Auto Piept, welcher Luftdruck für 225 35 17?

Adrian 27

Fahrer
Registriert
30 Juni 2012
Ort
Rothrist
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo, ich habe gestern meine Winterräder Montiert und erstmal 2,4 Bar auf alle 4 gemacht. Komischerweise
piept meine Reifendruckkontrolle. Ich habe im Tankdeckel geschaut, da stehtauch nichts vom empfohlenen
Luftdruck. Welcher ist denn nun der richtige, damit die Reifendruckkontrolle ruhe gibt?


Danke
 
Mal im Handbuch unter Reifendruckkontrolle initialisieren nachgelesen?

Gruß,

Björn

p.s. 2.4 Bar klingt erstmal vernüftig.
 
Du mußt der RDC ja auch erst eimal einen neuen Sollwert füttern. Auch ist es möglich, das einer oder mehrere Akkus an den WR defekt sind. ;)
 
Auch ist es möglich, das einer oder mehrere Akkus an den WR defekt sind. ;)
Was der Reifenpannenanzeige total egal wäre ... ;-)

Im Z4 wertet die Reifenpannenanzeige (RPA) die Drehzahl der Räder aus und gleicht diese untereinander ab.

Eine Reifendruckkontrolle (RDC) ermittelt die jeweiligen Reifendrücke über Sensoren in den Reifen, das können die E85/E86 nicht.
 
... Ich habe im Tankdeckel geschaut, da stehtauch nichts vom empfohlenen
Luftdruck. Welcher ist denn nun der richtige, damit die Reifendruckkontrolle ruhe gibt?

Die Aukleber mit den Luftdruckempfehlungen werden bei BMW seit Jahrzehnten an die B-Säule in Höhe Fahrersitz geklebt.

Was der Reifenpannenanzeige total egal wäre ... ;-)

Im Z4 wertet die Reifenpannenanzeige (RPA) die Drehzahl der Räder aus und gleicht diese untereinander ab.

Eine Reifendruckkontrolle (RDC) ermittelt die jeweiligen Reifendrücke über Sensoren in den Reifen, das können die E85/E86 nicht.

Ich möchte wetten, dass sich zum Thema RPA etwas in der Bedienunganleitung findet. Aber es muss irgendwie an glückliche Kindertage erinnern, sich diese Dinge von anderen vorlesen zu lassen. :b
 
Stimmt, Du hast recht ...:

Reifen Pannen Anzeige
Das Prinzip
Die Reifen Pannen Anzeige überwacht den
Reifenfülldruck in den vier montierten Reifen
während der Fahrt. Das System meldet,
wenn in einem Reifen der Fülldruck im Verhältnis
zu einem anderen deutlich abgefallen
ist.
Die Kontrolle des Reifenfülldrucks basiert
auf der Überwachung der Drehzahlen, die
die Räder relativ zueinander besitzen. Eine
Reifenpanne wird durch eine Abweichung
bestimmter Drehzahlverhältnisse erkannt
und gemeldet.
Funktionsvoraussetzung
Damit die Reifen Pannen Anzeige den korrekten
Reifenfülldruck lernen kann, bitte
Folgendes durchführen:
1. Den Reifenfülldruck in allen Reifen
prüfen
2. Mit der Fülldrucktabelle auf Seite 79
vergleichen und ggf. richtig stellen
3. Das System initialisieren.
Wird das System nicht initialisiert,
sind Fehlwarnungen, die eine
nicht vorhandene Reifenpanne melden
oder nicht erkannte Druckverluste,
möglich.

<
Grenzen des Systems
Die Reifen Pannen Anzeige kann gravierende,
plötzliche Reifenschäden
durch äußere Einwirkungen nicht ankündigen
und erkennt nicht einen natürlichen,
gleichmäßigen Druckverlust in allen vier
Reifen.

<
 
ähmmm ich hoffe, dass ist von dir ein Schreibfehler und du fährst nicht wirklich 225/35 R17 Reifen. Dann müsste wirklich alles piepen.... normal wäre 225/45 R17
 
Zurück
Oben Unten