Aussenspiegel abgetreten und geklaut...

Steh an der "Unfallstelle" und laufe grad runter, und auf der Wiese richtung Pragsattel schimmert was und dann seh ich da meinen Spiegel liegen, mit Gummiabdrücken von der Sohle des scheiss Wi**** der ihn abgetreten hat.
Sagmal gehts noch?:j Wie darf ich mir das nun vorstellen? Spiegel abkicken und rumwerfen oder was? Wie beschissen dreist kann man sein?!:g

Naja, vielleicht kann man das Gehäuse ja noch verwenden und Du kriegst die Delle per Smart-Repair weg. Das wär dann immerhin eine gute Sache und würde den Schaden minimieren. Tut mir sehr leid für Dich, sowas ist echt assozial.
 
Damit du mal wieder lachen kannst (oder andere) :-)
Das zweite Bild vom Außenspiegel wäre doch viel Lustiger mit einer anderen Seite als die von deinem FB :-)

PS: Wer ist die Blonde die dort zu sehen ist? Nicht schlecht, Herr Specht :t
 
:MFreak, die Julia gestern kennengelernt :D hat mich getröstet dass mein "Autowagen" kaputt ist.
Naja whatever, ich geh dann mal in die Stadt paar Spiegel zerstreten:eek: :o:oops:nicht.
 
Hat jemand eine Ahnung wie ich den Spiegel abbekomm? Wollte das ganze Innenleben ausbauen weil ja bald ein neuer kommt, aber ich bekomms Glas nicht weg :/
 
Ja aber drunter ist doch noch so ne Art Plastikunterlage? Muss ich das nicht mit entfernen?
 
Ja! Die hab ich bisher noch nicht demontiert, aber die wird ja irgendwie gelagert sein damit sie verstellbar ist, daher wäre ich vorsichtig. Durchsuch vielleicht mal TIS, evtl steht da was?
 
Da steht irgendwas von nem Bajonettverschluss aber bei mir ist nix davon zu sehen, voll komisch ..
 
Ich könnte jetzt was über solche Typen schreiben aber dann werde ich im Forum gebannt.Darum verkneif ich mir das!;-)...Schön das du deinen Spiegel wenigstens gefunden hast.
 
Es ist wirklich schade, dass mein sein Auto nachts nicht mehr "normal" abstellen darf.
Ich persönlich habe daher mein Auto Vollkasko und mit Rabattretter versichert. Im Regelfall parkt es bei mir in der Garage und ich nehme mein anderes Auto, welches nicht so auffällig ist.
 
Wirklich ärgerlich sowas...

Bezüglich der Demontage habe ich vier längerem mal im tis gelesen:
-Spiegel nach oben verfahren (in deinem Fall von Hand)
-Untere kante des Spiegelgehäuses abkleben und von unten mit einem Schraubendreher den Bajonett-Verschluss zur Seite schieben. Dann konnte man das Glas samt träger-platte wohl irgendwie heraus drehen/ziehen/lösen (oder so)

Übrigens hättest du den Spiegel nicht gefunden hättest du es als Diebstahl angeben können und es wäre von der tk bezahlt worden, so ist es Vandalismus.
Zumindest hat mir das mein Ansprechpartner bei der Versicherung so erklärt als beim clio meiner Frau der Scheibenwischer hinten abgebrochen und auf die Straße geworfen wurde. ( wie bei allen rönnos in unserer Straße)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Die Hofdienergarage in Stuttgart ist Videoüberwacht. Da stelle ich in der Regel das Auto hin. Selten - also eigentlich nur wenn die Hofdienergarage voll ist - auf einen der beiden Uni-Parkplätze davor und dahinter. Da wird allerdings nicht Videoüberwacht. Bis jetzt war bei mir alles noch in Ordnung. *teu*teu*teu* Die Hofdienergarage ist zudem noch recht billig. Ist allerdings nicht gerade in der Nähe vom Perkins Park ;-)... Das dir jemand den Spiegel abtritt hätte man ja eher von besagter Klientel ausm Penthouse erwartet?!

... Und dieses "Vollkasko-Deppen" Thema war nicht dein Ernst, gullit, oder?

Grüße Jens
 
Ich will hier keine Versicherungsdiskussion anfangen. Aber paar grundlegende Sachen möchte ich mal klarstellen.

Bei einem Spiegel würde ich nie die VK einsetzen. Der SB liegt bei den Meisten bei TK150 / VK300.
Rein rechnerisch lohnt sich dies bei einem Spiegel nicht. Da 300 SB + Höherstufung > sind als Spiegel selber kaufen.

Und bitte wegen dieser Rabattretter-Geschichte das ist die mieseste Abzocke die man einem Versicherungsnehmer anbieten kann, denn:

- man bezahlt im Voraus für etwas was nicht eingetreten ist
- der Aufpreis für den Rabattretter ist meistens so hoch wie eine mögliche SF Höhergruppierung (einfach mal nachschauen und vergleichen)
- der Rabattretter gilt nur bei dieser Versicherung, man ist sozusagen gebunden, den im Hintergrund wird man bei jedem Schadensfall höher gruppiert. D.h. wenn man die Versicherung wechseln will, wird die tatsächliche SF-Klasse übermittelt und nicht die "gerettete".

Grüße
 
überlege mir mittlerweile auch sehr genau, wann ich wo in stuggi mit welchem auto parke.

sowas ist echt unterste schublade! da bekomme ich sooooooooo einen hals! würde man solchen personen aber mal eine delle in ihr iphone treten, dann würden sie dir gleich mit mord oder staatsanwalt drohen.

für "was du nicht willst, dass man dir antut, das füg auch keinem andern zu" sind die einfach zu dumm! kein respekt mehr vorm eigentum anderer. und keine kontrolle mehr unter alkoholeinfluss.
 
Erstens solltest Du mal nicht von Dir auf Andere schließen. Denn nach Deiner Wortwahl zu urteilen, dürftest Du nicht viel weiter angesiedelt sein als die von Dir Gehassten.
ich hasse sie nicht, sie sind halt deppen...:D auch schließe ich nicht von mir auf andere, weil ich generell keine VK habe. noch nie hatte! ich habe mich und mein auto unter kontrolle und wenns geklaut wird, dann greift die TK. wenn es jemand in meine garage schafft und es dort zerkratzt, ja dann hat er und ich pech halt gehabt, aber das ist sehr unwahrscheinlich. drum brauche ich in summe keine VK.

Zweitens sind die von Dir gedachten Personen selten in günstigen SF-Klassen. Da dürften dann die VKs nicht mehr so günstig sein. Darüber hinaus sind dann die SB'e entsprechend hoch ausgesucht.
es spielt bei einem M (oder auch GT3) eine untergeordnete rolle, in welcher SFK man ist, die VK bleibt unverhältnismäßig teuer und deshalb möchte ich sie nicht. ich habe zumindest noch keinen M-fahrer mit VK getroffen, der über seine VK gejubelt hat, weil sie spottbillig war. vielleicht kenne ich da zu wenige leute...:D

Und da Du ja explizit das M-Modell ansprichst, dann sind das doch eher Honks, die sich nach einem Crash gleich den nächsten Emmy kaufen werden und wohl dann auch noch immer können.[/quote]
ist ja auch keine kunst, wenn man fahrtüchtige M-modelle schon zum preis eines dacia logan kriegt...:j

Unabhängig davon, sind bekanntlich M-Modelle schon immer "teuer" bei der Versicherung.... warum wohl? Zum Einen ist das schon durch das Produkt an sich alleine begründet, entsprechend teuer sind Reparaturen usw. :s
ja, ist klar...dann schau mal was ein stinknormaler 911in der VK kostet. das ist nix im vgl. zu M und GT3. würdest du einen M fahren, wüsstest du, dass die M-spezifischen reparaturen bis auf wenige extra-arbeiten sich mit den AG-umfang decken und damit die wartung eines M's überschaubar ist, aber nein, hauptsache babbeln....dafür simma ja hier.:D
 
Also, jubeln tu ich sicher net über die Versicherung, aber teuer ist was anderes...
Ich zahl mit Saisonkennzeichen 4-10 beim M, momentan 65%, für alles 488€ (HUK24). Da kann man nicht jammern.
Der hunderter den die VK über der TK liegt ist es mir allemal wert bei nem ca. 30k Wert des Fahrzeuges.
 
ich hasse sie nicht, sie sind halt deppen...:D auch schließe ich nicht von mir auf andere, weil ich generell keine VK habe. noch nie hatte! ich habe mich und mein auto unter kontrolle und wenns geklaut wird, dann greift die TK. wenn es jemand in meine garage schafft und es dort zerkratzt, ja dann hat er und ich pech halt gehabt, aber das ist sehr unwahrscheinlich. drum brauche ich in summe keine VK.


es spielt bei einem M (oder auch GT3) eine untergeordnete rolle, in welcher SFK man ist, die VK bleibt unverhältnismäßig teuer und deshalb möchte ich sie nicht. ich habe zumindest noch keinen M-fahrer mit VK getroffen, der über seine VK gejubelt hat, weil sie spottbillig war. vielleicht kenne ich da zu wenige leute...:D

Und da Du ja explizit das M-Modell ansprichst, dann sind das doch eher Honks, die sich nach einem Crash gleich den nächsten Emmy kaufen werden und wohl dann auch noch immer können.
ist ja auch keine kunst, wenn man fahrtüchtige M-modelle schon zum preis eines dacia logan kriegt...:j

ja, ist klar...dann schau mal was ein stinknormaler 911in der VK kostet. das ist nix im vgl. zu M und GT3. würdest du einen M fahren, wüsstest du, dass die M-spezifischen reparaturen bis auf wenige extra-arbeiten sich mit den AG-umfang decken und damit die wartung eines M's überschaubar ist, aber nein, hauptsache babbeln....dafür simma ja hier.:D[/quote]


