[FONT=verdana, arial, helvetica]Kennt jemand den Innendurchmesser der serienmässigen Abgasanlage des 3,0l Motors sowie den Durchmesser der Bastuck-Anlage??
Laut der Aussage eines Bekannten soll die Bastuck-Anlage einen spürbar größeren Durchmesser haben als die Serienanlage (glaube 51mm je Rohr;Serie unbekannt)
Weiß zufällig noch jemand wie es sich mit dem Abgasgegendruck verhält; ist die Bastuck - Anlage (konkret: in Verbindung mit VSD - Ersatz) im Vergleich zur Konkruenz besser, gleich gut oder eher mittelmässig bis schlecht (falls die ltzten Punkte zutreffen: welche Anlaugen sind bezüglich des Gegendrucks besser??)
Da die Bastuckanlage soviel ich weiß nach Absorberprinzip arbeitet (d.h. durchgehende perforierte Rohre statt Prallplatten) sollte in Verbindung mit durchgehenden Rohren größeren Durchmessers bis in den Endtopf eigentlich eine spürbare Verringerung des Staudrucks möglich sein....[/FONT]
Laut der Aussage eines Bekannten soll die Bastuck-Anlage einen spürbar größeren Durchmesser haben als die Serienanlage (glaube 51mm je Rohr;Serie unbekannt)
Weiß zufällig noch jemand wie es sich mit dem Abgasgegendruck verhält; ist die Bastuck - Anlage (konkret: in Verbindung mit VSD - Ersatz) im Vergleich zur Konkruenz besser, gleich gut oder eher mittelmässig bis schlecht (falls die ltzten Punkte zutreffen: welche Anlaugen sind bezüglich des Gegendrucks besser??)
Da die Bastuckanlage soviel ich weiß nach Absorberprinzip arbeitet (d.h. durchgehende perforierte Rohre statt Prallplatten) sollte in Verbindung mit durchgehenden Rohren größeren Durchmessers bis in den Endtopf eigentlich eine spürbare Verringerung des Staudrucks möglich sein....[/FONT]