Auspuff matt

BenniM

Fahrer
Registriert
3 Juni 2007
Hi

Ich habe ne MK-motorsport Auspuffanlage verbaut. Nach einigen Fahrten im Winter ist die jetzt richtig matt da glänzt nix mehr. Auf Anfrage hieß es ich solle ne leichte Chrompolitur nehmen. Hab ich auch versucht aber da bessert sich nix. Es schaut aus wie Aluguss. Kann man da einfach Putzmittel fürs Bad nehmen? Ich meine die Wasserhähne sind ja mit Cilitbang und so ruckzuck auf Hochglanz. Weis aber nicht ob der Auspuff das auch verträgt oder ob es überhaupt was bringt. Laut Hersteller besteht der Auspuff aus verchromten Edelstahl.

Wie pflegt ihr eure Endrohre??
 
AW: Auspuff matt

Star glanz...

Irgendwann mal bei nem haendler aufm flohmarkt gekauft!
Ist der hammer das zeug.

Habs auch mal im i net gesehen...
Wenn ich daheim bin kann ich den link mal suchen!
 
AW: Auspuff matt

Hi

Ich habe ne MK-motorsport Auspuffanlage verbaut. Nach einigen Fahrten im Winter ist die jetzt richtig matt da glänzt nix mehr. Auf Anfrage hieß es ich solle ne leichte Chrompolitur nehmen. Hab ich auch versucht aber da bessert sich nix. Es schaut aus wie Aluguss. Kann man da einfach Putzmittel fürs Bad nehmen? Ich meine die Wasserhähne sind ja mit Cilitbang und so ruckzuck auf Hochglanz. Weis aber nicht ob der Auspuff das auch verträgt oder ob es überhaupt was bringt. Laut Hersteller besteht der Auspuff aus verchromten Edelstahl.

Wie pflegt ihr eure Endrohre??

Ich sach nur eins:

"Gewährleistung" und "Produkthaftungsgestz" mal beim Händler "fallen" lassen...

hatte ähnliches Problem

V2A-Stahl rostet nicht ha ha ha

ich sollte es doch mal mit polieren versuchen...

seit 10/07 bis dato mittlerweile der dritte ESD

schöne Grüße viel Erfolg
 
AW: Auspuff matt

Ich habe mal gehört Backofenreiniger soll auch gut funktionieren, aber noch nie selber ausprobiert.
 
AW: Auspuff matt

Chrompolitur ist für die Oberfläche das Gesündeste. Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert, ist die Anwendung zu wiederholen. Besonders gut geht es, wenn die Möglichkeit mit einer Poliermaschine besteht. Mit Händen ist das nämlich fast nicht so hinzubekommen.
 
AW: Auspuff matt

Ich habe mal gehört Backofenreiniger soll auch gut funktionieren, aber noch nie selber ausprobiert.



Also hab ich auch noch nicht ausprobiert aber wenn dann der zum spühen (quasi Schaum) und nicht der flüssige aus der Flasche - mache damit auf Arbeit die Bodenplatten - geht supi.
 
AW: Auspuff matt

Ich verwende Autosol, ist aber relativ "scharf", also vorher erst mal testen.
 
AW: Auspuff matt

Ich bin ja auch ein Putzmuffel, das Problem bei Edelstahlendrohren ist halt nur, wenn da der Flugrost von den Bremsscheiben draufliegt, beginnt es dennoch zu gammeln - ebenso ist Salzwasser besonders rostfördernd.

Also muss man das halt hin und wieder mal überpolieren, damit die Oberfläche glatt bleibt und sich weniger darauf absetzt.

Mit Politur wird man locker einige Jahre wöchentliches Überpolieren brauchen bis die Chromschicht durch ist - also von daher keine Hemmungen beim drauf Rumpolieren.

Ich hab einfach "irgendeine" Politur genommen, die sich nicht allzuglatt anfühlt - kann man zwischen Daumen und Zeigefinger gut testen.

Damit poliere ich auch die leichten Kratzer aus unserem Edelstahl-Wok heraus, da brennt nix mehr an :t

Nach nun 5 Jahren und 160.000 km hab ich immernoch diesen Schmidt-Tech-Auspuff und ich denke, man sieht ihm das Alter nicht unbedingt an. Der macht's auch noch weitere 5 Jahre und weitere 160.000 km.
 
AW: Auspuff matt

Ich bin ja auch ein Putzmuffel, das Problem bei Edelstahlendrohren ist halt nur, wenn da der Flugrost von den Bremsscheiben draufliegt, beginnt es dennoch zu gammeln - ebenso ist Salzwasser besonders rostfördernd.

Also muss man das halt hin und wieder mal überpolieren, damit die Oberfläche glatt bleibt und sich weniger darauf absetzt.

Mit Politur wird man locker einige Jahre wöchentliches Überpolieren brauchen bis die Chromschicht durch ist - also von daher keine Hemmungen beim drauf Rumpolieren.

Ich hab einfach "irgendeine" Politur genommen, die sich nicht allzuglatt anfühlt - kann man zwischen Daumen und Zeigefinger gut testen.

Damit poliere ich auch die leichten Kratzer aus unserem Edelstahl-Wok heraus, da brennt nix mehr an :t

Nach nun 5 Jahren und 160.000 km hab ich immernoch diesen Schmidt-Tech-Auspuff und ich denke, man sieht ihm das Alter nicht unbedingt an. Der macht's auch noch weitere 5 Jahre und weitere 160.000 km.


Du outest Dich ja immer mehr als "Putz-Triene" :O Kommst wohl doch in die Jahre? :frech: :d
 
AW: Auspuff matt

Hi

Also ich hab das Auto etwa 400km entfernt gekauft und die Anlage war schon dran, von daher werd ich wohl nicht nochmal da hin dackeln. Werd wohl einfach mal weiter schrubben. Ist echt ne scheiß arbeit man kommt kaum richtig ran. Ich bekomm schon krämpfe in der Hand :g

Blödes Straßensalz grummel
 
AW: Auspuff matt

Salve, probier mal Nevel Dull aus. Gibbet in jedem Moppedladen.
Ist mit das beste was ich für Chrom kenne.

Gruß Frank :b
 
Zurück
Oben Unten