Auspuff [Need Info]

Boogie-Lotion

Fahrer
Registriert
19 Mai 2004
Fahre ein 2.8 Doppelvanos und finde den Klang nicht gerade Eindrucksvoll, es sei denn, ich fahre ca. 50km Autobahn. Dann kann ich von dem Klang, den der Wagen dann im normalen Verkehr hat, gar nicht genug bekommen. Nun hatte ich hier schon viel von Eisenmann "Sound" (mittlere Stufe) gelesen.

1. Doch kann mir jemand sagen ob der Sound mit diesem ESD an einem 2.8 Doppelvanos auch in etwa einen solch schönen Klang gleich zu Anfang (ohne die entsprechenden 50km auf der Autobahn) erzeugt?

2. Gibt es von einem mit 2.8 Doppelvanos und mit Eisenmann "Sound" ESD ein Erfahrungsbericht oder dergleichen?

3. Kann ich nach dem Einbau eines solchen ESD meinen Wagen auch ohne Probleme wieder in den Originalzustand umbauen lassen? Weil da doch sicher geflext werden muß....Möchte auch nichts an der Heckschürze ausschneiden.

Ach und ich möchte nicht so einen (meiner Meinung nach) vom Klang her billigen und superlauten prolligen ESD, wie ihn manche Kiddies an einem 1.4 Liter Motor haben und damit die ganze Stadt beschallen! -->SOLL KEINE PERSON HIER PERSÖNLICH ANGREIFEN<--

Würde mich über die Beantwortung der o.g. Fragen und Tipps wircklich freuen.
 
AW: Auspuff [Need Info]

Na toll, jetzt möchtest Du mich also auch noch mit Bastuck verwirrren...*g* (die sollen, denke ich nicht so passgenau sein)
Kann mir denn wircklich niemand hier weiterhelfen??
 
AW: Auspuff [Need Info]

Boogie,

Wir von z3forum.nl machen ein "Group Buy" von Eisenmann ESD's. Auch ein 2.8 ist dabei. So noch einige Wochen und dann können wir es sagen :)
 
AW: Auspuff [Need Info]

Boogie-Lotion schrieb:
Na toll, jetzt möchtest Du mich also auch noch mit Bastuck verwirrren...*g* (die sollen, denke ich nicht so passgenau sein)
Kann mir denn wircklich niemand hier weiterhelfen??
Wo hast du ds denn gehört?
Hmm, also falls das wirklich so sein sollte hab ich einen erwischt der passgenau ist. Die Endrohre sitzen exakt in der Mitte von der Aussparrung, es bläst nichts ab und die Montage war auch kein Ding.

Nicht das du denkst ich hab irgendwas mit dem Vertrieb von Bastuck zu tun oderso, aber ich würde mir wieder einen Bastuck kaufen. Preis/Leistung ist besser als gut, V2Aund der Klang geht auch in Ordnung ( wenn man den ESD oder MSD + ESD nimmt. richtig Sound kommt aber wenn man das MSD Ersatzrohr verbaut wie ich. Sonorer, dumpfer Klang mit brabbeln beim Gaswegnehmen. :b ).

Gruß,
ben
 
AW: Auspuff [Need Info]

bastuck ist bei nem 2.8 ,einflutig nich gerad passgenau und die ausparung muss vergrössert werden zumindest beim 97 er,suond kann man das nich nennen zumindest wenn er neu ist ,ist komplett mit msd von bastuck gewesen die ganze sache.kann die fotos von der aktion mal reinstellen ,wenn ich se von meinem handy denn auf den rechner kriege:#
 
AW: Auspuff [Need Info]

Hockeyspeedyy schrieb:
Wo hast du ds denn gehört?
Klang geht auch in Ordnung ( wenn man den ESD oder MSD + ESD nimmt. richtig Sound kommt aber wenn man das MSD Ersatzrohr verbaut wie ich. Sonorer, dumpfer Klang mit brabbeln beim Gaswegnehmen.

Das hatte ich hier irgendwo mal gelesen. Was ist denn ein MSD Ersatzrohr?? Ist das ein einfaches Rohr da, wo vorher der Mittelschalldämpfer war?
 
AW: Auspuff [Need Info]

Ich würd wieder einen Eisenmann nehmen, der war klasse auf dem 2,8er!!! ich hatte einen mit 4 Rohr, hatte alle Klänge von tief bis pfauchen und blubbern beim zurückschalten :M !!! kannst dir in der Galerie ein Foto ansehen!!! unter " mein altes 2,8er QP" war echt toll :t

Michi

ps: hab auf meinem MQP wieder einen Eisenmann :b
 
AW: Auspuff [Need Info]

Boogie-Lotion schrieb:
Das hatte ich hier irgendwo mal gelesen. Was ist denn ein MSD Ersatzrohr?? Ist das ein einfaches Rohr da, wo vorher der Mittelschalldämpfer war?
Das Mittelschalldämpferersatzrohr sind einfach 2 (bzw. 1) Rohre die den Kat direkt mit dem Endschalldämpfer verbinden. Habe das Rohr jetzt etwa ein Jahr drunter und würde es auf jeden Fall wieder verbauen. Seitdem war ich in 2 Kontollen und die grünen Jungs waren auch schon des öfteren hinter mir und keiner hat was gesagt. Das gute an der Sache ist, das man den Auspuff mit einem vorsichtigen Fuß noch relativ leise fahren kann.
Nach TüV brauchst du nicht fragen..........

