Auspuff Qualmt beim Starten

AW: Auspuff Qualmt beim Starten

Hi zusammen,

das trifft sich ja gut, dass das Problem gerade wieder up to date ist. Hab seit 3 Tagen genau die selben Probleme mit meinem. Ab und an beim "fast kalt Start" hab ich ne weiße Wand im Rückspiegel. Heute Morgen wollt ich das mal auf Video festhalten aber natürlich blieb die Wolke aus! Wie das nun mal so ist. Auf der Heimfahrt von der Nachtschicht hab ich mir überlegt was ich die letzten 3 Tage evtl anders gemacht hab... mir fiel ein, dass ichseit längerem die Klimaanlage nochmal angemacht hab. Könnte das vielleicht was damit zu tun haben??? Eher nicht, oder?
Jedenfalls warte ich jetzt noch bis 8 bis der :) aufmacht und lass mal nen Kohlenmonoxidtest vom Kühlwasser machen. Mal kucken was dabei rum kommt!
 
AW: Auspuff Qualmt beim Starten

Hi Leute, habe (hatte) das selbe Problem auch schon. Hab nen 2,5si km-Stand mom 12t. Bei mir war die Wolke immer so gräulich. Mir ist dabei aufgefallen (das ist mir jetzt schon so um die 5 mal passiert das er qualmt) immer wenn ich untertourig gefahren bin sprich so vor 2t Umdrehungen geschalten habe und das bei einer Strecke von max 5km also von mir bis zum Fitness-Studio. Also wenn ich dann auf dem Heimweg war und die Kiste angemacht habe hat es gequalmt. Ich Tippe mal das es von dem untertourigem Fahren kommt weil wenn ich ganz normal bei 2,5t -3t Umdrehungen schalte passiert hinterher beim anlassen NIX. Ich fahr ja öfters diese Strecke und beim normalen Schaltvorgang ist das nie vorgekommen das er qualmt.
Also kann es nur vom Schalten her sein oder das unsere Autos sonst was haben.

Jetzt seid Ihr wieder dran.

Grüßle...
 
AW: Auspuff Qualmt beim Starten

Nabend zusammen,

war heut Morgen wie schon gesagt beim :) Kohlenmonoxidtest hielt der Meister für Unsinn. Kopfdichtung wär das auf keinen Fall, meinte er. Vorstellbar in meinem Fall wäre, dass der Kompressor Öl in die Zylinder drückt. Was aber die Farbe des Qualms nicht bestätigt.
Fehler ausgelesen, auch nix!

Lange Rede kurzer Sinn, ich solls im Auge behalten und wenns schlimmer wird nochmal vorbei kommen.

Autos sind auch nur Menschen sagt man doch und wer hat nicht mal en paar schlechte Tage dazwischen!!!!
 
AW: Auspuff Qualmt beim Starten

Moin,

ich habe immer noch keine Ahnung was da los ist, aber da unsere Autos völlig unterschiedliche Motoren haben, denke ich, daß es ein unterschiedliches Problem (wenn es denn eines ist) ist. Die meisten, die hier gepostet haben, fahren offensichtlich einen Z4 FL, also den N52 Motor. Deiner sollte den M54 haben.

n8

K.
 
HILFE, WASSER IM MOTOR???

Hallo Leute,

seit ungefähr 2 Wochen hab ich meine neue Freundin !!!
clip_image001.gif
clip_image001.gif
clip_image001.gif

Sie ist schwarz, sie ist schnell und sie raucht!? (dampft)

Seitdem ich das kleine Schätzchen mein eigen nennen darf, dampft es ganz schön aus dem Auspuff (weiß/grau)!!!
Ich hab mir zuerst gedacht: Das wird nur an den kalten Temp. liegen und legt sich!
Nun hab ich aber schon gut 1000km abgerissen und selbst nach 2 Std. fahrt, dampft Sie wie ne alte Eisenbahn, beim Befehl "Volle Kraft voraus" erst recht!

mmmh ... dachte ich mir Kühlwasser! - Aber keine Veränderung!
aus Spaß mal den Öldeckel abgenommen , was ich da sah erschreckte mich ein wenig (Rost???) und Wassertropfen!!!
Ich hab die Eindrücke mal festgehalten und hoffe einer von euch kann mir die Angst nehmen (Bsp. Kurzstreckenfahrzeug das is immer so!) oder wenigsten eine Vermutung preisgeben woran sowas liegen kann!!!!

Info:
Motor 3,0i
Bj. 01/03
Laufleistung 109tkm
Vorbesitzer 1 (Frau 56j.)
Verkäufer BMW NL HH (europlus vorhanden)
Insp. wurde von BMW gemacht


Ich bin für jede Info dankbar!!!!

Gruß,
Michael
 
AW: Auspuff Qualmt beim Starten

ach ja hier 2 Bilder (leider nur mit der handykamera
 

Anhänge

  • Foto-0011.jpg
    Foto-0011.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 34
  • Foto-0012.jpg
    Foto-0012.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 32
AW: Auspuff Qualmt beim Starten

des kann schon mal vorkommen, wenn er mehr im Kurzstreckenbetrieb gehalten wird (des mit dem Öldeckel).
 
Hallo,

muss den Thread nochmal aufgreifen, da ich dasselbe Problem habe.

Bei meinem Z4 handelt es sich um den 2.5i FL, BJ 03/2006, also den N52 Motor mit 177 PS.
Des weiteren wird das Fahrzeug zwar 2-3 mal die Woche über Kurzstrecke bewegt (5km zur Arbeit), allerdings auch den Rest der Woche auf normalen Strecken um die 20km oder auch länger (Wochenende).

Zum einen habe ich einen erhöhten Ölverbrauch ca. 4l auf 10.000km) und das andere,
was mir noch aufgefallen ist, wenn das Fahrzeug im noch warmen Zustand nochmal angelassen wird und
nur kurz bewegt (umparken, in die Garage fahren, etc.) und anschließend wieder im kalten Zustand angelassen wird, konnte ich schon ein paar mal eine regelrechte Wolke aus dem Auspuff feststellen, welche weiß-gräulich, evtl auch leicht bläulich war.

Denkt ihr es ist was größeres oder kann man irgendeine Ferndiagnose stellen?

Danke vorab.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten