Austauschmotor - welcher passt?

McPedrito

Fahrer
Registriert
13 April 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

wie im anderen Thema zu lesen (Zetti hat Wasser gezogen), brauche ich eventuell einen neuen Motor.
Frage dazu: Mein Motor ist der M54 306S3 mit 231 PS. Dieser Motor wurde ja in vielen weiteren Modellen verbaut, wie z.B. dem E46, X3, 5er, 7er. Passt jeder Motor mit diesem Motorcode problemlos in den Z4 oder kann es sein, dass z.B. beim 5er diverse Halterungen anders sind?

Und nun die Highlight Frage: Meinen Motor finde ich im Netz für 2500 - 3000 Euro, jedoch mit Laufleistungen zwischen 80.000-100.000 km, worauf ich eigentlich keine Lust habe, zumal meiner erst 56.000 auf der Uhr hat. Für ein paar Kröten mehr bekomme ich den 3.0 Motor mit 265 PS vom E86 mit einer Laufleistung unter 30.000 km. Ist es ohne mega Aufwand machbar, diesen Motor vom E86 in den E85 zu verpflanzen? Oder ist der Aufwand zu groß, weil vielleicht der Krümmer nicht passt, etc. Das wäre halt eine geniale Sache und ich hätte bei dem ganzen Scheiß wenigstens einen positiven Nebeneffekt :)

Viele Grüße
Patrick
 
Der N52 ist nur mit einem enormen (!) Aufwand anstelle des M54 einbaubar, da das Motorsteuergerät, der Kabelbaum und diverses weiteres Zeug übernommen werden muss.
 
Ok, dann hat sich das auch erledigt mit dem E86 Motor. Danke für die Info!
Der vom E46 sollte aber problemlos passen, oder?
Danke für den Ebay Tipp! Hab den auch schon gesehen :) Preis ist sehr verlockend, jedoch investiere ich doch lieber ein bisschen mehr und habe dafür eine geringere Laufleistung und 1 Jahr Garantie. Da will ich jetzt nicht geizen, denn so´n Motor ist schon wichtig möchte ich meinen ;)

Grüße
Patrick
 
Kann dein Problem nicht wirklich nachvollziehen.

Die Wertung einer KFZ-Laufleistung hat eigentlich mehr mit der
Peripherie zu tun. Weniger mit der des Motors. So ein Motor
kann mehrere 100 Tausend Kilometer laufen.

Sprich bei einer Laufleistung von 150000 km leiden mehr
das Getriebe, Aggregate, usw.... der Motor kann das
locker wegstecken.

Klar gibt es Ausnahmen, aber dein benötigter R6 Motor ist
eigentlich ein Dauerläufer. Wenn er nicht gerade Wasser
anstatt Luft bekommt!

Wenn der Motor anständig revidiert ist kannst du selbst bei
200000km nichts falsch machen.

Klar isses Besser mehr auszugeben, und einen Motor zu kaufen, welcher
fachmännisch überholt worden ist.

Von Motoren aus Unfallautos mit geringen Laufleistungen rate ich dir
ab. Denn oft haben diese Motoren beim Unfall einen KLATSCH
bekommen!

Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung! War zwar damals anderes
Fabrikat. Aber die Motorschäden waren definitiv auf den Unfall
zurückzuführen.
 
Wenn dann mach es richtig und kauf dir den 5.0 V10 :) wenn ich mal zuviel Kohle hab wird das auch gemacht :)
 
Wenn dann mach es richtig und kauf dir den 5.0 V10 :) wenn ich mal zuviel Kohle hab wird das auch gemacht :)

Mit dem Motor alleine wird das aber nicht getan sein. Da müssen dann auch Getriebe, Bremsen, Fahrwerk, etc. dazu passen. Aber du hast es eh sarkastisch gemeint. :)

Denn wenn ich mal zuviel Kohle hätte, dann würd ich mir gleich ein anderes Auto kaufen! :D
 
Wenn dann mach es richtig und kauf dir den 5.0 V10 :) wenn ich mal zuviel Kohle hab wird das auch gemacht :)
Wer will denn die alte Gurke noch fahren.......:eek: :o...

Das Zauberwort heißt hier N54. Gut gemacht steckt der den S85 locker in die Tasche, nur beim Sound, ok da muss er passen.

Gruß Utze
 
der steckt den S85 ganz bestimmt nicht in die Tasche.. wenn du den N54 "ordentlich" machst kommst du vllt auf 500PS.. (und das ist auch noch ein Turbo).. Ein "gestrokter" S85 kommt auf 600PS und mehr. Und das ist dann immer noch ein Sauger ;)
 
Hat mal jemand die Gewichte der Motoren zur Hand? M54? N54? S85? Wenn möglich mit Anbauteilen.
 
Hat mal jemand die Gewichte der Motoren zur Hand? M54? N54? S85? Wenn möglich mit Anbauteilen.

leider nicht. aber wenn wir schomal beim Thema Motor sind: es gibt da noch einen ziemlich guten Motor, der bestimmt in den z4 passt und für den es sogar passende anbauteile von BMW gibt. nennt sich S54 ;)
 
Das ist doch spielerei, dann lieber nen zerschossenen M6 Kaufen wo der Vorne nix ab bekommen hat ;)
 
was da gegen spricht ist das etwa doppelt so hohe gewicht, darum meine frage nach dem gewicht der motoren.
 
Ist doch ganz klar, wenn es schnell und billig sein soll der normale drei Liter, gibt es in der Bucht für kleines Geld. Alles andere wäre schön, kostet aber. Fakt ist, willst du nen Si, kauf die nen kompletten genau wie beim M. Willst du was geiles baust du auf den alten V8 5L oder V10 um ;) wiegt mehr aber drückt um so mehr :) und Platz haben wir mehr als genug unter der Haube :) wegen Fahrwerk und Bremse... Bekommst du auch da wo du den Motor bekommst;) Ich per. könnt mir gut das Coupé mit 500 PS + vorstellen... Geile Sache :)
 
Gewichtsmäßig schenken die sich nicht viel, stellst du halt nen Bierkasten in den Kofferraum :p
 
das zieht aber außer dem Motor noch einige andere Änderungen nach sich... antriebsstrang, hinterachsenübersetzung, abgasanlage etc..
 
hätte noch nen m54 aus nem zzzqp, der nem 2jz-gte weichen musste - kannst dich bei interesse ja melden.
 
Zurück
Oben Unten