Auto verzogen?

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hi,
Ich bin heute, als ich zur Bank gefahren bin, auf dem nur unzureichend geräumten Parkplatz, es lagen etwa 30cm Schnee, der am Abend schon leicht anfing hart zu werden, in eine Parklücke gefahren. Als ich reingefahren bin rutschte der der Zetti hin und her und ging auch mit dem Unterboden auf. Als ich wieder rausgefahren bin kam es mir so vor, als würde sich die Karosserei durch die Masse des Schnees leicht verziehen. Danach, bilde ich mir ein, knisterte auch das Sonnendach, wenn man vorne dagegen drückt kann man das Geräusch auch künstlich erzeugen. Jetzt meine Frage, kann da bei der Berührung dem Unterboden des Zettis etwas passieren, eigentlich doch nicht, denn der Schnee ist ja nicht zu Eis gefroren gewesen und der Unterboden ist ja auch nicht aus Papier :M . Kann sich da wirklich etwas an der Karosserie verziehen wegen des Schnees? Ich habe gleich alle Fenster kontrolliert und sie haben noch alle wie vorher funtioniert, also soweit nichts festzustellen. Bitte helft mir.
Das kann jetzt dem ein oder anderen etwas übervorsichtig klingen aber er ist halt mein Traum %:

Gruß
Sandro
 
AW: Auto verzogen?

hi sandro,

also kann mir nicht vorstellen, dass sich wegen der geschilderten situation dein wagen verzogen hat. das knistern am sonnendach, kann von der kälte kommen und bisschen schnee der am unterboden streift macht bestimmt nichts aus. :t also mach dir mal keine sorgen um deinen traum........
 
AW: Auto verzogen?

hi,
das wäre super, wenn er sich nicht verzogen hat. Ich hoffe, dass die Geräusche am Dach von der Kälte und dem Schnee kommen.

Gruß
Sandro
 
AW: Auto verzogen?

Hallo Sandro,
also da musst Du Dir sicherlich keine Sorgen machen, das Auto verzieht sich sicherlich nicht, wenn es am Unterboden mit Schnee kolidiert. Selbst wenn es Eis wäre, wird sie die Karosserie bei einpark-Geschwindigkeit nicht verziehen - allerhöchstens würde etwas am Unterboden kaputt gehen.

Wesentlich mehr gefordert wird die gesamte Karosserie sicherlich beim Heizen auf der Rennstrecke, wenn man mit >100km/h über die Kurbs brettert. Und soetwas muss ein Auto ja auch aushalten :-)

Das Geknister und Geknacke bei den eisigen Temperaturen taucht bei mir übrigens auch auf - ist ja aber kein Wunder, dass gefrorene, von Eis umgebene Dichtungen (besonders an Glasdach und Heckklappe) bei minimaler, unvermeidbarer Verwindung der Karossiere knacken und knirschen.

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Auto verzogen?

Ich denke auch, dass Du dir keine Sorgen zu machen brauchst. Wenn etwas Schnee und Eis den Unterboden oder die Karosserie streifen, tönt es bereits bei Schrittgeschwindigkeit im Innenraum sehr heftig. Bis sich ein Fahrzeug verzieht, braucht es schon viel mehr...

Knitterfreie Fahrt wünscht
pat_z3
 
AW: Auto verzogen?

Da ist mit Sicherheit alles i.O.

Ich weis von jemandem der bei der Ausfahrt aus einer Tiefgarage relgelmäßig mit dem Unterboden auf der Betonkante aufgesetzt hat und der Wagen war nicht verzogen.
Blöd ist es eben nur wenn dir z.B. ein Eisblock die Bremsleitungen beschädigt etc.
 
Zurück
Oben Unten