Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Wuchtl

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2003
Ort
München
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Ihr,

eine Empfehlung für die //M-Fraktion:
Auspuffanlage ab Katalysator aus Edelstahl von Scorpion UK.
Hier der Link zum Hersteller:
http://www.scorpion-exhausts.com/Cars/search3.php?model=166
[Achtung: Die Angaben stimmen nur für die Insel-Version!]

Hier die Kontaktdaten des Importeurs:
BN-Pipes
Bernhard Niedermayr
Benediktenweg 11
85298 Scheyern
Tel. 08441/71719
Fax. 08441/71492
eMail BN-PIPES@t-online.de
[Veröffentlichung mit Erlaubnis von Hr. Niedermayr]
Zur Info: Scheyern liegt 35km nördlich von München in der Nähe von Pfaffenhofen.

Ich bin - nach langer Suche - auf die Scorpion Homepage gestoßen.
Die Auspuffanlagen wurden vom Englischen Z3-Forum sehr gelobt.
[ http://www.zroadster.net/forum/portal.php?sid=fba281ced037b958b56deb4e9db91e8b ]
Zuerst dachte ich, die haben sicher keine Zulassung in Deutschland, es ist ja bekannt, das auf der Insel die Autos um einiges lauter sein dürfen.

Die erste Überraschung: EG-Betriebserlaubnis für alle //M :t
Nach Telefonat mit dem Importeur die zweite Überraschung: der Preis :t
Da dieser Auspuff - die TÜV-Prüfung ist gerade erst durch - in Deutschland nach Aussage von Herrn Niedermayr wohl noch nicht verkauft wurde, ist er mir noch sehr verlockend entgegen gekommen: Als 'Ersttäter' zum Sonderpreis und mit kostenlosem(!) Einbau. Also habe ich bestellt.
Nach langer Wartezeit (haben die so lange Betriebsurlaub auf der Insel?), mit gelegentlich aufkommenden Zweifeln (hätte ich doch 'nen Eisenmann nehmen sollen ;( ..) habe ich ihn jetzt unter dem Auto.

Das lange Warten hat sich gelohnt!! Aber zunächst der Einbau: Die Teile sehen für meine Augen sauber verarbeitet aus. Gewicht nur 9,7 Kg pro Topf mit Rohr, subjektiv die Hälfte der Orginal-Pötte. (Genaue Gewichtsangabe meiner Orginalen folgt)
Völlig problemlos zu montieren, alle drei Aufnahmepunkte pro Topf passen sofort, im Gegensatz zu den Seriedämpfern überall Langlöcher zum exakten einstellen der Töpfe zu den Karosserieausschnitten. Wie gesagt, nur den Alten an den Serienflanschen am Kat abschrauben und den Neuen hin.

Das exakte Ausrichten ist ein wenig fummelig, auch hat sich beim daruterhalten eines langen Flacheisens gezeigt, das ein Rohr von vieren ein wenig aus dem Winkel ist, wohl beim Schweißen leichter Verzug?
Aber am nicht hochgehobenen Fahrzeug nicht sichtbar, also egal.
Die Optik am Fahrzeug ist gut, die Rohre sind insgesamt rund einen Centimeter länger 'rausstehend, die beiden außen liegenden sind nicht (wie bei Serie) kürzer. Der Endrohrdurchmesser beträgt 70mm, das Endrohr ist ohne Einsatz.
Schade, ich hätte mir - wie auf der Homepage angegeben - 76mm gewünscht, aber das gilt wohl nur für die Insel-Version! :( Trotzdem ist die Optik am Fahrzeug gut, es sieht dezent aus, aber eben doch etwas größer als Serie.

Dann haben die Jungs noch ewig 'rum poliert, selbst dunkle Stellen von den Schwießnähten wurden mittels einer Apparatur entfernt.
Dann die Bühne 'runter und endlich anlassen ---------------------------jede Erwartung auf Anhieb übertroffen. %:

Bin trotz schlechtem Wetter gleich 150 km gefahren, das Grinsen im Gesicht wurde immer breiter, in der Laimer Unterführung in München - die Trompeten von Jericho - und Gott sei Dank kein Blitzer :M !
Im Ernst: Ich bin mir nicht sicher, was meine Frau dazu sagen wird, es ist einfach ein super Sound! Ich habe extra nochmal geschaut, das ist wirklich der mit der E-Zulassungsnummer. Bei bestimmten Drehzahlen auf der Autobahn (mir) fast zu viel. Hoffentlich bekomme ich da mal keinen Ärger....:w

Ich habe jetzt exakt 605 Euronen bezahlt, das war wie gesagt ein einmaliger Sonderpreis. Aber Herr Niedermayr hat mir ausdrücklich einen Rabatt für alle, die sich auf dieses Forum beziehen, versprochen.

Erst mal Fotos vom Einbau.
Fotos vom Auto bei Sonnenschein. Werde versuchen, vorher - nachher Soundfiles ins Netz zu stellen. Für alle in der Nähe: Probehören gerne!

Grüsse mit breitem Grinsen
Wuchtl
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Jeep .... das schaut sich gut an, scheinbar endlich eine Alternative für die überteuerten Eisen-Männer-Töpfe. :s :s
Bin mal auf den Sound – Check gespannt. :b
Wenn der passt bin ich gleich dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Mel
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

hi,


klingt vielversprechend, jetzt müsste man nur noch die vergleichbare soundstufe zu eisenmann wissen. medium, sound oder super sound?
na wenn wir hier einige töpfe zusammen bringen dann sollte es doch einmalig noch günstiger werden :s .
gr
dirk
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo Wuchtl,

das hört sich wirklich gut an.
Da ich mir auch im Frühjahr einen Eisenmann medium zulegen wollte, mich aber auch über den Preis geärgert habe,könnte das ja eine Alternative sein.

