Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

BoomBoy

Fahrer
Registriert
29 April 2010
Hab den Stellmotor fürn Außenspiegel (Beifahrer) ausgetauscht was ja keine große Sache ist.

Dennoch macht der Spiegel was er will:

Druck auf Taste "rechts" -> Spiegelglas dreht nach rechts
Druck auf Taste "links" -> Spiegelglas dreht nach links
Druck auf Taste "unten" -> Spiegelglas dreht nach oben
Druck auf Taste "oben" -> Spiegelglas dreht nach unten

Position des Stellmotors und seine Anschlüsse sind eindeutig in ihren Anschlussmöglichkeiten und können m.E. nicht verändert werden.

Was kann das also sein?:j
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Ist der neue Stellmotor anders gepolt? Man andersrum versucht als Gegenbeweis?
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Der Motor ist mit drei Schrauben im Spiegelgehäuse befestigt, welcher sich nur in einer bestimmten Position verschrauben lässt. Dann zeigt dann die im Motor eingezeichnete Y-Richtung richtigerweise nach oben und die X-Richtung halt zur Seite.

Ich tippe auf die Verkabelung, doch sind die Stecker nicht anders anzuschliessen?

Muss man da etwa die Stecker umarbeiten, also die Drähte vertauschen, damit oben und unten vertauscht sind?

Verstehe ich nicht...habe lediglich ein Ersatzteil gekauft.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Frag doch mal bei deinem Händler nach ob der eine Idee dazu hat wenn du schon das Ersatzteil bei ihm gekauft hast.

Das der Stecker sich anders montieren lässt bezweifel ich, ich kann mir nur vorstellen das ab einem bestimmten BJ etwas an der Verkabelung geändert wurde - sollte aber durch ausmessen rauszufinden sein.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Frag doch mal bei deinem Händler nach ob der eine Idee dazu hat wenn du schon das Ersatzteil bei ihm gekauft hast.

Das der Stecker sich anders montieren lässt bezweifel ich, ich kann mir nur vorstellen das ab einem bestimmten BJ etwas an der Verkabelung geändert wurde - sollte aber durch ausmessen rauszufinden sein.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

So, jetzt poste ich hier weiter. Hatte einen Thread zum gleichen Thema geöffnet.

Kann es sein, dass bei uns auf der Beifaherseite die Motoren für die Fahrerseite verbaut wurden?
Dann kann ich mir aber trotzdem noch nicht erklären, weshalb die Fehlfunktion bei meinem Zetti erst nach der Werkstattaufenthalt wieder aufgetreten ist. :j
Das muss was mit der Software zu tun haben ...
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

So, jetzt poste ich hier weiter. Hatte einen Thread zum gleichen Thema geöffnet.

Kann es sein, dass bei uns auf der Beifaherseite die Motoren für die Fahrerseite verbaut wurden?
Dann kann ich mir aber trotzdem noch nicht erklären, weshalb die Fehlfunktion bei meinem Zetti erst nach der Werkstattaufenthalt wieder aufgetreten ist. :j
Das muss was mit der Software zu tun haben ...

Lass Dich vom Oli (metoo) nicht ärgern, der meint das nicht so...;) Oder, Oli?! :) *gruß da lass*
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

War bei unserem nach einem kompletten Spiegelersatz genauso.Aber nur beim ersten Versuch. Einmal Auto aus, Schlüssel abgezogen, Auto verriegelt und wieder gestartet und schon hat alles wie gewollt funktioniert.Seitdem auch keine weiteren Probleme, die Verstellung wird öfter gebraucht, da ich etwas (14 cm) größer bin als meine Frau, die den Zetti normalerweise fährt. Ich darf immer nur am Wochenende.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

War bei unserem nach einem kompletten Spiegelersatz genauso.Aber nur beim ersten Versuch. Einmal Auto aus, Schlüssel abgezogen, Auto verriegelt und wieder gestartet und schon hat alles wie gewollt funktioniert.Seitdem auch keine weiteren Probleme, die Verstellung wird öfter gebraucht, da ich etwas (14 cm) größer bin als meine Frau, die den Zetti normalerweise fährt. Ich darf immer nur am Wochenende.

Ich sehe Du vermisst den T-Car (Profilbild) schmerzlich.. was musstest Du es auch zum abwracken freigeben...tz tz tz :d

Finde es ziemlich blöd, dass man die Memory-Funktion nicht auch für die Spiegel haben kann. Selbst nachrüsten scheint nicht möglich..:(
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

War bei unserem nach einem kompletten Spiegelersatz genauso.

Das ist ja interessant. Ich habe jetzt am Freitag einen Termin beim :). Es wurden 2 Stunden angesetzt. Ich verstehe das nicht.
Es soll ein neuer Motor verbaut werden. Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass es ein SW-Problem ist.
Gestern habe ich noch mal direkt in München bei der Kundenbetreuung angerufen. Man konnte mir aber nicht weiterhelfen. Die Sache geht mehr echt mächtig auf den Senkel.
Wo sind denn hier die SW-Profis? Kann man das System voll zurücksetzen und dann neu initialisieren? Für Tipps und Ratschläge wäre ich echt dankbar!

