Auspuff für den TÜV leiser machen - ESD Einsätze?

Don

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2009
Da ich demnächst vorhabe, ein paar Umbauten an der Auspuffanlage vorzunehmen, die etwas über die erlaubte Lautstärke hinausgehen werden, brauche ich eine Lösung für die Vorführung beim TÜV.

Bisher habe ich nur wenig brauchbare Lösungen gefunden, trotz langer Zeit googlen. Einerseits könnte man hinten in den ESD Stahlwolle reinstopfen, aber wie viel das bringt, gute Frage. Eine andere Lösung sind diese Verengungsrohre, wobei die angeblich nicht viel bringen (2-4db) und mühsam zu verbauen sind.

Ich habe noch gelesen, dass Stüber Einsätze für den ESD gebaut hat für einen User hier aus dem Forum, der die Lautstärke angeblich um rund 30% gesenkt hat. Weiß jemand dazu vielleicht mehr?

Es muss wie gesagt nur für die TÜV Vorführung herhalten, brauche also keine dauerhafte Lösung. Wäre über jeden hilfreichen Tipp dankbar!

P.S. Bitte keine Diskussion über Legalität der Eintragung oder was auch immer. ;)
 
Wie wäre ein gebrauchter originaler ESD als Ersatz für die Prüfung. Kosten wahrlich nicht viel, man könnte sogar sagen dass sie dir hinterher geworfen werden, und sind schätzungsweise günstiger wie jede Anfertigung. Nur so mein erster Gedanke
 
Original ESD habe ich daheim. So ein Einsatz sollte ja definitiv unter 100€ zu haben sein. Ich brauch eben etwas, das ich jederzeit kurzfristig einbauen kann. Ausserdem glaube ich, dass es selbst mit original ESD viel zu laut wird.
 
Ich bin überhaupt kein Freund davon, für den TÜV zurückzubauen und für den Rest der Zeit allen Mitmenschen den eigenen unnötigen Radau zuzumuten. :a

Im übrigen kann man leicht nachrechnen: 30% Minderung der Lautstärke sind genau -3,1 dB. Also bringt die Stübersche Lösung nicht viel, denn Du sagst ja selbst, dass für Dich 2 bis 4 dB Minderung nicht viel seien.
 
Ich weiß nicht, wie laut er eben genau wird, aber ich denke mal 5-10db über dem Limit wird er schon sein. Bitte keine Diskussion über die Lautstärke/Zumutbarkeit usw. Jeder Ferrari ist serienmäßig doppelt so laut ....
 
Bitte keine Diskussion über die Lautstärke/Zumutbarkeit usw. Jeder Ferrari ist serienmäßig doppelt so laut ....
Wieso nicht? Jeder Einsdielen-Rennexperte mit illgalen Umbauten die Anderen tierisch auf dem Nerv gehen reduziert das Ansehen von uns allen.

Wem willst du eingentlich imponieren mit dem Schwachsinn? Leute, die sich auskennen, werden dein Eisdielentuning sofort durchblicken, alle anderen wirds nur nerven.
 
Hallo DON,

ich persönlich bin zwar kein Freund von zu lauten Auspuffanlagen, hatte selbst ein mal eine an meinem Z3, nervte mich auf Langstrecken, da er immer lauter wurde, aber jedem das seine.

Wie wäre es mit einem Klappenauspuff, den kannst Du nach Deinen belieben ansteuern.

z.B http://www.kks-performance.com

Gruß Werner
 
Das bedeutet ja dann im Klartext, dass kein serienmäßiger Ferrari TÜV-fähig ist. Oder gilt für Ferraris eine andere StVZO?

Tja, du kennst eben nicht die Messmethode, oder? Alle diese Autos haben eine Klappensteuerung. Um der StVZO zu entsprechend wir mit 50km/h am Messmikrofon vorbeigefahren (2./3. Gang je nach Auto, dafür gibts auch Vorgaben) und dann voll aufs Gas gestiegen. Genau dort sind die Klappen aber noch zu, deswegen sind diese Autos legal. Die Klappen gehen erst danach auf und dann wirds laut. Ist also eigentlich eine Gesetzeslücke wenn man so will.

Porsche macht es so, dass sie die Klappen glaube ich von 40-70km/h komplett schließen. Im Stand sind sie natürlich auch zu. Kannst gerne beim TÜV anrufen und dir das bestätigen lassen, ich habe mich dahingehend schon ausgiebig informiert.

@123biker: Wäre zwar eine Option, aber lohnt sich irgendwie nicht für mich, da ich die Klappen ja sonst eigentlich immer offen haben würde.
 
Das bedeutet ja dann im Klartext, dass kein serienmäßiger Ferrari TÜV-fähig ist. Oder gilt für Ferraris eine andere StVZO?

Jap bei Großvolumigen Motoren ist es in der Tat so, dass Ausnahmen gemacht werden, weil die Autos einfach nicht leiser "können".
Habe das von einem Mercedes-Benz Händler, weil mich interessiert hat, wie der SLS so laut sein kann 8-)
 
Wie schaut es mit TÜV über den auspuffbauer aus ?!
Welche Umbauten Schweben dir denn vor ? Gerne per pn damit Du Hier nicht soviel Haue bekommst :-x
 
Hallo DON,

ich persönlich bin zwar kein Freund von zu lauten Auspuffanlagen, hatte selbst ein mal eine an meinem Z3, nervte mich auf Langstrecken, da er immer lauter wurde, aber jedem das seine.

Wie wäre es mit einem Klappenauspuff, den kannst Du nach Deinen belieben ansteuern.

z.B http://www.kks-performance.com

Gruß Werner
Im Grunde finden wir es doch alle geil wenn der Zetti schön röhrt und bei 6000 U/min die Leute sich umdrehen.:X
 
Jap bei Großvolumigen Motoren ist es in der Tat so, dass Ausnahmen gemacht werden, weil die Autos einfach nicht leiser "können".

Die können schon leiser. Ein 750i ist auch nicht besonders laut. Aber wer will schon einen Ferrari der sich anhört wie ein 7er???:s
Ferrari oder Lambo kann doch einen ganz anderen Druck ausüben wenn es um die Zulassung solcher Anlagen geht. Soweit kommst du nicht mal!
Und ja die haben auch alle Klappenanlagen drin, damit sie wenigstens ein bisschen leiser werden.
Ein bekannter meiner Eltern fährt einen 430 Scuderia, da hauts dir schon im Stand bei geschlossener Klappe den Vogel raus... :confused:
Jetzt bau du mal so ne Anlage in der Lautstärke unter deinen Z und fahr damit zum Tüv ---> Da wirst du direkt eingewiesen...;)

Grüße
Philipp
 
zum KKS Klappenauspuff:
davon gibts videos... das ding wär mir vom klang her keine 100€ wert.

Das bedeutet ja dann im Klartext, dass kein serienmäßiger Ferrari TÜV-fähig ist. Oder gilt für Ferraris eine andere StVZO?

bei meinem Sattler stand mal ein F430 Scuderia... mein M war bei 6000 upm leiser als der im Stand...
ich bekomme keinen tüv und das ding ist 3mal so laut.. das ist eine tatsache und das ding war nichtmal warm bzw im race modus
 
Also ich war letztes auch mit meinem Eisenmann - "SS" ("Race" = ohne TÜV-Zulassung) beim Tüv und es hat den Prüfer gar nicht interessiert! Kommt bestimmt auch auf den Prüfer an...!?

Einige Prüfer gehen bestimmt einfach davon aus, das ein Sportwagen eben etwas lauter sein muß als ein "normales" Auto! ;) :rolleyes:
 
Also ich war letztes auch mit meinem Eisenmann - "SS" ("Race" = ohne TÜV-Zulassung) beim Tüv und es hat den Prüfer gar nicht interessiert! Kommt bestimmt auch auf den Prüfer :

Darauf hoffe ich im März auch.
Bin da guter Dinge.
Kommt auch - denke ich - immer ein bisschen darauf an wie man selber auftritt vor Ort[/quote]
 
Versuchs mal mit Stahlwolle hinten rein stopfen, die brennt wieder raus nach ner Zeit, hatte ich früher so gemacht beim Motorrad.
Jetzt hab ich am Bike eine manuel verstellbare Anlage mit Hebel, ist erlaubt und eingetragen:t
Laut EU Richtlinie sind nämlich nur die elektronisch verstellbaren verboten:j, nicht mechanisch verstellbare:w. Die können mich höchstens wegen Geräuschbelästigung drankriegen, falls ich"vergessen" hab sie im öffentlichen Strassenverkehr zu schließen:d, und das kostet mich mal 40 Euronen. Die Rennfraktion kriegt schon die Krise hier wen jemand bei ner Kontrolle unterm Tank fast und die Klappe zumacht;
Hier auf der Ecke baut die einer , aber nur für Bikes, leider.
Gruß: Sepp
 
