Auspuff 3.0si legal

HartgeZ4QP

Fahrer
Registriert
17 September 2007
Wagen
BMW Z3 M coupé
Welches ist eigentlich der sportlichst (lauteste) klingende (ab Kat-)Auspuff, der an einem Z4 3.0si erlaubt ist?

Stüber?
Wie sind die Stüber-Auspuffanlagen so im Vergleich (preislich)?

Wie ist es, gibt es auch Auspuffanlagen wo einer der Töpfe (legal) weggelassen werden kann (Gewicht!)?
 
Ich war vor ca. 3-4 Monaten mal bei Stüber. Die haben ne Serien Anlage für den Z4 mit ABE die wollten 750€ inkl. einbau haben. Hab es aber erstmal nach hinten verlegt, werde es vielleicht nächstes Jahr machen lassen.
 
Zum Klang sagen ja viele das Stüber gerade beim SI Motor gut klingt und auch ziemlich laut ist, denke da ans Coupe von Thor. Für meinen Geschmack klingen die Auspuffanlagen zu blechern, aber jeder wie er mag. Die meisten legen aber dann auch sofort den MSD tot damit mehr hinten raus kommt, was aber wieder nicht TÜVig ist. Finde den Preis von Stüber ziemlich, habe mittlerweile auch für meinen viel rum geschaut und muss sagen das Stüber einer der teuersten ist. Schau mal bei BBK auf der Seite nach das wäre denke ich eine guter alternative. Wenn du nen Stüber haben willst kannst am besten mal mit Stef reden, der Mann hat da noch mit die meiste Ahnung.
 
Zum Klang sagen ja viele das Stüber gerade beim SI Motor gut klingt und auch ziemlich laut ist, denke da ans Coupe von Thor. Für meinen Geschmack klingen die Auspuffanlagen zu blechern, aber jeder wie er mag. Die meisten legen aber dann auch sofort den MSD tot damit mehr hinten raus kommt, was aber wieder nicht TÜVig ist. Finde den Preis von Stüber ziemlich, habe mittlerweile auch für meinen viel rum geschaut und muss sagen das Stüber einer der teuersten ist. Schau mal bei BBK auf der Seite nach das wäre denke ich eine guter alternative. Wenn du nen Stüber haben willst kannst am besten mal mit Stef reden, der Mann hat da noch mit die meiste Ahnung.

ich hatte einen BBK ESD unter meinem 3.0si aber wenn da Sound rauskommen soll, kannst du den Tüv auch knicken...
Entweder geil oder tüvig :t Aber den Prüfer hats bei der HU nicht im geringsten gestört... ist jetzt auch nicht so brutal wie bei nem M oder so
 
ich hatte einen BBK ESD unter meinem 3.0si aber wenn da Sound rauskommen soll, kannst du den Tüv auch knicken...
Entweder geil oder tüvig :t Aber den Prüfer hats bei der HU nicht im geringsten gestört... ist jetzt auch nicht so brutal wie bei nem M oder so
Wie lautete bei dem ESD eigentlich die Vorgabe vor der Anfertigung?
Gibt es da bestimmte Soundstufen etc.?
 
Wie lautete bei dem ESD eigentlich die Vorgabe vor der Anfertigung?
Gibt es da bestimmte Soundstufen etc.?

Glaub ich hab gesagt, dass er alles aus dem si rausholen soll was geht aber es soll sich trotzdem noch vernünftig anhören also nicht einfach "laut"
Mit ner Komplettanlage hätte man sicherlich noch einiges machen können.
 
ich hatte einen BBK ESD unter meinem 3.0si aber wenn da Sound rauskommen soll, kannst du den Tüv auch knicken...
Entweder geil oder tüvig :t Aber den Prüfer hats bei der HU nicht im geringsten gestört... ist jetzt auch nicht so brutal wie bei nem M oder so

Warste zufrieden mit BBK? Hatte ich auch mal drüber nachgedacht mir von dort einen Auspuff zu besorgen! ;)
 
Danke für die Antworten,

bitte aber beim Thema bleiben, siehe erstes Post:

Keine ESD, nur ab Kat komplett und keine E39s bitte.

