Auspuff für den TÜV leiser machen - ESD Einsätze?

Also wenn ein Auto zugelassen wird vom Hersteller muss es die Abgasüberprüfung im Kaltstart schaffen. Daher werden die Kats wohl motornah verbaut, damit sie so schnell wie möglich warm werden.

Mit 200-Zellern ist Euro 4 absolut kein Problem (bei gescheiten Kats). Kannst du auch bei HJS nachschauen, da gibt es glaube ich sogar 200-Zeller für Euro 5.
 
Wie sieht es da mit dem Fächer von Schmiedmann inkl. sportkat aus, hat damit schon wer erfahrung gemacht?
Preislich dürfte der ja ein gutes angebot sein...
 
Kommt halt aus Fernost, von daher wird die Qualität der Kats nicht so besonders sein. Sind zwei 200-Zeller drin. Der Fächerkrümmer ist angeblich ganz okay.
 
Was kostet denn der Spaß mit dem Fächerkrümmer (inklusive Einbau) und was bringts bei Serienzustand an Leistung?

Gruß Dave
 
Das werden wir bald sehen! Habe schon ein Vorher-Leistungsdiagramm gemacht. Mitte Dezember sollte der Umbau über die Bühne gehen wenn alles klappt und dann fahre ich nochmal auf den Leistungsprüfstand. Vorher geht es zeitlich bei mir nicht und mein Tuner ist auch erst ab 3.12 wieder im Lande und dann müssen wir ja erstmal die Teile besorgen.

Aber das ist kein Umbau zum Spaß, dafür ist es zu teuer. Ich mache es unter anderem auch nur, weil ich diese Abgasanlage dann ja sowieso für den Kompressor brauche.

Einbau kostet ca. 3-600€ je nachdem, beim Krümmer kann schnell was nicht passen bzw. festgerostet sein und man braucht eben mal 2h länger als gedacht. Die Kats kosten 350-400€ pro Stück von HJS. Fächerkrümmer ... kommt drauf an, ich hab auch eine Fernostvariante für 200€. Schaut aber brauchbar aus und ein Freund hatte in seinem M3 die gleiche und die hat gehalten. Also insgesamt kostet der Spaß dann so 1200-1500€ + Eintragung.

Leistung würde ich pauschal schätzen 10-15PS und 20-25nm bei 100 Zellern.
 
Bin mal gespannt was dabei an mehrleistung herauskommt! :)
 
Hoffentlich komm ich dann wenigstens auf die Serienleistung, mein blöder Zetti hat nur 217PS. -.-
 
Naja, Serienstreuung geht nie in nur eine Richtung. Der Wagen hat ja auch schon seine 130tkm drauf. Ein Kollege meint, dass es helfen könnte die Ventile neu einzustellen. Werde ich eventuell mal probieren, da es nicht allzu teuer ist.
 
Zurück
Oben Unten