Auspuff „optimieren“

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 60362
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 60362

Guest
Heute mal bei Underground Exhausts in Herzebrock gewesen, Auspuff Stage 2.

Termin gemacht, nette Location mit Chill-Raum für Kunden (Wartezeit ca. 2,5 Stunden).

Nette (nach meinem Eindruck) sehr kompetente Leute dort.

Ergebnis: Ca. 20% lauter & mehr Brabbeln/Plops, nur bei Niedriggas und beim Starten (für mich, innen) -deutlich- hörbar, auf der Bahn natürlich auch klar wahrnehmbar. Keine Veränderung der Abgaswerte !

Beim TÜV werden die (mit Bimmerlink codierten) immer offenen Klappen per Dekodierung geschlossen und es sollte funktionieren.

Für MICH absolut gut und nicht übertrieben/prollig, bleibt so.

Gruss
Achim 😎
 
Aus gegebenem Anlass:

Sofern jetzt dieser Threat oder irgend etwas Anderes in meinem Beitrag wieder oberlehrerhafte Belehrungen nach sich zieht bzw. irgendwie falsch verstanden wird: Schon jetzt (an alle Klugscheisser & Besserwisser) der folgende Hinweis:

Ich dachte diese Informationen würden Anderen ggf. helfen oder zumindest interessieren !

Sollte da jetzt wieder dran rum gemäkelt werden ziehe ich meine Beiträge zurück und melde mich hier ab, Ende aus !

Kotzt mich das an, habt Ihr nichts Besseres zu tun ?

Gruß Achim
 
Aus gegebenem Anlass:
Sollte da jetzt wieder dran rum gemäkelt werden ziehe ich meine Beiträge zurück und melde mich hier ab, Ende aus !
Kotzt mich das an, habt Ihr nichts Besseres zu tun ?
Schön, dass du glücklich bist, einen lauten Auspuff zu besitzen.
Und nein, haben nichts Besseres zu tun.
Beim Forumspolizisten solltest du vorsichtig sein ... der kann auch noch gaaaanz anders.

lg
citystromer
 
Ok, das wars, bye 👋🏻
Glaubst du jetzt wir sind alle traurig, wenn du hier nicht mehr dabei bist. Wobei ich sagen muss, jeder kann mit seinem Fz machen was IHM gefällt. Ob das jetzt ein lauterer Auspuff, oder mehr Leistung ist, das bleibt ihm selber überlassen.
Aber wenn er bei Kommentare (die nicht nach seinem Geschmack sind ) gleich das Forum verlässt, ist er selbst schuld
 
Schade, dass das gelöschte Mitglied so überempfindlich reagiert, das war ja noch nicht mal Kindergarten Gezanke.
Was wird denn bei diesem Stage 2 eigentlich gemacht, ist ja mit 450€ extrem günstig, wenn es wirklich was bringt.
 
Glaubst du jetzt wir sind alle traurig, wenn du hier nicht mehr dabei bist. Wobei ich sagen muss, jeder kann mit seinem Fz machen was IHM gefällt. Ob das jetzt ein lauterer Auspuff, oder mehr Leistung ist, das bleibt ihm selber überlassen.
Aber wenn er bei Kommentare (die nicht nach seinem Geschmack sind ) gleich das Forum verlässt, ist er selbst schuld

Da würde ich gerne mal was loswerden
Als Anwohner kotzt es mich an, wenn Leute mit illegal getunten (hier: sehr lauten) Fahrzeugen rumdröhnen. Und da bin ich nicht alleine. In einer Stadt oder Dorf hat lautes Gedröhne nichts verloren, dafür gibt's Pässe oder das Umland oder die Autobahn.

Den Innenstadtprollos sei gesagt, dass laut-brabbelnde Fahrzeug niemand cool findet, nur der Fahrzeugführers selbst.
 
Da würde ich gerne mal was loswerden
Als Anwohner kotzt es mich an, wenn Leute mit illegal getunten (hier: sehr lauten) Fahrzeugen rumdröhnen. Und da bin ich nicht alleine. In einer Stadt oder Dorf hat lautes Gedröhne nichts verloren, dafür gibt's Pässe oder das Umland oder die Autobahn.

Den Innenstadtprollos sei gesagt, dass laut-brabbelnde Fahrzeug niemand cool findet, nur der Fahrzeugführers selbst.

Gehe ich absolut mit!

Doch bei einer Endtopfoptiemierung bei einem OPF Fahrzeug wird der Auspuffsound nicht krawallig sondern "nur" etwas sportlicher. Ist noch meilenweit von sogenannten Brüllkisten entfernt.

Da bei unser Zetti für mache das Äußere nicht zum serienmäßigen Sound passt, kann ich sogar eine solche Maßnahme verstehen.