Der Capristo ist sehr cool, aber ehrlich: wer soviel Geld für einen Auspuff ausgibt...
 
In einen anderen Forum hat sich einer für sein Coupe auch nen Capristo Auspuff bauen lassen, war eine Klappenanlage. Verarbeitung und klang ist auf jeden Fall top, nur kommt erstmal der Preis und bei ihm wars das Problem mit dem TÜV.
 
In einen anderen Forum hat sich einer für sein Coupe auch nen Capristo Auspuff bauen lassen, war eine Klappenanlage. Verarbeitung und klang ist auf jeden Fall top, nur kommt erstmal der Preis und bei ihm wars das Problem mit dem TÜV.

der user ist auch hier im Forum :t

Ich würde zwar auch keine XXXX€ für nen Auspuff ausgeben aber das Teil ist live echt zum :kniefall

Am besten wäre wohl ein Stüber/BBK... Da stimmt das Preisleistungsverhältnis auch und Sound ist allemal besser als bei Eisenmann und co
 
Jo das ganze Coupe schaut gut aus, denke ihn hat es aber glaub dann auch nicht mehr gestört das es soviel für den Capristo ausgeben muss. Der Wagen ist ja sowas von umgebaut, aber nicht im negativen. Zum Sound habe leider nur die Youtube Aufnahmen gehört, aber da hört es sich schon gut an.
Naja zu Eisenmann und Co muss man nicht viel sagen ist halt besserer Standard in meinen Augen.
 
Muss mich anschliessen , msd Modi bringt i d r den Unterschied.

Wenn jedoch deine Anreise zu diversen auspuffbauern nicht zu weit ist würde ich wie folgt Verfahren :

Hinfahren , esd tauschen, einfahren ...
Wenn zufrieden -> prima
Wenn nicht -> msd "raus" ...

Stüber kann auch sehr dumpf ...
Da du nach Gewicht fragtes gehe ich von 2 Rohr aus ?!
Die können- frag mich nicht wieso - eh was dumpfer gebaut werden.

Woher kommst du denn ?!
 
Muss mich anschliessen , msd Modi bringt i d r den Unterschied.

Wenn jedoch deine Anreise zu diversen auspuffbauern nicht zu weit ist würde ich wie folgt Verfahren :

Hinfahren , esd tauschen, einfahren ...
Wenn zufrieden -> prima
Wenn nicht -> msd "raus" ...

Stüber kann auch sehr dumpf ...
Da du nach Gewicht fragtes gehe ich von 2 Rohr aus ?!
Die können- frag mich nicht wieso - eh was dumpfer gebaut werden.

Woher kommst du denn ?!
 
Gibt es einen Hersteller, der einen MSD Ersatz (Soundrohr) für das Coupé anbietet? Eisenmann bietet kein Soundrohr für den 3.0si an. Bastuck bietet was an, aber nur in Verbindung mit der dem Bastuck ESD.
Wollte eigentlich jetzt den Eisenmann nehmen aber mit einem MSD Ersatz....
 
Du kannst doch die MSD-Ersatzrohre einzeln bestellen!! Eventuell brauchst du nen adapter wegen dem Durchmesser.
 
Ist doch ein ganz normaler Preis. Die anderen Anlagen gehen noch weiter nach oben. Klappenauspuff geht ab 2500 EURO los. Günstiger ist nur Bastuck mit rund 450 EURO für den 2 Rohr ESD.
4 Rohr ist einfach nicht unter 1000 EURO zu bekommen und auch nicht in einer ordentlichen Qualität. Die Eisenmann Anlagen sind einfach top, da gibt es nix. Nur vom Klang halt etwas zu leise für meinen Geschmack.
 
Zurück
Oben Unten