Auspuff ohne VSD Umbauz Bilder

rusak2

Fahrer
Registriert
14 Februar 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

ich überlege mir bei meine 3.0si den VSD zu entfernen, den orig. ESD aber zu behalten. Ich verspreche mir dadurch einen besseren Sound.
Jetzt bin ich schon seit Stunden im Net unterwegs um Bilder zu finden für vor und nach dem Umbau. Allerdings gibt es gar nichts.
Ich möchte mal optisch schon mal abschätzen wie es aussehen wird. Ich könnte doch auch einfach ein Rohr verlegen? Weiß einer den Durchmesser?
 
danke für den link!! ja er klingt ganz nett wenn er warm ist, aber mehr geht immer )). wird sich bei den abgasen was ändern wenn man nur ein durchgehendes rohr verlegt? im endeffekt kann man sich diese bastuck rohre sparen wenn man auch mit einem simplen edelstahlrohr durch den tüv kommt, oder?
 
das wird nicht gehen mit deinem eigenbau . es sind auch 2 rohre und die müssen ja einen bestimmten durchmesser und diese biegungen haben .

du kannst da nicht einfach was basteln wenn das der tüv sieht gibt es die rote karte.
 
tipp....

eisenmann MSD ersatz durch das "soundrohr". sind genau die biedungen und kurven.
und den VSD (rechteckig) dann selber bearbeiten. so hab ich es bei mir vor.
 
Bedenkt dabei auch, dass der originale VSD weitere Aufgaben hat als leiglich den Schall zu dämpfen.
 
habe gehört, man sollte den MSD drinlassen, aber der VSD ist nicht so wichtig. ???
 
Bedenkt dabei auch, dass der originale VSD weitere Aufgaben hat als leiglich den Schall zu dämpfen.
Welche weiteren Aufgaben wären das denn?? Die Kats sitzen im Krümmer, falls du das damit meintest

Die soundrohre von Bastuck kann man nicht so einfach verbauen, da der durchmesser deutlich grösser ist.
Und die Soundrohre von eisenmann gibt es laut eisenmann nur für den 3,0i, da dort die biegungen anders sein sollen als beim si.
Ich hatte das auch überlegt und mit Eisenmann telefoniert
 
Mach den VSD auf und frage Dich wieso die Rohre darin nicht einfach durchgehend sind, sondern unterbrochen sind und somit eine Verbindung der Abgasströme ermöglicht. ;)
 
Hallo zusammen

Auch ich stehe seit geraumer Zeit vor dem Gleichem Gedankenschlag, der SI hört sich schon sehr gut an ….wenn man gerade von der Bahn kommt und die Anlage Temperatur hat.
Dann reicht der Klang zwischen 1500 und 2500 gut aus ….aber alles drüber wieder :(
Beim „SI“ ist der ESD anders aufgebaut als bei den „ I “ Modellen.
In diesem Zug habe ich im Inneren des ESD das Prallblech entnommen …in der Hoffnung er klinge gesamt etwas lauter.
Leider ….man soll’s nicht glauben er ist komplett leiser geworden, auch die Entnahme der Dämmwolle aus dem ESD und dem MSD hat NICHTS gebracht.
Wollte hier nur ne Info geben bevor sich jemand die Arbeit an der Originalen Anlage macht, ich denke NUR durchgehende Rohre im EDS bringen die gewünschte (geringfügige) DB Anhebung.
Dies ist bei dem Innenleben aber nicht ganz so einfach umzusetzen wie man auf dem Bild sehen kann.

Hier mal ein Bild von einem SI ....da ich hier noch keins gesehen habe.
 
Bastuck ESD kaufen ... zu Reuter Motorsport und den dort bisschen bearbeiten und zack ... wollt ihr fast schon keine Autobahn mehr fahren, weils so laut ist .... ( so gehts mir zumindest )

oder ... die etwas andere Möglichkeit ....

CD mit einem netten dumpfen Sound brennen ... CD dann ins Radio, Fenster runter und die Bahnhofstraße 17x hoch und runter fahren ;)
 
Hat hier wer Bilder vom VSD Innenleben? Danke schon mal im Vorraus :D ...habe mich im Netz schon tot gesucht!
 
MSD innenleben würd mich interessieren... aber in dem kleinen Teil kann ja fast nixs drinnen sein :D der wird evtl., kommt drauf an wie sich der Hartge mit X-Pipe anhört, noch leer gemacht um nochn paar DB und bissl blubbern von der X-Pipe zu bekommen....
Falls davon keiner n Bild hat und ich des machn lass, werd ichn paar Bilder von machn ;)

greez
 
Irgendwo hier im Netz hat schon einer seine Z4 Anlage geöffnet dabei sind diese Bilder entstanden.
Ich denk das da kein all zu großen unterschiede zwischen E85 VFL und FL zum E86 sind.
 

Anhänge

  • 100_4861.JPG
    100_4861.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 218
  • 100_4862.JPG
    100_4862.JPG
    163,9 KB · Aufrufe: 218
  • 100_4864.JPG
    100_4864.JPG
    136,7 KB · Aufrufe: 220
  • 100_4868.JPG
    100_4868.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 215
Meine Fresse wieviel Schalldämpfer der hat! Kein Wunder das der selbst mit der Eisenmann Race Tüte noch so Zahm ist.....loud pipes save Life!
 
Welche weiteren Aufgaben wären das denn?? Die Kats sitzen im Krümmer, falls du das damit meintest

Die soundrohre von Bastuck kann man nicht so einfach verbauen, da der durchmesser deutlich grösser ist.
Und die Soundrohre von eisenmann gibt es laut eisenmann nur für den 3,0i, da dort die biegungen anders sein sollen als beim si.
Ich hatte das auch überlegt und mit Eisenmann telefoniert



Hi,

das Ersatzrohr von Bastuck kann man wohl nicht mit Serien ESD verbinden, stimmt!
Laut diesem Angebot ist das Rohr nur in Verbindung mit Bastuck Anlage möglich.
http://www.ebay.de/itm/Bastuck-VSD-...380403048?pt=DE_Autoteile&hash=item5ae47c3968
 
Oder lass den vsd einfach ganz weg-hört sich auch gut an!


Und wie soll ich das anstellen?
Dachte an das Ersatzrohr von Bastuck, passt aber nicht. Vom Baumarkt welche kaufen? Passen wohl auch nicht, wegen den ganzen Biegungen.
Wie hast du es dir vorgestellt?
 
Also ich habe das BASTUCK VSD/MSD Rohr auf die Eisenmann-Duplex Anlage gebracht.

Fragt nicht wie.... es ist mit flexen, schweißen und fluchen verbunden.... NO MORE!
 
Es gibt Adapterröllchen für den Bastuck ESD. Sprich wenn man an seinen si den Bastuck ESD montieren möchte. Ich denke man kann bestimmt auch das Bastuck Ersatzrohr mit solchen Zwischenadaptern mit Serien ESD verbinden. Wird aber sicherlich auch ein großer Spaß.
 
Also, ich kann mich dem Frank nur anschliessen.
Der Sound ist mit gemachtem VSD deutlich besser, aber Leistugsmäßig eher ernüchternd.
Habe lange Zeit einen modifizierten (Rohre im VSD) gefahren und jetzt wieder auf Original umgerüstet.
Grund war ein deutlich merkbarer Drehmomentverlust um 3000 U/min, Spitzenleistung war auch nicht besser.

gruß Martin
 
Aha, jetzt wird es doch konkreter. Danke dir! Dann lieber die Finger vor irgendwelchen Modifikationen lassen denke ich.
 
Zurück
Oben Unten