Außenspiegel wackelt - Spiegelglas hält bombenfest

ttoomm089

Fahrer
Registriert
10 Dezember 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

mein linker Außenspiegel wackelt - allerdings nicht das Glas, sondern der ganze Kunstoffteil, auf dem das Glas sitzt...Spiegelglas abkleben bringt also nichts :(
 
Mittig oben zwischen Glas und Gehäuse solltet ihr einen Verriegelungsschieber für das Innenleben sehen. Ist evtl. nicht ganz eingeclipst? Dazu das Spiegelglas mal ganz nach unten fahren.

Hab leider kein Foto im Moment, aber sollte mit Taschenlampe gut zu sehen sein.

Seit ihr euch sicher, dass das Glas noch lange hält? Bei mir sah das so aus. Man sieht sogar noch die Fäden des Klebers. Aber lange hat das nicht mehr gehalten.




.
spiegelloestsich.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, bei mir auch auf der linken Seite so wackelig, werd i woll mal schauen müßen...
 
ok, schaue nach dem Schieber nächstes mal...mit dem Spiegelglas bin ich mir ziemlich sicher, dass es gut hält - habs versucht abzukleben aber ging wirklich nicht, hat sich so angefühlt, dass das Glas gleich bricht wenn ichs noch stärker versuche also keine Ahnung... :(
 
@pixel

Jup, wenn ich am Glass wackle, wackelt der Ganze "Glassrahmen" hab mit einem Kunstoffspatel schon mal versucht sitzt "Bombenfest".
Auf deinem Bild sieht man den schwarzen Rahmen sehr gut, dieser wackelt bei mir bei beiden Spiegeln so stark das auf der AB nix mehr zu erkennen ist .. :-(

Neue Geschäftsidee "Fix your Mirrors" ich wäre dann dein erster Kunde :-)
 
@pixel

Jup, wenn ich am Glass wackle, wackelt der Ganze "Glassrahmen" hab mit einem Kunstoffspatel schon mal versucht sitzt "Bombenfest".
Auf deinem Bild sieht man den schwarzen Rahmen sehr gut, dieser wackelt bei mir bei beiden Spiegeln so stark das auf der AB nix mehr zu erkennen ist .. :-(

Neue Geschäftsidee "Fix your Mirrors" ich wäre dann dein erster Kunde :-)

Evtl. hilft das hier weiter.
Da gibts ne PDF die das Innenleben des Spiegels zeigen.
Ich hab nun aber keine Idee ob der vom E46 genauso aufgebaut ist wie der vom e85...
http://www.motor-talk.de/forum/seitenspiegelscheibe-locker-t2779840.html

.
 
Problem gefunden!

Das Glass sitzt ja auf dem Rahmen, auf diesem sitz ein "Klemmmechanismus" (mit dem Verrieglungsschieber) welcher das Glass+Halter mit dem Spiegelgehäuse verbindet.
Nun sollten beide beim Verriegeln fest sitzen, tuen dies jedoch nicht. Dazwischen ist bei mir minimal Luft. Ich hab jetzt mal testweise ein Stück Isoband dazwischen geklebt und jetzt sitzt das Glass fest.

P.S nehmt Kunstoff um den Schiebe zu öffnen (in Fahrzeugrichtung drücken). Ich darf nun innen meinen Spiegel schleifen und ein wenig Farbe aufbringen *zefix*:mad:, aber was Positives hat es ja, nun kann ich da auch mal auswischen und Großputz machen ....
 
Problem gefunden!

Das Glass sitzt ja auf dem Rahmen, auf diesem sitz ein "Klemmmechanismus" (mit dem Verrieglungsschieber) welcher das Glass+Halter mit dem Spiegelgehäuse verbindet.
Nun sollten beide beim Verriegeln fest sitzen, tuen dies jedoch nicht. Dazwischen ist bei mir minimal Luft. Ich hab jetzt mal testweise ein Stück Isoband dazwischen geklebt und jetzt sitzt das Glass fest.