Darauf hoffe ich im März auch.
Bin da guter Dinge.
Kommt auch - denke ich - immer ein bisschen darauf an wie man selber auftritt vor Ort

Stimmt!
Außerdem macht es Sinn schon etwas eher vor dem Termin dort zu sein, damit der ESD richtig abkühlen kann....;)
Besonders der Eisenmann SS wird erst richtig "laut", wenn er warm gefahren ist....daher lieber ne halbe Stunde auf dem TÜV-Gelände stehen lassen, bevor der Prüfer drangeht :p :P
 
Einen lauteren ZZZZ nimmt man vor der Eisdiele zur Kenntnis ;)
aber wenn die Harley Gang vorbei „Scheppert“ fällt der Eisbecher vom Tisch :d

Das beste ist ein ferngesteuerter Klappenauspuff :rolleyes: für ALLE :t

Gruß
Jürgen
 
Also ich bin ja auch bis jetzt durch den TÜV gekommen ohne VSD und der ist jetzt auch schon viel zu laut. ^^ Aber das dumme ist, dass wenn ich hinfahre und Fächer/Kats eintragen will die ganz bestimmt auch eine Lautstärkemessung machen wollen. Deswegen die Frage.

Es sind folgende Umbauten geplant:

- Fächerkrümmer
- 2x 100-Zeller Metallkats
- X-Pipe direkt nach dem Krümmer
- VSD bleibt draussen
- evtl MSD auch noch raus
- Kennfeldoptimierung (damit man die Mehrleistung auch nutzen kann, auch wenn es vllt nur 10PS sind)
 
zum KKS Klappenauspuff:
davon gibts videos... das ding wär mir vom klang her keine 100€ wert.

Das kommt leider in den Videos immer recht schlecht rüber....
Ich habe einen HMS Klappenauspuff unter meinem Z4 M und das klingt genial.
Wenn ich recht informiert bin, kauft KKS bei HMS ein. Und ich nerve eben keinen vor der Eisdiele oder in der Ortschaft.
Aber wenn ich allein durch den Odenwald blase, geniesse ich den rennmäßigen Sound und das Knallen im Auspuff.
Gruss Max
 
Das kommt leider in den Videos immer recht schlecht rüber....
Ich habe einen HMS Klappenauspuff unter meinem Z4 M und das klingt genial.
Wenn ich recht informiert bin, kauft KKS bei HMS ein. Und ich nerve eben keinen vor der Eisdiele oder in der Ortschaft.
Aber wenn ich allein durch den Odenwald blase, geniesse ich den rennmäßigen Sound und das Knallen im Auspuff.
Gruss Max

naja aber nicht jeder möchte 3-5000€ für einen auspuff ausgeben... (inkl meiner Wenigkeit) :D
Meiner hört sich auch im Video besser an als der KKS M und das trotz 150€ Digicam Video.
Mich zB nerven eher die Golf 3 und Corsa's dieser Welt mit ihren lauten Anlagen und diese werden leider gottes auch nicht verboten

Aber das soll ja hier nicht das Thema sein ;)
 
Im Grunde finden wir es doch alle geil wenn der Zetti schön röhrt und bei 6000 U/min die Leute sich umdrehen.:X
Ich finde es gerade toll das der Z4 sich für mich (Soundgenerator) toll anhört, ich aber nicht in die Prollfraktion rutsche. 8-)

Und hinterherschauen machen sowieso alle bei mir, da meine Begleitung die meiste Zeit mit heraushängender Zunge aus dem Beifahrerfenster schaut :D
 
Ich bin auch seit wochen am überlegen ob ich meinen Si und dem eisenmann mit Soundrohren auf die sprünge helfen soll oder nicht.

Mal denke ich ein wenig mehr wäre schon klasse, und mal nervt mich das gedröhne jetzt schon. Da wäre ja ein Klappenpuff schon ne geniale sache, aber 2400 Kröten bekomme ich bei der Regierung nicht genehmigt :D
 
Zurück
Oben Unten