Auto nach Waschen antrocknen oder abledern ??

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Auto nach Waschen abtrocknen oder abledern ??

Hallo zusammen,

hab mal wieder die Bitte nach einem Pflegetipp:

Nach dem Waschen des Z habe ich mir angewöhnt mit einem Frottee Handtuch das nasse Auto abzutrocknen und nicht mehr abzuledern.

Dazu hab ich 2 Fragen:
- Frottee Handtuch oder wären Microfasertücher besser ?
- Wie macht ihr das Trocknen ?

Vielen Dank für die Hilfe :t
 
AW: Auto nach Waschen antrocknen oder abledern ??

keine ahnung aber jeder mensch stellt sich was anderes unter frottee handtuch vor und daher bin ich der meinung lieber nicht, das mach kratzer.

ich leder weiterhin, und microfaser ebenfalls, hab da eine bestimmte technik entwickelt, so das immer nur bestimmte sachen nur an bestimmte teile kommen, den in meinen augen auch die gefahr von kratzern, wenn ich zb mit dem gleichen tuch von den seitenschwellern über den kofferraumdeckel gehe
 
AW: Auto nach Waschen antrocknen oder abledern ??

Behauptung 1:
Niemand wäscht so sauber, dass 100% des Drecks runter ist

Behauptung 2:
Schmutz hat kein Gehirn - weiß also nicht, dass er in einem Microfasertuch in das Innere wandern soll - er wird dort bleiben wo er war - am Ende der Fasern.

Behauptung 2:
Papier-Haushaltstücher sind weicher als Lack

Schlussfolgerung:
Wische ich einmal über den Lack, habe ich Schmutz am Tuch - man sollte dieses Tuch also nicht noch einmal zum Drüberwischen benutzen. Man muss es also wegwerfen.
da Papier-Haushaltstücher eh weicher als der Lack sind, kann man die nutzen, um einmal das Wasser (samt Schmutz) vom Lack abzunehmen und schmeißt sie dann weg.

... und genau so mache ich es. Nach der Wagenwäsche geht fast eine Rolle Tücher drauf, um den vom Waschen übrig gebliebenen Schmutz wegzuwischen.
 
AW: Auto nach Waschen antrocknen oder abledern ??

Laut Swizöl sollte man Handtücher verwenden.... &:

ich bin ein Swizöl Kunde ;) !

hab nach meinem kleinen Hologramproblem letztes Jahr alles umgestellt bei mir ;)

benutze um alles vom auto runterzubekommen das BMW shampoo

wenn ich aber wachs draufhabe nur sonax shampoo, da das BMW zeug, das wachs direkt abtragen würde.

danach wie gesagt abledern und am sauberen z bei bedarf das wachs erneuern, da benutze ich das flüssige nanohartwachs von bmw (hab leider noch nicht den hersteller rausbekommen).
Für ca komplett 1h arbeit ein super ergebnis ;)

swizöl ist mir einfach zu teuer und zu zeitintensiv
 
AW: Auto nach Waschen antrocknen oder abledern ??

Habe jetzt mal sehr sehr feine Microfasertücher verwendet, die normalerweise zum polieren von Armaturen und ähnlichem angeboten werden. Ist ganz OK.
Ansonsten die Nässe mit Küchenrolle abgetragen.

Gruß

Martin
 
AW: Auto nach Waschen antrocknen oder abledern ??

Ich zitiere mich mal selber:

Meine Zeremonie:

Ich nehme immer von daheim einen 5 Liter Eimer mit warmen Wasser, Eimer und Swizöl Carbath (hab auch teilweise anderes Autoshampoo) mit.

- Erst für 1EU mit dem Dampfstrahler abstrahlen (ohne Verdeck).
- Warmes Wasser in den Eimer mit Carbath und mit einem großen schwamm Auto reinigen.
- Danach Felgenschwamm frei und mit dem restlichen Wasser, dass ja noch schäumt die Felgen reinigen.
- Zum Ende 2EU TOPCLEAN (enthärtetes Wasser) das Auto abwaschen. NICHT SPÜLEN! (Auch das Verdeck von der seite, nicht direkt drauf)
- Waschbox raus und Auto geruhsam trocknen lassen. Auch in der Sonne.

Ergebnis, er sieht aus wie frisch gewachst, man belastet den lack nicht mit Lederrumrubbeln, keine Lederstreifen und man spart sich arbeit..

Ich nehme in der Trockenzeit halt nen Lappen und Putze die einstiege, Kofferraum ecken und Swizöl Pneue meine reifen.

Das Swizöl Pneu ist es eine Wunderwaffe.. Ich Pflege damit den Tankstutzen, einstiege Sitzhebel. Also alles was schwarzes Plastik/ Gummi ist. :t

Sieht besser aus als neu! :t
 
AW: Auto nach Waschen antrocknen oder abledern ??

achja nochmal ein tipp von mir den ich mal in einem anderem forum bekommen habe!

und der tipp ist gut!

die besten microfasertucher mit guten preis leistungsverhältnis sind diese hellgrünen aus dem LIDL für 2-3€
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
Zurück
Oben Unten