Bin auf die Soundfiles gespannt. :)

Gruss Dirk
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo Ihr,

Harry hatt's da leicht, der kann in sich einfach anhören. Muss gestehen, ich habe bis jetzt noch keinen Eisenmann am //M gehört, alle meine Aussagen sind höchst subjektiv.;)
Bin gestern Abend gleich noch 'ne Runde gefahren, ich finde es einfach Klasse.
Wie beschreibt man Klang? Von dumpfem Gebrabbel im Teillastbereich bei niedrigen Drehzahlen bis zum aggresiven Trompeten bei sehr hohen Drehzahlen ist alles dabei. Lautstärke: Irgendeine Verkleidung im Kofferraum vibriert jetzt bei einer bestimmten Drehzahl, die muss ich mal suchen....
Die Eisenmänner mögen mir verzeihen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das eine legale Ausführung noch besser klingen kann **freu**!%:
Soundstufe? Keine Ahnung, fährt eigentlich irgend einer die Soundstufe "Leise" bei einem Sportauspuff??? Dann kann man sich's doch gleich sparen....
Und, wie erwähnt: Nix eintragen, keine weiteren Kosten.
Soundfiles muss ich noch machen, vielleicht am Wochenende, hoffentlich wird das was!
Aber ein Negatives gibt es doch, ich denke aber, das wird zu beheben sein: Die Töpfe laufen stellenweise braun-gelblich an, da muss ich mal nachfragen, was das ist und wie man das weg kriegt. Bin mir ohnehin nicht sicher, ob mir die sichtbare Rückseite vom Topf 'silber - blank' gefällt, vielleicht schwarz lackieren? :P

Begeisterte Grüsse, muss jetzt nach Salzburg, leider mir dem anderen Auto....
Wuchtl
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo,

Das verfaerben passiert immer bei edelstahl, deshalb habe ich meinen Eisenmann mit hartverchromten endrohre genommen hat mir damals in sound variante mit 4* 76mm incl einbau 1000 euro gekostet bei www.sportwheels.de!! Bin noch jedesmal begeistert davon und der sound ist spitze!!

Also dein preis ist super keine diskussion aber bei meinem gefallen mir die 4*76mm sehr gut und finde es sehr schon das die endrohre aussen etwas kuerzer sind und so mit der stossstange mitlaufen!! Ausserdem ist das hartverchromen ein plus!!

gruss,

Pierre der Eisenmann auf seinen ///M hat!
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo Pierez,

nö, nicht die Rohre waren angelaufen, das sah aus wie irgendeine eingebrannte Beschichtung. Ging aber mit NEVER DULL VA-Politur ganz easy weg. :t
Fotos leider teils verwackelt, 'hab aber bei dem Scheißwetter keine Lust, das nochmal zu machen!
Kannst Du mal Bild(er) mit 4 x 76mm zeigen? Wie gesagt, die wollte ich ja auch...
Aber der Eisenmann ist einfach zu teuer!

Gruss
Wuchtl
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo Ihr,


die versprochenen Soundfiles sind noch nicht fertig, aber das Gewicht der Serienpötte wollte ich auch noch nachreichen: 15,6 Kg pro Stück, also sind die Scorpion zusammen fast 12 Kg leichter.
Ist sicher nicht der wesentlichste Grund zum umrüsten, aber doch auch ein angenehmer Nebeneffekt.....

Gruss
Wuchtl
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

@ all - Ich bin wirklich begeistert von diesem forum, respekt !

@ wuchtl

klingt ja super was du da schreibst, wollte mir die eisemann ss3 eigentlich bestellen, aber deine alternative sieht sich gut an.
der preis ist wirklich verlockend, wie lange ist denn die lieferzeit?

hab für meinen 1600 mal minilite felgen in UK gekauft, musste 5 monate drauf warten.

der winter kommt, also hätte ich genügend zeit zu warten.

PS: bei einer sammelbestellung wäre ich auch dabei.

mfg.
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo Suitti,


schau doch mal hier: http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=6710
Ja ich weiß, DTM ist nicht jedermans Geschmack, und ob er noch da ist, weiß ich auch nicht!
Ansonsten dauert es schon lange, bei mir 9 Wochen. Der direkte Vergleich mit einem Eisenmann gleich welcher Soundstufe ist (noch) nicht gewesen...

Gruss
Wuchtl
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo wuchtl,

ne, dtm - style ist nicht so mein ding, da kann ich mit 9 wochen lieferzeit gut leben.
übrigens, würde die töpfe wahrscheinlich auch schwarz lackieren, wirken so vielleicht ein wenig klein.
werd nächste woche aufjedenfall mal anfragen.

also nochmal danke für deinen tip und unfallfreies trompeten.


o=00=o
 
AW: Auspuffanlage für alle //M Empfehlung!!!!!

Hallo Ihr,

nach langem warten hier nun für Euch die versprochenen Soundfiles :w !


Serienauspuff:
www.wichtlseite.de/Z3/auspuff_alt.mp3


Scorpionauspuff:
www.wichtlseite.de/Z3/auspuff_neu.mp3

Beide sind unter den gleichen Bedingungen entstanden, der neue Auspuff hat jetzt rund 800 km 'drauf.
Da diese Soundfiles wegen der automatischen Aussteuerung der Aufnahme keine Aussagekraft bezüglich der Lautstärke haben, gibt es hier noch ein kleines Video (geschnitten) mit Ton, aufgenommen beim Treffen im Altmühltal von Siege (danke!) mit einem Fotoapparat.

www.wichtlseite.de/Z3/gas.wmv

Hoffentlich helfen diese Aufnahmen weiter :t .

Immer noch begeisterte Grüße
Wuchtl

 
Zurück
Oben Unten