Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bedenke die unterschiedlichen Soundcharakteristiken eines Vierzylinderturbo und eines Sauger ReihensechszylinderOkay das hört sich gut an.![]()
Hallo. Sieht super aus!Merci für Deinen Tipp. Da ich den kleinen 23i fahre, wäre 100er doch etwas zu gewaltig und nur einseitig nicht schön anzusehen. Es wurden 80iger, abgeschrägt und vom Material her Stärker ohne scharfe Kante.
Anhang anzeigen 498544
Anhang anzeigen 498545
Teile sind grad zum lackieren, daher etwas nackisch![]()
Doch klar, ich hatte ja beim Warten vor dem Gespräch schon genügend Zeit, mir die ganzen verfügbaren Formen im Warteraum anzuschauen. Diese Auswahl des Designs bezieht sich aber doch nur auf die Form der Endrohre und nicht auf die Form und Optik des Endtopfes. Oder liege ich da falsch? Der Endtopf hat doch immer die gleiche Form und Größe und die gewählten Endrohre werden dort doch nur angeschweißt. Mir wurden die jetzt montierten Rohre gezeigt, da dies laut Aussage die meist gewählte Variante beim Z4 ist. Und die hat mir auch sofort zugesagt. Einzige Überlegung meinerseits war, anstatt dem gewählten Durchmesser von 80mm auf 76 mm runter zu gehen, da ich Angst hatte, dass es zu prollig wirkt. Allerdings hätte man bei etwas dünneren Endrohren ja vermutlich noch mehr vom Edelstahl des Topfes gesehen. Da das Auto schon auf der Hebebühne stand hat mir der nette Mitarbeiter eine Leiter angestellt und Patrick hat dann von unten die Endrohre angehalten. So konnte ich von oben die Optik begutachten und bei Nichtgefallen auch ändern. Aber eine andere Form des Endtopfes wurde mir nicht gezeigt, kann ich mir auch nicht vorstellen.Du hast Dir doch sicher verschiedene Designs angeschaut? Patrick hat im Büro einige Muster stehen, da sucht man sich etwas aus und dann wird das entsprechend umgesetzt. Oder war das nicht der Fall?
Der ist erst einmal nur ein wenig voluminöser als mit dem Serienendtopf.Und der Klang?
Gruss Wolfgang
Moin,... und nicht auf die Form und Optik des Endtopfes.
Der kommt mir aber bekannt vorIch bin ja nach dem Einbau ca. 250 Kilometer (ausschließlich Autobahn) nach Hause gefahren. Auf die letzten Kilometer Richtung Heimat über die Ortschaften habe ich dann mal das Fenster geöffnet und es war schon ein Unterschied zu hören. Bei youtube gibt es ja einige Videos, die nach der Einfahrzeit gedreht wurden. Hier z.Bsp.Was mir aufgefallen ist: Beim untertourigen Fahren, gerade auf der Autobahn, war es doch recht laut im Innenraum (eine Art Dröhnen). Für einen anständigen Sound sollte man den Z4 glaub ich auf Drehzahl halten.
Hallo in die Runde, tolle Erfahrungsbericht mit f&f Motorsport :)
Kann mir aber einer verraten welcher der beiden Endtöpfe vom 35i geöffnet und bearbeitet wird, der mit der Klappe?
Danke euch