aussenspiegel abgebrochen

tobias1337

macht Rennlizenz
Registriert
2 Mai 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hi
mein aussenspiegel ist abgebrochen (fahrerseite) - es ist jemand gestolpert und hat sich versucht zu fangen... hat nicht geklappt :D

meine fragen wäre zunächst:
der spiegel war beheizt und elektrisch verstellbar - welche artikelnr. ist das bzw. sind alle spiegel elektr. verstellbar gewesen?

mein innenspiegel blendet automatisch ab, muss es der aussenspiegel dann auch getan haben? wieviele spiegelvarianten gibt es denn?!

und als letzte frage, wieviel aufwand wäre es, gleich auf elektr. anklappbar zu wechseln?
 
hi
mein aussenspiegel ist abgebrochen (fahrerseite) - es ist jemand gestolpert und hat sich versucht zu fangen... hat nicht geklappt :D

meine fragen wäre zunächst:
der spiegel war beheizt und elektrisch verstellbar - welche artikelnr. ist das bzw. sind alle spiegel elektr. verstellbar gewesen?

mein innenspiegel blendet automatisch ab, muss es der aussenspiegel dann auch getan haben? wieviele spiegelvarianten gibt es denn?!

und als letzte frage, wieviel aufwand wäre es, gleich auf elektr. anklappbar zu wechseln?

Mein Wissensstand:

Alle Außenspiegel sind elektr. verstellbar
Wenn innen automatisch abblended bedeutet dies nicht gleich auch außen.

Anklappfunktion kann nachgerüstet werden. Musst aber ein paar Kabel ziehen.
http://www.zroadster.com/forum/inde...ung-elektrische-spiegelanklappfunktion.59459/
 
gab es bei den spiegeln irgendwann mal facelift? hat der M den selben spiegel oder "hübschere"?
 
steht euer spiegelglas auch so weit raus wenn es richtig eingestellt ist?
imageaak8l.jpeg
 
wir haben den spiegel zwei mal auseinander und wieder zusammengesetzt. mein auto ist ein 3.0i - der spiegel von einem M - dürfte doch keinen unterschied geben?

hat jemand eine idee, was ich hier falsch zusammengesetzt habe? alles ist eingerastet und festgeschraubt.

danke
 
Sieht doch normal aus, verstell es doch mal Richtung Mitte. Dann siehts auch wieder normal aus.
 
wir haben den spiegel zwei mal auseinander und wieder zusammengesetzt. mein auto ist ein 3.0i - der spiegel von einem M - dürfte doch keinen unterschied geben?

hat jemand eine idee, was ich hier falsch zusammengesetzt habe? alles ist eingerastet und festgeschraubt.

danke
Wenn du alles richtig zusammengebaut hast, bleibt eigentlich nur noch eine Erklärung übrig: Es ist ein UK Rechtslenker Spiegel.
 
Sieht doch normal aus, verstell es doch mal Richtung Mitte. Dann siehts auch wieder normal aus.

Oh, hab beim genauen Hinsehen doch erkannt, dass die Scheibe recht weit raus steht. Das ist doch etwas zu viel, richtig eingerastet im Bajonett?
 
Wenn du alles richtig zusammengebaut hast, bleibt eigentlich nur noch eine Erklärung übrig: Es ist ein UK Rechtslenker Spiegel.

du liegst wohl leider richtig, auf den bildern vom z4 m schlachtfest sieht man dass es ein rechtslenker ist... mist -.- wusste nicht dass es da unterschiede gibt, aber klingt logisch

kann man irgendwas drehen?
 
bzw weiss jemand ob das nur die grundplatte ist, die alte habe ich ja noch.
 
hatten wir probiert, leider auch nicht. dann passt der spiegel dann wohl auf keinen fall :-/

danke euch allen fürs mitdenken
Du könntest mal probieren, den Spiegel-Stellmotor selbst schräg zu versetzen. Der müsste doch auch auf 4 Haltepunkten angeschraubt sein. Dann ist das Glas wenigstens innerhalb des Gehäuses.
 

Anhänge

  • 1460616188007.jpg
    1460616188007.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 24
danke für deine mühe!

dann steht das ganze doch aber links innen an, oder? werde mir wohl oder übel einen anderen spiegel kaufen müssen...
 
Zurück
Oben Unten