:help:
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

welche teilenummer steht auf deiner rechnung ?
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Ich habe für den Austausch der Spiegeleinheit vom letzten Jahr keine Rechnung. Da heißt ich kann Euch nicht mit der Teilenummer dienen.
Ich habe aber die Ersatzteile für die Außenspiegel rausgesucht:

Spiegel.png


Kann man mit einem speziellen Tool so tief in die Fahrzeugsoftware einsteigen, dass die Belegungstabelle, sprich Funktionstabelle auf Bitebene verändert werden kann?
 

Anhänge

AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

mein händler riet mir zum umpinnen der steckverbindung zum stellmotor. ich hab aber ein anderes problem:

wenn ich den beifahrerspiegel bis zur endposition nach innen klappe, dann sehe ich gerade so das heck...gehe ich dann raus, dann sehe ich eine klaffende lücke zwischen spiegelglas und spiegelkappe, wo man die drähte drinnen sieht und den finger reinbekommt. für meinen geschmack zu viel luft. links am unversehrten spiegel hab ich nicht so einen riesenspalt...

kann jemand mal ein foto reinstellen von aussen, wie groß der spalt ist, wenn das spiegelglas bis zur endposition nach innen gefahren wurde?

kann ich mir nicht erklären, da man den stellmotor nur in EINER position montieren kann.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

mein händler riet mir zum umpinnen der steckverbindung zum stellmotor.

Was ist das denn für ein qualifizierter Tipp von der Werkstatt? Ich habe morgen einen Termin beim :). Es wurden 2-3 Stunden zur Suche des Problems veranschlagt.
Ich bin darauf nicht gut zu sprechen. Ich komme vermutlich am Dienstag dazu, Euch von meinen Erfahrungen zu berichten.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

So hier mein Bericht:
1,5 Studen war mein ZZZZ in Behandlung beim :). Es wurde testweise der Spiegelantrieb ausgetauscht, aber das Problem bestand weiterhin. Auch der Schalter ist i.O.
Der nächste Ansatz ist das Steuergerät und die Kabelverbindung zwische SG und Spiegel. Dazu muss mein Z4 einen ganzen Tag in die Werkstatt.
So ein Mist. Jetzt werden die Verkleidungen von Tür und Amaturenbrett auseinandergerissen. Das gefällt mir gar nicht.
Wo sitzt das Steuergerät, dass für die Steuerung der Spiegel zuständig ist?
Laut Werkstatt wurden nur die Endpunkte der Fensterheber neu initialisiert und kein SW-Reset oder Update durchgeführt. Ich kann das einfach nicht glauben.
Fakt ist, dass die Spiegl vor dem Ölservice funktioniert haben und danach nicht mehr.
Hat hier nicht jemand von den SW- und Kodiercracks hier im Forum eine Idee?

:help: :help: :help: :help: :help:
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Hab den Stellmotor fürn Außenspiegel (Beifahrer) ausgetauscht was ja keine große Sache ist.

Dennoch macht der Spiegel was er will:

Druck auf Taste "rechts" -> Spiegelglas dreht nach rechts
Druck auf Taste "links" -> Spiegelglas dreht nach links
Druck auf Taste "unten" -> Spiegelglas dreht nach oben
Druck auf Taste "oben" -> Spiegelglas dreht nach unten

Position des Stellmotors und seine Anschlüsse sind eindeutig in ihren Anschlussmöglichkeiten und können m.E. nicht verändert werden.

Was kann das also sein?:j

Hmm, der Spiegel lässt sich doch verstellen, oder?! Warum belässt Du es dann nicht einfach dabei.. Also der Aufwand und die Kosten, die würde ich erst auf mich nehmen, wenn er sich nicht verstellen lässt. :)
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

mk82 schrieb:
Hmm, der Spiegel lässt sich doch verstellen, oder?! Warum belässt Du es dann nicht einfach dabei. Also der Aufwand und die Kosten, die würde ich erst auf mich nehmen, wenn er sich nicht verstellen lässt. :)

Ich habe noch Garantie auf den Wagen ;x
Mensch wir fahren keinen Dacia Logan. In der Preisklasse, in der wir mit dem Z4 liegen, sollten solche Fehler nicht auftreten.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Woher sollte ich wissen, dass Du noch Garantie hast..?! Dann kann ich Deine Beharrlichkeit verstehen;) Dann gib am Ende mal die Lösung bekannt.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

mk82 schrieb:
Woher sollte ich wissen, dass Du noch Garantie hast..?!
Sorry, war ja nicht so gemeint. Die Garantie läuft noch 2 Wochen ...
Trotzdem habe ich gemischte Gefühle, wenn die ganzen Verkleidungen zur Fehlersuche demontiert werden müssen.
Das wird nie mehr so, wie es von Werk aus war ...
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Also die Aussenspiegel laufen anders als beim X3 und E46 nicht übern Lin Bus. Sie werden direkt vom Schalter aus gesteuert und sind somit autark. Es gibt hier also kein Steuergerät, welches sie steuert, das macht einzig allein der Schalter. Ist also sehr simpel aufgebaut.

