Aussetzer bei V-max

AW: Aussetzer bei V-max

Andreazzz schrieb:
Ja, geht mir genauso im Corsa (54PS) vom Stiefsohn.


Andreas

Wenn der Fahrer des zu überholenden Porsches (z.B.) nicht der "Beste" ist, kannst Du selbstverständlich auch mit dem das "Hindernis" überholen.

"Leben und leben lassen" sollte die Devise auf der NoS sein. Aber ich weiß, es gibt viele ungeduldige Unverständige, die auf Dich keine Rücksicht nehmen würden. Leider, und vermutlich alles keine Jahreskarten-Inhaber. Da müssen sich ja die 21 EUR "lohnen" bzw. richtig abgefahren sein :j
 
AW: Aussetzer bei V-max

Da müssen sich ja die 21 EUR "lohnen" bzw. richtig abgefahren sein

also... wenn ich jemals soviel geld bzw. maut bezahlen würde, um eine einbahnstraße befahren zu dürfen, würde ich ja sehr langsam fahren, damit ich auch was davon habe B;

...außerdem würde ich länger gesehen werden... :M

:d
 
AW: Aussetzer bei V-max

Nach der Fahrt bei mir an Board durch die Fuchsröhre würde mir Outkast (Kevin) bestimmt die nötigen Cojones als Vorhanden bestätigen, leider fehlt mir etwas V/Max, sonst hätte ich mich angeboten! :b


Mir wurden auch schon mal extrem dicke Cojones nachgesagt, nachdem ich die Karre am Schwedenkreuz bei knappen 190 quer gestellt habe. :O Keine Ahnung wieso, aber der Kerl ist seitdem nie wieder ins Auto gestiegen :d Ich konnte tausend mal sagen, dass es keine Absicht war. Komischer Weise wollte der BMW, der hinter mir war, danach auch nicht mehr in meiner Nähe sein. Hat einer ne Ahnugn wieso??? :X
 
AW: Aussetzer bei V-max

Mir wurden auch schon mal extrem dicke Cojones nachgesagt, nachdem ich die Karre am Schwedenkreuz bei knappen 190 quer gestellt habe. :O Keine Ahnung wieso, aber der Kerl ist seitdem nie wieder ins Auto gestiegen :d Ich konnte tausend mal sagen, dass es keine Absicht war. Komischer Weise wollte der BMW, der hinter mir war, danach auch nicht mehr in meiner Nähe sein. Hat einer ne Ahnugn wieso??? :X
Zeig dem mal die M5 Renntaxis. Die fahren jede Kurve so! :X:d
 
AW: Aussetzer bei V-max

Aber dafür konnte man leider schon viele Andere dort so sehen.... und ging nicht immer so "gekonnt" aus ;)

Das ist wohl wahr. Also absichtlich würde ich sowas nicht machen wollen. Ich kann mich da gut an ein Video aus der Mini Challenge oder so errinnern, wo der Winkelhock den Mini an die 8 mal aufs Dach gelegt hat :O Ich will nicht wissen, was da ohne Zelle passiert wäre.
 
AW: Aussetzer bei V-max

Ich glaube es gibt keine Stelle auf der Nos, die mehr Totalschäden verursacht hat...

wenn ich ehrlich bin, dann ist das für mich auch die einzige Stelle, wo ich immer mit etwas unguten Gefühl rüber fahre. Nur 2 oder 3 km/h zu schnell, dann ist mir mein ZZZZ zu leicht und versetzt..... blödes Gefühl.

Ganz unangenehm wird es mir, wenn dann tatsächlich noch jemand meint noch schneller als mit ca. 210 km/h drüber zu brettern und mich direkt auf der Kuppe überholt. :O Ich weiß ja in dem Moment nicht was der Fahrer oder gar das Fahrzeug kann. Aber zum Glück werde ich an der Stelle selten überhohlt.... und ich selber stecke auch lieber zurück und kann die paar Meter - sogar erst nach der Kurve - warten. Dank der Jahreskarte, sonst wäre ich vielleicht auch zu risikofreudig. Doch die Angst um den ZZZZ läßt bei mir die Vernunft walten.:t
 
AW: Aussetzer bei V-max

wenn ich ehrlich bin, dann ist das für mich auch die einzige Stelle, wo ich immer mit etwas unguten Gefühl rüber fahre. Nur 2 oder 3 km/h zu schnell, dann ist mir mein ZZZZ zu leicht und versetzt..... blödes Gefühl.

Ganz unangenehm wird es mir, wenn dann tatsächlich noch jemand meint noch schneller als mit ca. 210 km/h drüber zu brettern und mich direkt auf der Kuppe überholt. :O Ich weiß ja in dem Moment was der Fahrer oder gar das Fahrzeug kann. Aber zum Glück werde ich an der Stelle selten überhohlt.... und ich selber stecke auch lieber zurück und kann die paar Meter - sogar erst nach der Kurve - warten. Dank der Jahreskarte, sonst wäre ich vielleicht auch zu risikofreudig. Doch die Angst um den ZZZZ läßt bei mir die Vernunft walten.:t

Die erste Kuppe ist mir einem gut abgestimmten Fahrwerk noch sehr schnell zu nehmen. Selbst mit meinen Straßen-Z4 gehe ich da, wenn überhaupt nur kurz vom Gas (bei dem Video bei ca. 04:20).
http://de.sevenload.com/videos/oQTPgJ9-18-07-2008-Renntaxi-BMW-Z4-Coupe
Das Problem ist die Kuppe in der nächsten Links vor Aremberg. Da geht einem ganz schnell das Heck, schon beim geringsten Lastwechsel, flöten.
 
AW: Aussetzer bei V-max

Die erste Kuppe ist mir einem gut abgestimmten Fahrwerk noch sehr schnell zu nehmen. Selbst mit meinen Straßen-Z4 gehe ich da, wenn überhaupt nur kurz vom Gas (bei dem Video bei ca. 04:20).
http://de.sevenload.com/videos/oQTPgJ9-18-07-2008-Renntaxi-BMW-Z4-Coupe
Das Problem ist die Kuppe in der nächsten Links vor Aremberg. Da geht einem ganz schnell das Heck, schon beim geringsten Lastwechsel, flöten.

Ich geh dort auch nur kurz vom Gas und halte ihn dann auf Zug, das muss sein. Wegen der von Dir beschriebenen Kuppe sollte man ja auch Schwedenkreuz am Kilometerschild (eigentlicher Absetzpunkt) erst einlenken, damit umfährt man den heiklen Punkt. So hab ich es gelernt.

Deshalb hab ich ja immer Bammel wenn einer überholt, weil er erst leicht einknickt und sofort "katapultiert" wird und ich reintheoritsch noch daneben wäre.... somit in der Schußlinie.
 
AW: Aussetzer bei V-max

http://de.sevenload.com/videos/oQTPgJ9-18-07-2008-Renntaxi-BMW-Z4-Coupe
Das Problem ist die Kuppe in der nächsten Links vor Aremberg. Da geht einem ganz schnell das Heck, schon beim geringsten Lastwechsel, flöten.

Ja genau das war das "Problem" bei mir, obwohl ich keinerlei Lastwechsel hatte, kam das Heck in der Kurve. Ist im ersten Moment nicht sonderlich lustig, war nach der Arembergkurve aber schon wieder vergessen und die Fahrt konnte wie gewohnt weiter gehen.
 
AW: Aussetzer bei V-max

Ja genau das war das "Problem" bei mir, obwohl ich keinerlei Lastwechsel hatte, kam das Heck in der Kurve. Ist im ersten Moment nicht sonderlich lustig, war nach der Arembergkurve aber schon wieder vergessen und die Fahrt konnte wie gewohnt weiter gehen.


so war es bei mir auch...
 
AW: Aussetzer bei V-max

Ich hatte jetzt auch so einen Aussetzer bei Tacho 260. :O
Es tat einen richtigen Schlag und ich habe mich so erschrocken, dass ich zusammen gezuckt bin, und das Lenkrad leicht verrissen habe. b:
Bei dem Tempo ist das alles andere als witzig!!:g

Meines Erachtens sollte BMW dringendst am Motormanagement nachbessern und alle betroffenen (3.0si?) in den Service holen!!

Das darf nicht sein!


(für mich der erste echte Kritikpunkt nach 5000km mit dem Wagen)
 
AW: Aussetzer bei V-max

war das zufällig in einer kurve mit einer leichten bodenwelle?

ich hatte auch schon das phänomen, dass sich in einer langgezogenen autobahnkurve bei einer harmlosen bodenwelle das dsc genötigt fühlte einzugreifen. dies erfolgte dann sehr abrupt, auch meinte ich einen "schlag" gehört zu haben.

auf jeden fall keine wirklich angenehme erfahrung, ich war etwas verwundert darüber, da ich diese bodenwelle nun schon jahrelang kenne, auch mit anderen autos bei dieser geschwindigkeit und der Z4 ist das erste Auto das dort Probleme hat.

der eingriff des elektronischen begrenzers kommt bei mir sehr unterschiedlich. mal ist es wie wenn jemand kurz auf die bremse tritt und mal kommt er sehr sanft. einen "schlag" konnte ich jedoch bisher nicht feststellen.

gruß jörg
 
AW: Aussetzer bei V-max

Bei meinem 3.0si war es so, dass erstmal der Saft abgedreht wurde, also als der Wagen in den Begrenzer lief die Spritzufuhr abgeriegelt (oder eingedämmt?) wurde. Somit beschelunigte der Wagen nicht weiter. Wenn man da jedoch weiterhin das Gaspedal voll durchgetreten lässt, dann gab es nach einer Zeit auch bei mir so ein "Schlag", der sich schon recht heftig und unangenehm anfühlt. Ich habe es dann als eindeutiges Feedback des Autos genommen, in dem Sinne "hey ich habe doch schon abgeriegelt, warum gibst du weiter vollgas?"

Denn wenn der Wagen sanft abriegelt, und man dann mit "halbgas" weiter fährt, dann kommt der heftige Schlag nicht! Habe es schon hundertfach ausprobiert auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt und zurück (mein ehemaliger Arbeitsweg).
 
AW: Aussetzer bei V-max

Gibts für den 3,0si eigentlich ne Aufhebung der Vmax Begrenzung?
Was würde der denn dann ungefähr laufen?
 
AW: Aussetzer bei V-max

Werksseitig gibt es das nicht.

Ich schätze einfach mal, dass er noch so ca. 10 km/h (echte) drauflegen kann bevor ihm die Puste ausgeht. Reserven im Drehlzahlband hat er ja noch.
 
AW: Aussetzer bei V-max

Hast du schonmal von wem gehört der das gemacht hat, also von nem anderen Anbieter? Dazu muss doch das Steuergerät ausgetauscht werden, oder?
 
Zurück
Oben Unten