Damit Du mal eine grobe Kenntnis erhälst, worüber Du überhaupt redest. Meine VK ohne SB (ja, sowas gibt es bzw. vielleicht gab) kostet mich im Monat umgerechnet knapp 50 EUR ;) Natürlich ist mein Zetti kein Emmy, aber für den Preis behielt ich meine VK seit Erstanmeldung.
Jetzt komm nicht mit einem 911er, das war auch von Dir in Deinem tollen Statement ebenso wenig Grundlage. Und wissentlich vergisst Du bei Deinem "Gebrabbel", dass alleine die Kosten der technischen Teile deutlich höher als bei Nicht-Emmies sind, geschweige vom Versicherungs-Risiko - sonst wären ja die VK-Kosten nicht so exorbitant. Du kannst Dich noch so verbal verbiegen, Du hast ins Klo gegriffen mit Deinen Statements.

Edit:
Und by the Way.... ich traue mir mindestens ebenso zu wie Du Dir, denn Zetti im Griff zu haben. Aber damals hätte ich bei einem Crash keine 60.000 EUR über gehabt, wenn ich ihn anfänglich zersäbelt hätte. Und heute ist die VK für mich "billig", also warum zukünftig darauf verzichten.
 
Damit Du mal eine grobe Kenntnis erhälst, worüber Du überhaupt redest. Meine VK ohne SB (ja, sowas gibt es bzw. vielleicht gab) kostet mich im Monat umgerechnet knapp 50 EUR ;) Natürlich ist mein Zetti kein Emmy, aber für den Preis behielt ich meine VK seit Erstanmeldung.
Jetzt komm nicht mit einem 911er, das war auch von Dir in Deinem tollen Statement ebenso wenig Grundlage. Und wissentlich vergisst Du bei Deinem "Gebrabbel", dass alleine die Kosten der technischen Teile deutlich höher als bei Nicht-Emmies sind, geschweige vom Versicherungs-Risiko - sonst wären ja die VK-Kosten nicht so exorbitant. Du kannst Dich noch so verbal verbiegen, Du hast ins Klo gegriffen mit Deinen Statements.

Edit:
Und by the Way.... ich traue mir mindestens ebenso zu wie Du Dir, denn Zetti im Griff zu haben. Aber damals hätte ich bei einem Crash keine 60.000 EUR über gehabt, wenn ich ihn anfänglich zersäbelt hätte. Und heute ist die VK für mich "billig", also warum zukünftig darauf verzichten.
Da du bissl länger brauchst:
Ich habe den 911er ins Spiel gebracht, weil die Differenz zwischen TK und VK so human ist, wie bei einem AG-Modell. Das ist ein in meinen Augen gesundes Verhältnis. Bei einem GT3 bzw. den M-Modellen stimmt diese Spanne in meinen Augen nicht mehr. Aus diesen Gründen und aus - sagen wir - ideologischen Gründen, die ich oben erklärt habe, distanziere ich mich prinzipiell von einer VK! Wenn ich mit geschlossenen Augen Auto fahre, dann ist mir bei einem Auto jede VK-Summe recht...selbst könnte ich einen GT3 für 1500 Euro im Jahr VK (0 SB) versichern, aber das sehe ich nicht ein. Da kaufe ich mir lieber nen Satz Reifen und hab noch Sprit für zwei Wochen.

Wenn man aber auf einer Strecke unterwegs ist, die einem bekannt ist, wo es """", wo allseits bekannt ist, dass Aquaplaninggefahr besteht, wo man dann noch mit Sommerreifen daherkommt, viel Leistung hat und einen kurzen Radstand UND DANN sich wundert, weil man sein Auto gegen die Leitplanke ballert, dann braucht man nicht nur ne VK, sondern ne Gummizelle...........ciao ciao.
 
scheint unversehrt das Teil, hat keine Kratzer und ist ganz:confused:nur die Kabel sind halt gerissen, kann ich damit noch was anfangen?

Ich wohne in eine Straße, durch die ein Fußweg zum einzig verbliebenen Jugendzentrum führt. Der Spiegel meines T-Cars war schon 5x ab. Ist gerade Jugendsport. Der letzte wurde erwischt, 15 jähriges Bürschlein, das mehr Angst vor den Eltern als vor mir und den Ordnungshütern hatte :rolleyes: . Außenspiegel zu montieren ist kein Problem, die Ersatzteilpreise beim :) sind allerdings mitunter vollkommen überzogen. Für einen Bruchteil bekommt man die Neuteile aus dem Netz.
 

wenn du das eingangsposting auch nur ansatzweise gelesen hättest wäre dir aufgefallen, dass dem te der rechte spiegel abgetreten wurde und in dem ebaylink ein linker angeboten wird.
ebenso wäre dir dann aufgefallen, dass die wagenfarbe des te nicht zur spiegelfarbe des ebayartikels passt.
im weiteren verlauf des themas (welches ich die letzten beiden minuten auch nur überflogen habe) hättest du noch weitere hinweise bekommen, dass es sich bei dem ebayartikel nicht um den spiegel des te handeln kann...

was lernen wir daraus? :w
 
Zurück
Oben Unten