Wie Ulkimann schon geschrieben hat. Der Bastuck braucht ziemlich lange bis er seinen Endgültigen Klang erreicht. Selbst nach gut 7.000 km sieht man auf der BAB teilweise bei 220 kmh noch Wolle aus dem Auspuff fliegen! %: Von der Passgenauigkeit bin absolut zufrieden. Kann sein das sie beim 3liter nachgebessert haben!?

Ich kann ihn nur empfehlen!

Gruß,
ben
 

Anhänge

  • Z3hinten.jpg
    Z3hinten.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 212
AW: Auspuff [Need Info]

Und noch einmal eine Frage.
Wo bekomme ich den Eisenmann "sound" denn zu einem fairen Preis her ?
Muß ich wircklich nichts an der Heckschürze ausschneiden bzw. vergrößern?
 
AW: Auspuff [Need Info]

mess doch einfach mal dein schürzenausschnitt,dann ca 165mm vom mass abziehen,wenn noch 20 mm übrig bleiben dann pasts ,ansonsten,schleifen.....beim 3.0 liter ist die aussparung ca 60 mm länger..
 
AW: Auspuff [Need Info]

Hockeyspeedyy schrieb:
Nach TüV brauchst du nicht fragen..........

Gruß,
ben

Ja wie machst du das denn dann bei der HU oder AU??? Das MSD-Ersatzrohr ist doch offensichtlich und besitzt definitiv keine Betriebserlaubniss!

Oder denken die alle das das QP gar keinen MSD besitzt? Da wärens aber schlampige Prüfer ;)

Interessiert mich nur! Keine sorge bin nicht vom Überwachungs-"verein" *g*

grüsse
Chris
 
AW: Auspuff [Need Info]

Boogie-Lotion schrieb:
Und noch einmal eine Frage.
Wo bekomme ich den Eisenmann "sound" denn zu einem fairen Preis her ?
Muß ich wircklich nichts an der Heckschürze ausschneiden bzw. vergrößern?


Eine billige Adresse ist www.tij-power.de

Der Tuner meines Vertrauens hier im Rhein-Main-Gebiet bietet auch Bastuck-Anlagen in verschiedenen Soundstufen an. Da bräuchtest Du keine MSD-Ersatzrohr verbauen.

Ich hab nen Bastuck mit niedrigster Soundstufe aufm 2.2 und bin vom Preis/Leistungsverhältnis überzeugt. Klingt super, nur das Brabbeln ist leider weniger geworden.
 
AW: Auspuff [Need Info]

chris22 schrieb:
Ja wie machst du das denn dann bei der HU oder AU??? Das MSD-Ersatzrohr ist doch offensichtlich und besitzt definitiv keine Betriebserlaubniss!

Oder denken die alle das das QP gar keinen MSD besitzt? Da wärens aber schlampige Prüfer ;)

Interessiert mich nur! Keine sorge bin nicht vom Überwachungs-"verein" *g*

grüsse
Chris

;) das klappt schon! ............... :b
 
AW: Auspuff [Need Info]

cyberpunk schrieb:
Eine billige Adresse ist www.tij-power.de

Der Tuner meines Vertrauens hier im Rhein-Main-Gebiet bietet auch Bastuck-Anlagen in verschiedenen Soundstufen an. Da bräuchtest Du keine MSD-Ersatzrohr verbauen.

Ich hab nen Bastuck mit niedrigster Soundstufe aufm 2.2 und bin vom Preis/Leistungsverhältnis überzeugt. Klingt super, nur das Brabbeln ist leider weniger geworden.

Es gibt auch zugelassene sog. "sport-MSD's" aber ob es die jetzt auch für den z3 gibt weiss ich nicht. Ein Hersteller wäre "primasport" aus Köln.


@hockeyspeedyy mit vitamin B lässt sich scheinbar alles regeln?! ;)
 
AW: Auspuff [Need Info]

chris22 schrieb:
@hockeyspeedyy mit vitamin B lässt sich scheinbar alles regeln?! ;)

Ich lebe nunmal gesund!! %: ;)

. . . ich denke es gibt deutlich krassere Kaliber als nen MSD-Ersatz!
Ein Kumpel fährt einen über 10 Jahre alten VW an dem nix dran ist, .... aber drin!
VR6 Turbo.
Eingetragen ist ein 2l 16V! :s
Wenn ich daran denke kann ich mit dem Röhrchen gut leben!

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten