Auto 40 Tage stilllegen

dizo

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2007
Ort
Graz, Österreich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Bin jetzt längere Zeit in den USA und werde den Zetti inzwischen stilllegen.

Welche Dinge sollte man für diesen Zeitpunkt machen, was ist nowendig.

Habe RFT Reifen (gefüllt mit Reifengas) soll ich hier mehr Bar Druckluft reingeben, um einen Standplatten zu vermeiden? Oder kann ein RFT-Reifen sowieso keinen Standplatten bekommen?

Auto steht sonst abgedeckt in der Garage.
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

40 Tage? Was soll da groß passieren, wenn er abgedeckt in der Garage steht? &: Da würde ich mir gar keine Gedanken machen und den Trip in den USA einfach genießen! :t
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Bin jetzt längere Zeit in den USA und werde den Zetti inzwischen stilllegen.

Welche Dinge sollte man für diesen Zeitpunkt machen, was ist nowendig.

Habe RFT Reifen (gefüllt mit Reifengas) soll ich hier mehr Bar Druckluft reingeben, um einen Standplatten zu vermeiden? Oder kann ein RFT-Reifen sowieso keinen Standplatten bekommen?

Auto steht sonst abgedeckt in der Garage.


Würde mir bei 40 Tagen auch keine Gedanken darüber machen. Beim Händler stehen die Dinger wesentlich länger, ohne zwischendurch bewegt zu werden.

Mach den Tank voll und dann ist gut.
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

autsch.gif
auto für 40 tage stillegen...
kez_08.gif
wird echt immer spassiger hier.
wirr1.gif



mfg (
Just_Cuz_01.gif
)
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

... wo Du recht hast...

Leute gibt`s... &:
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Hi

Das Volltanken kann man sich aus techn. Gründen sparen. Früher war es notwendig damit der Tank nicht rostet. Da aber schon lange Kunststoff Tanks verwendet werden, ist es nicht mehr nötig.
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Auch wenn ich noch nicht so genau weiß was ich mit meinem Zetti im Winter machen werde - wie siehts denn mit 4 Monaten statt 40 Tagen aus?
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

4 monate dürften wohl für die batterie zu lang sein.
hatte mal nen wagen - weil er zum verkauf stand - mehrere monate stehen und dann sprang er nicht mehr an.
bin mir nichtt sicher, aber ich glaube, die solltest du dann schon ausbauen.

gruß

jim
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Hi

Bei 4 Monaten würde ich die Batterie abklemmen und die Reifen auf 3 Bar pumpen.
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Ich dachte eigentlich hauptsächlich an die Reifen. Normalerweise steht bei mir kein Auto 40 Tage ;)
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Ich dachte eigentlich hauptsächlich an die Reifen. Normalerweise steht bei mir kein Auto 40 Tage ;)

Mein Oldtimer steht seit 19 Jahren in jedem Winter 'nen halbes Jahr. Der wiegt zwar nur die Hälfte vom Zetti, aber dafür sind die Reifen auch nur halb so breit. Und oft vergeß ich im Herbst, den Luftdruck zu erhöhen. Da ist noch nie was passiert (hab immer noch die Reifen wie vor 19 Jahren drauf, duck, schäm...).
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Hartgummi inzwischen? :s :X :d

Naja, es geht noch so. Durch die Garage kriegen sie nicht viel UV-Strahlung ab. Der TÜV-Onkel meinte letzthin (als ich ihn extra auf das Alter aufmerksam gemacht hab!), daß solange kleinere Risse nur in den Flanken und nicht in der Lauffläche sind, es nicht so schlimm sei &:.

Ich werd aber bald mal neue kaufen, kosten ja bei der Größe kaum was (155 SR 13; 25 €/Stk:M).

Grüße, Bert
 
AW: Auto 40 Tage stilllegen

Hallo BMCMidget


Ich hoffe Du achtest dabei auch auf einen Reifen mit zeitgenössischem Profil :+

Gruß vom Auch-Oldie-Fahrer
 
Zurück
Oben Unten