Auto verliert Teil Auto beschädigt

dirkn12

Testfahrer
Registriert
23 März 2008
Hallo, Ich war gestern auf der B9 offen bei 120Kmh unterwegs zum BMW Cabrio Salon, schönes Wetter Wagen firsch gewaschen und Gewachst. Fährt vor mir so in ca. 200m abstand ein Golf VI. Auf einmal seh Ich nur noch irgend ein schwarzes Teil (vermutlich Unterbodenverkleidung o.ä.) auf mich zufliegen. Das Teil schlägt unterhalb der Motorhaube ein und ich seh nur noch wie eine meiner "Nieren" über meinen Kopf hinwegbraust! Ich nummernschild gemerkt und nächste Ausfahrt raus, Niere weg Fontverkleidung zerkratzt Motorhaube verkratzt, eingedellt und Scheibe zerkratzt! War dann auf der Polizei der meinte ist nur für die Satistik Sie würden nur den Fahrer ermitteln und mir weitergeben auf dem Schaden würde ich aber Sitzenbleiben.;(
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

auf dem Schaden würde ich aber Sitzenbleiben.;(

Zuerst mal mein Beileid!

Man stelle sich vor so ein Teil würde in die Scheibe einschlagen!

Muss dafür denn nicht seine Haftpflicht aufkommen?

Und falls nicht, Deine Kasko?
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

Muss dafür denn nicht seine Haftpflicht aufkommen?

Und falls nicht, Deine Kasko?


so isses ... ;)

wenn er beweisen kann, dass es von einem anderen Auto ist, dessen Haftpflicht. Wenn nicht, die eigene Kasko. B;


Übrigens, war es ein Z4 (bei denen fliegen doch die Unterböden in der Gegend herum)? :P
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

Glück im Unglück gehabt, hätte auch schlimmer ausgehen können.:t
Bist du sicher, das es Teile vom Golf waren ?
Evtl. hat vor ihm jemand was verloren.
Nicht das er sie nur mit seinem Wagen aufgegriffen hat.
Hast du Teile gesichert ? ( Prägenummer im Plastik ).
Wünsche dir auf jeden Fall Glück bei der weiteren Abwicklung.
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

Dass der Golf das Teil nur aufgegriffen hat könnte sicher sein, dass dirkn12 das Teil mitten auf der Bahn dann sicher stellt wird aber sicher schwierig sein..

Ich meine jedoch, dass das aber nicht notwendig sein dürfte, die Versicherung (im schlimmsten Falle deine eigene) muss den Schaden schon tragen(meine ich). Schade ist es um den Zetti allemal, denn nun gilt er als verunfallt.:#
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

Hi,

ist mir auch schon öfters passiert....
ein mal wurde an einem windigen Tag mein Zetti von einer Werbetafel aus Pappe getroffen (Seitenspiegel und Fenster), welche am Strassenrand an einem Laternenmast aufgestellt war. Die Tafel war ca 1,50 * 0,80 m. Der Wind hatte diese gelöst und die Pappe schlug links am Spiegel und Fenster ein....der Wind wehte dann diese über unsere Köpfe weg...wir waren ganz schön überrascht....aber das wars auch....ging ohne Beschädigungen ab....
dagegen traf es auf der AB meinen T Car. Auch wieder irgend eine Pappeteil (woher das kam ist mir ein Rätsel) bei Tempo 180 km/h. Dieses schlug ein auf der Motorhaube und Kotflügel und A Säule und rechten Spiegel. Ergebnis: Überall an den Berührungsstellen Schrammen im Lack.

und zu guter letzt verlor irgend ein Dödel mal auf einer AB Auffahrt ein Gerüstteil (Fusständer)....ich konnte nicht mehr ausweichen, überführ das Teil, deses hing sich am Unterboden fest....musste rechts raus, mit Wagenheber T Car (damals 5er BMW) hochgebockt und das blöde Teil entfernt, Polizei kam auch vorbei, konnte aber den Verursacher nicht mehr ermitteln. Beschädigt wurde "nur" die Unterbodenverkleidung.
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

Ob das Teil vom Golf war kann ich nicht sagen vielleicht hat er es nur Hochgewirbelt. Der Fahrer scheint jedenfalls nichts davon mitbekommen zu haben. Die Teile zu sichern war mir zu Heikel, nur dumm dass jetzt zwei Teile auf der Bahn liegen denn die Polizei hat nichts unternommen. Meint ihr das geht auf Teilkasko? Ich dachte ich müsste die Vollkasko bemühen!
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

Hi,

wenn das Fahrzeug ermittelt wird, welches das Teil verloren hat und wenn du nachweisen kannst, dass das Teil von diesem ermittelten Fahrzeug stammt (und die Beschädigung an deinem Z4 verursacht hat), dann haftet dessen Haftpflichtversicherung dafür.


Wenn nicht, dann bleibt dir nur entweder Vollkasko oder aus eigenen Mitteln den Schaden zu bezahlen. Die TK haftet dafür nicht.
 
AW: Auto verliert Teil Auto beschädigt

Dass die Rennleitung nichts unternommen haben soll, wäre ja ein Unding - die müssen doch die AB-Kollegen oder Straßenamt oder sonstwas informieren um die Teile von der AB zu holen - wie viele sollen da denn noch drüberbrettern?
Wenn der Fahrer ermittel ist, könnte die Polizei doch das Fahrzeug kurz besichtigen und eventuell bestätigen, dass z.B: ein Teil der Unterbodenverkleidung fehlt - ob das allerdings ausreichen würde?
Schon ärgerlich :(
 
Zurück
Oben Unten