Außenspiegelheizung im Winter...

mancoski

Fahrer
Registriert
4 April 2005
Hallo Leute,

evtl. gab es ja schon mal etwas zu diesem Thema, aber ich konnte nix finden. ...na wie auch immer :M

Neulich kamen mein Bekannter und ich mit seinem Z4 vom waschen. Und wie es so ist, hat man mal wieder einen kleinen Fleck am Außenspiegelglas vergessen. Also kurz die Scheibe runter und mit dem Handrücken vorsichtig weggewischt...und plötzlitsch 'Autsch!' das Teil ist ja kochend heiß. Dann schnell der Test auf der Fahrerseite...dort das gleiche Problem.
Gestern hab ich es dann auch an meinem versucht und siehe da, das gleiche Phänomen. Sobald die Zündung ein ist, fangen die Teile an zu heizen.
Haben es übrigens nie nur mit Zündung, sondern immer während der Fahrt probiert. Sollte aber egal sein.

Kennt jemand von Euch das Problem, wenn es eines sein sollte?
Vermutlich werden alle die es nicht kennen, gleich mal testen. Bin auf Euer Feedback gespannt.


Gruß, Hendryk
 
AW: Außenspiegelheizung im Winter...

Das hatte schon mein e30 so. Musst mal in der Betriebsanleitung nachsehen da steht es auch so drinn. Sobald die Zündung aktiv ist, werden automatisch die Spiegelgläser beheizt.
 
AW: Außenspiegelheizung im Winter...

Genau, war im E36 und im E46 auch so... find ich ganz klasse. Wenn ich mit dem Wagen von meiner Perle fahr (Seat Ibiza) ärger ich mich jedesmal (wenns feucht oder nass ist) darüber, das der sowas nicht hat und die Sicht dann eingeschränkt ist. Und im Winter braucht man die Spiegel nicht frei zu kratzen... :B
 
AW: Außenspiegelheizung im Winter...

War gerade zum Mittag und hatte just in diesem Moment auch die Idee mit der
Betriebsanleitung, obwohl ich es eigentlich für einen Fehler hielt. Aber da steht
es genau so drinnen.

Ok...damit hat es sich wohl erledigt :) Obwohl sich über Sinnigkeit oder Unsinnig-
keit streiten lässt. An der Sache mit den beschlagenen Rückspiegeln, wenn es
"""" hat oder wie auch immer, ist natürlich was dran.


Danke und Gruß
 
Zurück
Oben Unten