Auspuff bei den QPs indentisch?

HaukeQP

Fahrer
Registriert
29 Mai 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Ich habe gerade mal im ETK nachgeschaut, bei meinem QP Bj. 8/98 ist ein Auspuff verbaut, der einen fest verbundenen Vorschalldämpfer hat. Laut Teileinformation ist der nur bei dem QP verbaut. Es gibt noch einen anderen Auspuff, der auch bei dem Roadster verbaut ist. Meine Frage ist jetzt, was man macht, wenn der Schalldämpfer hinüber ist, scheint noch der erste dran zu sein. Beider Versionen sind ja relativ teuer, so dass die Wahl sicherlich auf einen Edelstahlauspuff von Reuter-Motorsport fallen wird. Was mache ich jedoch mit dem Vorschalldämpfer? Gibt es den einzeln? kann ich den weglassen? Gibt es Anschlussrohre, die den Endtopf mit dem Kat verbinden? So wie ich sehe sind bei den Edelstahlanlagen von Reuter und Eisenmann nur der Endtopf enthalten. Wie sieht es dann mit der ABE aus?

MfG Hauke
 
AW: Auspuff bei den QPs indentisch?

gaaaaaaaanz einfach: der alte ESD wird abgeflext,
der neue mit Schellen an dem / den Rohren befestigt.
Eintragung ist kein Problem, die erforderlichen "Unterlagen"
gibts bei den Zubehör-ESDs dazu.
 
AW: Auspuff bei den QPs indentisch?

gaaaaaaaanz einfach: der alte ESD wird abgeflext,
der neue mit Schellen an dem / den Rohren befestigt.
Eintragung ist kein Problem, die erforderlichen "Unterlagen"
gibts bei den Zubehör-ESDs dazu.

Aber dann bleibt der Vorschalldämpfer ja dran. Was mach ich denn, wenn der kaputt ist? Laut ETK gibts den nicht einzeln.

MfG Hauke
 
AW: Auspuff bei den QPs indentisch?

meines wissens gibt es für das 2,8er qp zwei verschiedene anlagen....

ich besitze ein 2,8er qp aus 2/99. meine anlage ( origimal) besteht aus drei teilen:
2 krümmerbrücken mit integrierten kat`s und dann kommt der rest ( ca 2,5 meter lang) : das zweiflutige sammlerrohr, welches in den vorschlldämpfer führt - vom vorschlldämpfer geht es dann einflutig weiter zum endtopf, aus dem dann die zwei endrohre gehen...

es gibt dann noch die andere variante. wie genau diese ausschaut weiß ich jetzt nicht. ich weiß nur, daß diese vor dem endtopf zweiflutig ist....
 
AW: Auspuff bei den QPs indentisch?

meines wissens gibt es für das 2,8er qp zwei verschiedene anlagen....

ich besitze ein 2,8er qp aus 2/99. meine anlage ( origimal) besteht aus drei teilen:
2 krümmerbrücken mit integrierten kat`s und dann kommt der rest ( ca 2,5 meter lang) : das zweiflutige sammlerrohr, welches in den vorschlldämpfer führt - vom vorschlldämpfer geht es dann einflutig weiter zum endtopf, aus dem dann die zwei endrohre gehen...

es gibt dann noch die andere variante. wie genau diese ausschaut weiß ich jetzt nicht. ich weiß nur, daß diese vor dem endtopf zweiflutig ist....

Es gibt 2 Anlagen:
bis 09.98,

210277.JPG


und ab 09.98

210239.JPG


PS.Bitte Erstzulassung nicht mit Baujahr verwechsel.
Das Baujahr findet Ihr hier:
http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
 
AW: Auspuff bei den QPs indentisch?

Es gibt 2 Anlagen:
bis 09.98,

210277.JPG


und ab 09.98

210239.JPG


PS.Bitte Erstzulassung nicht mit Baujahr verwechsel.
Das Baujahr findet Ihr hier:
http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi

demnach is meiner 6/1998. wie gesagt hat er dann die erste Anlage, Vor- und Endschalldämpfer in einem Stück. Was macht man denn nun, wenns kaputt is. Gibt es von Eisenmann auch einen Vorschalldämpfer? Interessiert das den TÜV (weiß der, ob ein Vorschalldämpfer reingehört oder nicht). Steht in der ABE, dass ein Vorschalldämpfer dran sein muss?

MfG Hauke
 
AW: Auspuff bei den QPs indentisch?

Gibt es von Eisenmann auch einen Vorschalldämpfer? Interessiert das den TÜV (weiß der, ob ein Vorschalldämpfer reingehört oder nicht). Steht in der ABE, dass ein Vorschalldämpfer dran sein muss?

MfG Hauke

Von Eisenmann gibts keinen Vorschalldämpfer, in der ABE steht
nur, dass er (ESD) den originalen ESD ersetzt.
Warum machst Du Dir Gedanken um den VSD, solange er heil
ist ?
 
Zurück
Oben Unten