Austausch Lenkwinkelsensor: Fragen zu Bedarf des benannten Sonderwerkzeuges

HotzeLeese

Testfahrer
Registriert
18 Juli 2024
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Mahlzeit zusammen,
mal wieder einer mit der Lenkung. Da gibts zwar mehr als genug, zum Tausch vom Lenkwinkelsensors selbst habe ich aber noch nichts finden können.

Um den Sensor runterzubekommen muss die Lenksäule raus. Gemäß Rep.-Anweisung ist dazu die Lenksäule mittels Sicherungsklammer in Mittelposition zu sichern. das Ding ist allerdings bei keinem Ersatzteillieferanten bzw. irgendwo online zu bekommen.
Hat jemand eine Ahnung, ob die Klammern noch bei BMW direkt zu beziehen sind und in welcher Preislage die liegen? Oder Alternativlösungen.
Zum zweiten ist das die Aufsteckbuchse für die Sensoreinheit selbst. Dort das gleiche Thema wie oben. Bei dieser sehe ich aber die Möglichkeit darauf verzichten zu können.
Ansonsten immer gerne her mit Tips & Tricks zur Thematik.

Vielen Dank im Vorraus
MfG Hotze
 
Hallo Hotze,

ruf Herrn Volker Rothschenk vom Gutachterbüro Brand und Partner in Meerbusch an. Herr Rothschenk wird dir vermutlich keinen Lenkwinkelsensor verkaufen, aber die Reparatur anbieten können.
Herr Rothschenk hat sich intensiv mit den Z4 Lenksäulen beschäftigt und hat neben der "Lagerlösung " auch für die elektronischen Bauteile ( Steuergerät - Servomotor, Lenkwinkelsensor, Wickelkassette )
eine Reparaturlösung. Ich habe Volker als sehr netten und kompetenten Mann kennengelernt.

Gruß, West II
 
Gemäß Rep.-Anweisung ist dazu die Lenksäule mittels Sicherungsklammer in Mittelposition zu sichern. das Ding ist allerdings bei keinem Ersatzteillieferanten bzw. irgendwo online zu bekommen.
Das wird wahrscheinlich auch nicht als Ersatzteil, wie ein Ölfilter, verkauft.
Wie oben geschrieben, Volker unter www.z4lenkung.de kontaktieren.
 
Zurück
Oben Unten