahrzeughersteller dies integriert) und auch die Anzahl der für CarPlay freigegebenen Apps nimmt immer mehr zu.

Wie gesagt, wenn BMW € 100,- unlimited für die Freischaltung verlangen würde, wäre ich geneigt, das zu investieren - € 99,- jährlich als Abo, oder die € 399,- für die unlimited Freischaltung empfinde ICH seitens BMW als reine Abzocke am Endkunden - zumal ja zwingend das große Navi vorausgesetzt wird - war übrigens letztens auch Bestandteil einer deutlichen Kritik in den Medien an BMW gerichtet.
 
Die Verkehrsflussanzeigen bei Google Maps sind auch aktueller, richtiger und detailreicher als beim BMW RTTI. Ein kurzer Blick in CarPlay auf Maps kann da ggf. sehr hilfreich sein, vor allem auf Nebenstraßen oder im Großstadtdschungel. Allerdings ist die Bedienung von Maps in CarPlay - ebenso wie bei Sygic oder Apple Karten - noch etwas unausgereift, weil man etwa nur über Tasten zoomen kann. Soll sich aber wohl mit dem nächsten iOS ändern.

Zudem empfinde ich die Steuerung der Bluetoothmusik mit Apple CarPlay als deutlich angenehmer, etwa bei der Auswahl von Wiedergabelisten. Nach einem Tag Testen ohne CarPlay habe ich es schon vermisst.
 
... Zudem empfinde ich die Steuerung der Bluetoothmusik mit Apple CarPlay als deutlich angenehmer, etwa bei der Auswahl von Wiedergabelisten. Nach einem Tag Testen ohne CarPlay habe ich es schon vermisst. ...
Ja - Musikauswahl und Telefonsteuerung mache ich deutlich lieber über Apple CarPlay als über die "bordinternen" Systeme. :t Nett ist zudem, dass man insoweit in mehreren Autos die exakt gleiche Bedienung hat.
 
Kann man bei Carplay mit einem Telefon Musik abspielen und mit einem anderen über Bluetooth telefoniere, oder ist dann Bluetooth Telefonie für das zweite Telefon blockiert?
 
CarPlay in iOS 13 ist eine klasse Weiterentwicklung - wenn es denn bei BMW auch tatsächlich so funktioniert...

Das ist das schöne an CarPlay- es steuert die Bildschirmansteuerung. Das neue CarPlay unter iOS 13 läuft somit auf Anhieb auf allen Geräten, die CarPlay können.
Eigentlich auch deswegen noch unverständlicher, dass BMW hier im Abo abkassiert :mad:
 
CarPlay funktioniert nun nach den von mir berichteten Verbindungsproblemen. Grund war, dass WLAN ebenfalls benötigt wird, worauf mich die Beiträge gebracht haben. Ich hab’s dann auch im Menü gesehen, als ich das WLAN im Z4 deaktivieren wollte. Was gefehlt hatte war, in den iPhone WLAN Einstellungen „automatisch verbinden“ auszuwählen. Jetzt klappt’s problemlos.
 
CarPlay funktioniert nun nach den von mir berichteten Verbindungsproblemen. Grund war, dass WLAN ebenfalls benötigt wird, worauf mich die Beiträge gebracht haben. Ich hab’s dann auch im Menü gesehen, als ich das WLAN im Z4 deaktivieren wollte. Was gefehlt hatte war, in den iPhone WLAN Einstellungen „automatisch verbinden“ auszuwählen. Jetzt klappt’s problemlos.

Das sollte nicht nötig sein. Eine BT Verbindung ist völlig ausreichend.
 
Das sollte nicht nötig sein. Eine BT Verbindung ist völlig ausreichend.
Dem ist nicht so. Schalte mal das BMW WLAN bei bestehder CarPlay Auswahl aus. Dann kommt sofort die Meldung „für CarPlay wird BT und WLAN benötigt“. Ich weiß nicht wie es bei deinem G29 ist, aber meiner lügt nicht. 😬
 
Dem ist nicht so. Schalte mal das BMW WLAN bei bestehder CarPlay Auswahl aus. Dann kommt sofort die Meldung „für CarPlay wird BT und WLAN benötigt“. Ich weiß nicht wie es bei deinem G29 ist, aber meiner lügt nicht. 😬

Also zumindest in der US Version kann das WLAN nur in Verbidung mit dem Hotspot aktiviert werden (welches wiederum eine Registrierung mit einem Mobilfunkanbieter erfordert). Die Anleitung verweist nicht auf das WLAN bei der CarPlay Anmeldung und ich habe das WLAN nicht aktiviert und CarPlay läuft - allerdings dropped die Verbindung ab und zu. Für screen mirroring ist die WLAN Anbindung zwingend erforderlich.
 
Zurück
Oben Unten