Eiskalter_Engel
Fahrer
- Registriert
- 24 März 2005
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo ZRoadster-Gemeinde,
an meinem Bastelwagen steht seit Ewigkeiten im VDO-M-Roadster-Instrument, bei der die Außentemperatur angezeigt werden soll, permanent 12 °C. Wenn der Fensterheber betätigt wird, wird es kurzzeitig 9°C kalt. Ich nehme stark an, daß dort irgendwie direkt die Batteriespannung drauf sitzt.
Mein Freundlicher hat schon 150€ Lohn investiert und nach dem fehlenden Kabel gesucht - ohne Erfolg. Da ist einfach nichts am VDO-Instrument angeschlossen.
Daher meine Frage, ob es nicht einfach möglich wäre, wenn ich einen Außentemperaturfühler kaufe und ihn direkt am Anzeigeinstrument anschließe. Also einen "Innentemperaturfühler" habe. Mich nerven die permanenten 12°C einfach mittlerweile. Ist dies möglich, oder wird die M-Roadster-Anzeige vom Kabelbaum gespeist?
Wie baue ich das Instrument am einfachsten aus und wieder ein?
an meinem Bastelwagen steht seit Ewigkeiten im VDO-M-Roadster-Instrument, bei der die Außentemperatur angezeigt werden soll, permanent 12 °C. Wenn der Fensterheber betätigt wird, wird es kurzzeitig 9°C kalt. Ich nehme stark an, daß dort irgendwie direkt die Batteriespannung drauf sitzt.
Mein Freundlicher hat schon 150€ Lohn investiert und nach dem fehlenden Kabel gesucht - ohne Erfolg. Da ist einfach nichts am VDO-Instrument angeschlossen.
Daher meine Frage, ob es nicht einfach möglich wäre, wenn ich einen Außentemperaturfühler kaufe und ihn direkt am Anzeigeinstrument anschließe. Also einen "Innentemperaturfühler" habe. Mich nerven die permanenten 12°C einfach mittlerweile. Ist dies möglich, oder wird die M-Roadster-Anzeige vom Kabelbaum gespeist?
Wie baue ich das Instrument am einfachsten aus und wieder ein?