Austausch der Gutführung

Patrick2902

Testfahrer
Registriert
22 April 2008
Hallo ,

ich habe ein Problem , an meinem Z3 ist am Fahrersitz der Gurtführer gebrochen , jetzt habe ich das Teil neu besorgt , weis aber nicht wie ich es gegen das alte austausche .

Hätte einer von euch vielleicht einen guten Rat führ mich und kann mir bei meinem Problem helfen .

Danke im vorraus !

PatricK
 
AW: Austausch der Gutführung

Hallo ,

ich habe ein Problem , an meinem Z3 ist am Fahrersitz der Gurtführer gebrochen , jetzt habe ich das Teil neu besorgt , weis aber nicht wie ich es gegen das alte austausche .

Hätte einer von euch vielleicht einen guten Rat führ mich und kann mir bei meinem Problem helfen .

Danke im vorraus !

PatricK

Du musst den Bezug runter nehmen, dann kommst Du an die Konterung der Gurtführung ran. Vielleicht reichts, wenn Du nur unten öffnest und rein greifst.
Am besten Du baust den Sitz aus. Hinten ist dann ein Reissverschluss. Die Konterung sind einfache Sprengringe.

Viel Spaß, ich hoffe die Info hilft.
 
AW: Austausch der Gutführung

Hallo,

ich habe mal eine etwas andere Gurtspangenreparatur. Vorab muß ich sagen, dass ich eingentlich auf Originalität setze, aber manchmal muß man etwas vom Weg abkommen.

Die Scheiben, die von hinten die Gurtspange halten sind M8 Sicherungsscheiben, es passt also ein M8 Gewindestift rein, den man gut verschrauben kann. In dem Gewindestift ist ein weiteres M4 Gewinde reingeschnitten. An der neuen Gurtspange müssen von hinten bündig die beiden Plastiknippel abgesägt werden. Weiterhin werden in die Gurtspange zwei Löcher mit einem Durchmesser von 4,2 mm gebohrt und schön gesenkt.
Das Ganze kann jetzt von oben auf die Gewindebolzen gesteckt werden und die Gurtspange mit einer M4 Senkkopfschraube mit den Bolzen verschraubt werden. Ich habe erstmal zwei kleine Gummistückchen von oben auf die Gurtspange geklebt, wenn ich viel Lust habe werde ich noch zu einem Smart-Repair Fuzzy fahren, der mir die Schraubenlöchern schön versteckt. Das Ganze kann bei eingebauten Sitz erfolgen.

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

tolle Idee, die ich auch versuchen möchte, da bei mir die Führungen beider Sitze jetzt schon zum zweitenmal gebrochen sind!
Ich habe zwei Fragen:
1. Wie hast Du den alten Teil der Gurtführung aus der Sicherungsscheibe herausbekommen? Aufgebohrt? Und fällt die Sicherungsscheibe dann nicht ins Nirwana des Sitzes?
2. Wie lang hast Du den M( Gewindebolzen gefertigt, und wird das M4 Gewinde nach aufbohren in den M8 Stift reingeschnitten,
oder aber der M8 Stift verjüngt und dann das Gewinde aussen draufgeschnitten?

Danke für die Hilfe

Edewolf
 
Zurück
Oben Unten