Tippe auch auf falschen Einbau des Motors. Der Stecker muss unten rechts sitzen.

Ansonsten den Schalter mal überprüfen.

Gruß Utze
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

der händler ist crazy, wenn er 2-3 std. für so ein problem veranschlagt. einen spiegelmotor hat man in 5 min ausgebaut und stellt dann auch fest, dass dieser nur einer eineindeutigen position eingebaut werden kann, so dass eine falsche einbauposition nicht möglich ist.

einen gesamten spiegel auszutauschen habe ich beim ersten mal (!) als amateur in einer std. geschafft und nichts kaputtgemacht.

allerdings ist beim entfernen mancher komponenten vieles auf dacia-logan-niveau...

ich denke, die lösung ist, dass man den stecker, der zum spiegelmotor führt, umpinnt. ausprobiert habe ich das noch nicht. irgendwann kotzt es einen auch nur an und die händler sind bei solchen detailfragen eh komplett überfordert...die können nur ölwechsel machen und BMW-windjacken verkaufen und nennen sich dann oftmals auch noch "M-stützpunkt".... --> HAHA
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Vielleicht wurde bei der Produktion des Motors versehentlich was geändert.
Ansonsten gäbe es ja keine logische Erklärung wenn der Fehler durch umpinnen des Steckers behoben wird.
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

Also die Aussenspiegel laufen anders als beim X3 und E46 nicht übern Lin Bus. Sie werden direkt vom Schalter aus gesteuert und sind somit autark. Es gibt hier also kein Steuergerät, welches sie steuert, das macht einzig allein der Schalter. Ist also sehr simpel aufgebaut.

Tippe auch auf falschen Einbau des Motors. Der Stecker muss unten rechts sitzen.

Ansonsten den Schalter mal überprüfen.

Hallo Utze,
Vielen Dank für die kompetente Antwort. Morgen habe ich wieder einen Termin beim Händler. Es wurde ein ganzer Tag für die Fehlersuche veranschlagt. Ich bekomme einen Vorführwagen für die Zeit gestellt. Man sagte mir, das Handschuhfach müsste ausgebaut werden, weil dahinter das SG für die elektrischen Spiegel sitzen würde. Ich glaube die Jungs haben überhaupt keine Ahnung von der Materie.
Ich werde gleich mal im Schaltplan nachschauen (Link). Vielleicht kann ich den "Elektronikfachleuten" in der Werkstatt wertvolle Tipps geben.

So, anbei die Schaltpläne für Fahrer- und Berifahrerspiegel. Eigentlich müsste das sehr einfach nachzumessen sein. Wahrscheinlich hat der Schalter in der Fahrertür (A23a) eine Fehlfunktion ...

Spiegel_Beifahrerseite.jpgSpiegel_Fahrerseite.jpg

Ich werde Euch weiter berichten ...
 
AW: Außenspiegel bewegt sich seitenverkehrt

So, hier meine Erfahrungen:

Ich habe meinen Zetti in der Werkstatt abgegeben und für die Dauer eines Tages einen Leihwagen gestellt bekommen. Gegen 15:30 Uhr rief mich der Servicemitarbeiter an, mein Wagen sei fertig. Ich bin gleich hingefahren und habe natürlich gefragt, was defekt war. Mir wurde gesagt, dass der rechte Außenspiegel eigentlich hätte noch nie funktionieren können. Komisch nur, dass ich gerade den rechten Spiegel zum Einparken eigentlich recht oft benutzt habe.
Na ja, Punkt war der, dass letztes Jahr der Spiegelmotor wegen des Defekt ausgetauscht wurde und dabei ein falscher Motor eingesetzt wurde. Dieser hatte anstelle von 4 Anschlusspins wohl nur 6 Pins. So weit so gut. Als ich wegen der Fehlfunktion in der Werkstatt war, haben die Elektrikspezialisten das Spiegelglas entfernt und nachgesehen, welcher Motor verbaut war und haben diesen gegen den gleichen ausgetauscht. das war der Grund, weshalb der Austausch den Fehler nicht behoben hat. Diese mal war wohl ein schlauerer Techniker am Werk.
Die Verstellung der Außenspiegel funktioniert jetzt wieder tadellos. Ich war deswegen 3 Mal beim BMW-Händler. Das hat mich geärgert. Wenigsten hat er nichts berechnet. Mein Glaube an die Kompetenz des BMW-Service hat weiter sehr gelitten...
An alle diejenigen, die auch Probleme mit der Verstellung des Außenspiegels haben kann ich nur den Rat geben, zu prüfen, ob auch der richtige Verstellmotor verbaut wurde. :2bigcryz:
 
Zurück
Oben Unten