AW: Auto und Tuningmesse in Essen-Kommst du?
Hallo Leute!
Für die, die sich noch mit dem Gedanken tragen dort hinzufahren:
Ich bin froh es mal gesehen zu haben- aber jetzt reicht es auch.
Habe nicht mit den anderen 59.999 Interessenten gerechnet, sondern gehofft, dass man mal ein vernünftiges Beratungsgespräch führen kann oder wenigstens zu Messepreisen die eine oder andere Sache erhält, die sonst durch die strengen Vertriebswege mehr kosten.
Bei den "richtigen" Tunern ist das vielleicht sogar möglich, wäre X nicht grade so neu im Geschäft, dass sie sich nicht auskennt, Y gerade krank oder Y möchte den Bypass zur neuen Kompressortechnologie nur mit Worten darstellen, aber nicht mit geöffneter Motorhaube. DIESE Informationsdichte liefert auch das Internet. Wenn´s also um die reine Informationssammlung geht, lohnt sich eine weite Anfahrt kaum.
Aber was so richtig nervt: die Billichanbieter, die wie der billige Jakob die Fernost-Fahrwerke in Holzkisten verticken und schrecklich- hässliche Aftermarket- Rückleuchten noch drauflegen, wie die Schillerlocke auf die Sprottenkiste.
Auspüffe gibt es dort, die selbst bei den Ausstellungsmodellen aus der Schweißerschule zu stammen scheinen. Und das ganze untermalt mit einem Proletensound wie auf´m Parkplatz vor der Dorftanke oder auf´m Jahrmarkt.

Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-BummBumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-BummBumm-Bumm-
Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-BummBumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-BummBumm-Bumm-Bumm-Bumm-
Bumm-Bumm-BummBumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-BummBumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-
BummBumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-BummBumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm usw.
Aber interessant ist es schon. Quasi ein MUSS für Leute, die nicht weiter als 100 km fahren müssen.
Grüße
Oliver