P.S nehmt Kunstoff um den Schiebe zu öffnen (in Fahrzeugrichtung drücken). Ich darf nun innen meinen Spiegel schleifen und ein wenig Farbe aufbringen *zefix*:mad:, aber was Positives hat es ja, nun kann ich da auch mal auswischen und Großputz machen ....


Na dann war ja meine erste Vermutung richtig :-)

Mittig oben zwischen Glas und Gehäuse solltet ihr einen Verriegelungsschieber für das Innenleben sehen. Ist evtl. nicht ganz eingeclipst? Dazu das Spiegelglas mal ganz nach unten fahren.
.
 
@Nighty001: kannst bitte nochmal genau beschreiben wie man den Rahmen weg macht? In welcher Richtung soll sich das Spiegelglas befinden? Ist es nur eingeclippst oder muss man was schrauben? Danke!
 
hi ttoomm

Also, Beifahrerseite.. stell Dich vor den Spiegel drück nun das Glas im unteren Bereich ein, das du von oben hinter das Glas schauen kannst. (Den Spiegel in die tiefste Position bringen).
Jetzt solltest du mittig über dem Glas leicht nach hinten versetzt eine Nase sehen. Dies muss nun nach links gedreht werden. (Von 12 Uhr auf 10 Uhr.) Mit einem Stabilen dennoch weichem Gegenstand. Dann kannst du das Glas samt Halter abnehmen, keine Angst hängt noch an der Heizung ...

Obacht beim entriegeln, wie oben erwähnt hab ich jetzt kommenden Samstag Arbeit... :-(

Gruß Tom
 
Aber Achtung wenn du keine automatisch ablendbaren Spiegel hast, dann fällts plötzlich ab


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

anbei mal noch ein paar Bilder. Meine Spiegel sind Angeklappt!!!!

2013-03-18 14.45.53.jpg
hier sieht man die Nase, zum Entriegeln immer in Fahrzeugrichtung drücken.

2013-03-18 14.45.31.jpg
Spiegelglas fällt nach dem Entriegeln ab!! (Außer bei beheizten Spiegeln)
Also Hand davor halten!!

2013-03-18 14.46.01.jpg
Hier sieht man am Glas die Grundplatte, sowie das Gegenstück, Sind die beiden verbunden habe ich dazwischen minimal Luft und das Glas kann vibrieren ..

2013-03-18 14.46.28.jpg
Meine Lösung: Kleines Stück Schaumstoff was nun dazwischen klemmt, nun wackelt nix mehr!


LG TOm
 

Anhänge

  • 2013-03-18 14.46.16.jpg
    2013-03-18 14.46.16.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 27
Sicher, dass bei Dir nicht einfach nur die Verriegelung schwergängig ist und du nicht vollständig verriegelt hast? Normalerweise merkt man, wenn man den Endpunkt erreicht hat, was aber sehr sehr schwer geht. Dann rastet es ein.
 
Hi,

ja sicher! Mann merkt deutlich den Punkt der Verriegelung!
Auch wenn ich nur am Glas verriegle ist ein deutliches Spiel zu spüren!
Mit Schaumstoff fest, ohne wackelt das Glas ...

aber Danke für den Hinweis.

LG Tom
 
Muss mich hier mal einklinken....ist aber ein bissel OT ;)

Bei mir ist der schwarze Kunststofffuß vom Spiegel an der Fahrerseite angebrochen. Ist ein feiner Riß. Kennt das jemand? Ich habe keine Ahnung wann und wie das passiert ist. Ich bin mit Sicherheit nirgends angestoßen, sonst wären ja mit Sicherheit Spuren am Spiegel zu sehen. Kann im Moment kein Foto machen, der Z ist beim Beulendoc...:(

Hatte das schon mal jemand?
Grüße
Die Speedy
 
Wenn auch schon uralter Beitrag, trotzdem vielen Dank! Mich hatte es auch erwischt. Habe nun alles neu verklebt und nix wackelt mehr.
 
Zurück
Oben Unten