Auto nahm während der Fahrt kein Gas mehr an

Ati

Fahrer
Registriert
1 Juli 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ich hatte vor 2-3 Monaten ein Problem, das evtl. wieder vorkommen könnte, da ich mir nicht sicher bin, ob es gelöst wurde.
Ich war im Ausland, nach einer Motorwäsche machte ich mich am nächsten Tag auf den Heimweg, der Z4 e85 2.5i Baujahr 2003 lief ca. 500 km problemlos. Bei 40 Grad Hitze und einer Geschwindigkeit von ca. 130 hm/h in Griechenland auf dem Gebirge, nahm er plötzlich in einem Tunnel ohne Seitenstreifen kein Gas mehr an und rollte, absolutes Horror-Erlebnis, da von hinten LKW‘s kamen, die ausweichen mussten. Zum Glück nahm er nachdem Neustart wieder Gas an und 500 Meter später zwischen 2 Tunnels passierte das nochmals und ich konnte auf dem Seitenstreifen parken und den TCS (wie ADAC in Deutschland) anrufen.
Ich wurde zu einem „BMW-Spezialisten“ abgeschleppt, der aber keine Zeit hatte, wodurch ich meine Fähre verpasste. Am nächsten Tag, als ich merkte, dass ich in einer absoluten unseriösen Werkstatt gelandet war (er hatte sich das Auto immer noch nicht angeschaut, sprach aber schon von 3-4 Std Analyse, von Teile bestellen und ich müsse mindestens 3 Tage einplanen), fuhr ich auf eigenes Risiko in eine andere Werkstatt, wo ich über Google-Übersetzer erklärte, dass ich keine Zeit habe, bereits einen Arbeitstag verpassen werde, noch nicht mal weiss, wann ich mitten in der Hochsaison wieder eine Fähre bekommen kann und zu Not über Ex-Jugoslawien so schnell wie möglich in die Schweiz fahren müsse. Er schaute sich den Wagen sofort an (was ich von der ersten Werkstatt auch erwartet hätte), meinte, es liege nicht an der Benzinpumpe, er könne ausser dem Drehzahlsensor keinen wichtigen Fehler finden (dieser Fehler fing während meinem Urlaub an zu leuchten), er sei sich nicht sicher ohne alles genau zu analysieren, aber er glaube, dass es daran liegen könnte. Ich solle einfach weiterfahren, wenn das Auto kein Gas mehr annimmt, den Motor ausschalten, den Lenker gerade positionieren und 30 Sekunden später wieder neu starten und so könne ich seiner Meinung nach bis in die Schweiz fahren.
Tatsächlich klappte es, ohne, dass dieser Fehler wieder vorkam. Natürlich hatte ich an ungünstigen Stellen immer wieder gehofft, dass es nicht passiert und hatte dadurch eine Fahrt voller Stress.
Mit viel Glück und einer Zuzahlung bekam ich eine Fähre, genau als ich auf der Reihe zur Fähre anhielt, leuchtete die Airbag-Leuchte. Aber ab Italien wäre das Problem halb so schlimm, wichtig war, das Meer zu überqueren, da ich das Abholen ab da leichter organisieren könnte. Als ich in der Fähre parkte gingen nachdem Absperren die Lichter nicht aus, ich löschte sie manuell und hoffte während der ganzen Fährfahrt nach Ancona, dass ich dort keine Starthilfe brauche, zumal ich da auch andere Autos, die rausfahren müssen, blockiert hätte. Vorsichtshalber organisierte ich in der Fähre Jemanden, der mir zu Not Starthilfe geben könnte. Aber es klappte alles wunderbar. In der Schweiz bekam ich keinen Werkstattstermin, es war Sommerzeit, die Werkstätte waren unterbesetzt. Also bestellte ich selber einen Drehzahlsensor, tauschte ihn um und der Fehler erlosch. Wegen der Airbag-Leuchte nahm sich ein Mechaniker während seiner Mittagspause kurz Zeit und nachdem Fehlerauslesen verschwand auch dieser Fehler und er stellte bis auf eine Unterspannung auf dem linken Satelliten (weiss nicht, was er damit meinte) keinen weiteren Fehler fest.
Seitdem passierte es nicht nochmal, allerdings hätte ich Angst, wieder ins Ausland zu reisen, weil ich nicht weiss, ob das wieder vorkommen kann und was der Fehler war.
Hat Jemand schon Ähnliches erlebt and eine Idee, was das sein könnte?
 
Vielleicht etwas weit her geholt.
Aber ähnliches Problem hatte ich bei meinem Audi.
Nach wechseln des Bremslichtschalters im Fussraum war es weg.
Eventuell gibt es da Parallelen?
 
  • Like
Reaktionen: Ati
Unterspannung? Kontrolliere mal die Batterieklemmen, nicht das da Eine locker ist. Falls du einen Straßenbeschilderer in der Nähe hast, die haben in der Regel sehr gute Batterietester für ihre Bauampeln usw. Eventuell check Der dir für einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse mal die Batterie
 
  • Like
Reaktionen: Ati
Zurück
Oben Unten