Das ist bei manchen sportlichen Fahrzeugen anders. Trotz OPF.
Solange das im Rahmen bleibt habe ich da nichts einzuwenden...
Meine Meinung.
 
Schade, dass das gelöschte Mitglied so überempfindlich reagiert, das war ja noch nicht mal Kindergarten Gezanke.
Was wird denn bei diesem Stage 2 eigentlich gemacht, ist ja mit 450€ extrem günstig, wenn es wirklich was bringt.

Naja was heißt extrem Günstig? Vielleicht 2 Arbeitsstunden und kaum Materialeinsatz.
So günstig ist das nicht....
 
Naja was heißt extrem Günstig? Vielleicht 2 Arbeitsstunden und kaum Materialeinsatz.
So günstig ist das nicht....
Tja, du kennst meinen Stundenlohn nicht.:D

Spaß beiseite, im Vergleich zu anderen soundtechnischen Verbesserungen, wie neuer Auspuff oder Downpipe, ist das für mich extrem günstig, ganz unabhängig vom tatsächlichen Einsatz der Firma und auch wenn, wäre es immer noch günstig, da bei der Kalkulation einer Dienstleistung nicht nur der reine Stundrnlohn berücksichtigt wird.
 
Tja, du kennst meinen Stundenlohn nicht.:D

Spaß beiseite, im Vergleich zu anderen soundtechnischen Verbesserungen, wie neuer Auspuff oder Downpipe, ist das für mich extrem günstig, ganz unabhängig vom tatsächlichen Einsatz der Firma und auch wenn, wäre es immer noch günstig, da bei der Kalkulation einer Dienstleistung nicht nur der reine Stundrnlohn berücksichtigt wird.
Ich kann das aber nicht mit eiem neuem Sportendtopf vergleichen.
Ja ich kenne Preiskalkulationen und deren Bestandteile bis hin zum Unternehmens Risiko...
Aber dennoch ein Schnäppchen ist das nicht!
Aber jedem seine Meinung😉
 
Endtopf wird geöffnet und bearbeitet, dann wieder verschweißt… kann die Jungs auch nur empfehlen…

Hast Du auch Stage 2? Welches BJ hat Dein Z4?

Meiner ist von Mitte 21 und hat leider schon den leiseren Auspuff. Mir würde klanglich das Niveau des Z4 bis Mitte 20 reichen. Also nur einen Hauch kerniger.
 
Hast Du auch Stage 2? Welches BJ hat Dein Z4?

Meiner ist von Mitte 21 und hat leider schon den leiseren Auspuff. Mir würde klanglich das Niveau des Z4 bis Mitte 20 reichen. Also nur einen Hauch kerniger.
Sind die Unterschiede tatsächlich so hörbar zwischen diesen Baujahren?
Hier wurde ja die Abgasnorm von 6d temp auf 6d umgestellt.
Und dann ist noch offen ob das wirklich nur am Endtopf liegt? Könnte genau so an Änderungen am Kat oder an der software liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Unterschiede tatsächlich so hörbar zwischen diesen Baujahren?
Hier wurde ja die Abgasnorm von 6d temp auf 6d umgestellt.
Und dann ist noch offen ob das wirklich nur am Endtopf liegt? Könnte genau so an Änderungen am Kat oder an der software liegen...
Die Unterschiede sind deutlich. Mein 30i ist von 06/2019 und wenn ich den bei warmen Motor im Comfort Modus einschalte, dann blubbert der wie im Plus Modus. Ab 2020 war das schon eliminiert.
 
Also wir hatten einen gebrauchten Z4 gesucht und dabei einige Wagen gehört. Die bis Mitte 2020 haben etwas mehr „geknattert“. Unser 21er ist da deutlich ruhiger. Da geht man vom Gas und es ist Ruhe. Die anderen haben da noch einiges „nachgeblubbert“. Das würde mir ja schon reichen.

Laut Underground Exhaust wird ja je nach Stufe sogar der Serien dB Wert eingehalten. Da würde es dann auch keine Probleme bei irgendwelchen Kontrollen geben und es ist sichergestellt, dass man keine Krawallkiste bekommt.

Bei YT haben sie leider nur ein Video des 2.0 eingestellt. Aber das nachknattern geht schon sehr in Richtung des alten M40.

 
Laut Underground Exhaust wird ja je nach Stufe sogar der Serien dB Wert eingehalten. Da würde es dann auch keine Probleme bei irgendwelchen Kontrollen geben
Bei reinen Messungen nicht, aber wenn ein Sachkundiger unters Auto guckt, wird er die nicht serienmäßigen Schweißnähte schon erkennen.

Kumpel hatte das an seinem M135i auch, da hat der "tuner" oben aufgemacht und wieder zugeschweißt - sauber, aber sichtbar nicht OEM...
 
Zurück
Oben Unten