Auto wachsen... Tipps gefragt

Hi Olli,

den Wachs nehme ich seit Jahren und bin superbegeistert. Brauchst nur noch einen Baumwollappen zum Auspolieren. Mit dem Schwamm lässt sich das super auftragen. Schau nur, dass alle Mücken weg sind. Ich mache das 3 - 4 Mal pro Jahr. Geht superfix und das Resultat ist top.
Gruß
Modo
 
Hi,

Glückwunsch zu dem Produkt. Ich bin ein jahrelanger Verfechter dieser Dos:t Viel Schutz für wenig Geld und x-fache Anwendung durch sparsames Auftragen.
Auftragen solltest du das Wachs mit dem Schwamm. Ganz wichtig: Vorher kein Heißwachs durch die Waschanlage oder in der Waschbox auftragen. Auch das entmineralisierte Wasser weglassen. Den Wagen nur mit klarem Wasser nach dem Waschen ausgiebig abspülen. Somit erzielst du das beste Ergebnis.
Nachdem du den Wachs dünn (ziemlich dünn) aufgetragen hast lässt du ihn bei Temp. 15-25 Grad gut antrocknen. Ein zu frühes auspolieren bedeutet Schleier auf dem Lack. Das Auspolieren kannst du sehr gut und rückstandsfrei mit einem Vliestuch welches weicher als Baumwolle ist. Du bekommst es in gut sortierten Baumärkten oder im KFZ-Zubehörladen. Etwas anderes nehme ich nicht mehr. Polierwatte hat unterschiedliche Qualität und hinterlässt bei schlechter Q. ganz feine Kratzer.
So , dann viel Spaß damit. Nach etwas Übung ist der Wagen innerhalb einer Stunde tiptop. Nicht vergessen, die Fahrzeugpartien einzeln behandeln.
Die Frage wo man beginnt zu Wachsen oder zu polieren habe ich immer genauso behandelt wie die Frage beim Waschen. D.h., immer von oben nach unten waschen, so halte ich es auch mit dem Wachsen oder Polieren.
 
Hi,

unter 10 Grad würde ich nicht mehr wachsen. Wenn Du keine Gelegenheit hast bzw. keine Garage fahr doch einfach in eine Tiefgarage und wachse ihn da. Ich würde dir ja meine anbieten, bin aber höchstwahrscheinlich zu weit weg *malaufdeinprofilschaue*

edit: Frankfurt ist zu weit weg, aber ihr habt da bestimmt beheizte Garagen noch und nöcher. Wenn du deinen Zetti liebst dann fährst du ihn dahin und verpasst ihm dort den Wachsmantel.

Ps.:Bevor du durcheinanderkommst noch ein kleiner Hinweis. Das Vliestuch ist ein Microfasertuch.
 
color=505050
Was Marcus sagt zur Behandlung ist 100% auch meine Erfahrung. Tiptop Erklärung. Ich bin sicher, Oli, dass Du mit dem Wachs zufrieden sein wirst.
Wenn Du ein gutes Baumwolltuch suchen solltes:
MAMAS WÄSCHESCHRANK - altes Bettlaken - kann man zerreissen. Die Fäden am Rand stören nicht. Das ist nicht die Fusselfreiheit (nein, Petra - nicht Fusselhasenfreiheit), die ich meine.
BLOS KEINE WATTE - gibt bei Deinem Schwarzen Kratzer.
Gruß + GUTPOLIER
P.S.: Sind doch 25 Grad: 13 vor und 12 hinter dem Haus.
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/LOGO1.jpg" alt="" /][br /]
 
Hallo Oli!
Gratulation zu deinem Geschenk.Ist meiner Meinung und Erfahrung nach das beste Carnauba-Wachs,das es zur Zeit gibt.Habe es bisher auf meinen T.cars benutzt.Befeuchte den Schwamm leicht und trage es mit Längsbewegungen,also von vornr nach hinten und an den Seiten von oben nach unten dünn aber gleichmäßig auf-trage es nicht in Kreisbewegungen auf,denn dadurch lädt sich die Lackoberfläche auch beim Auspolieren statisch auf und zieht Staub wie ein Magnet an.Gut trocknen lassen und mit einem weichen (!!)Frottee-Tuch auspolieren,anschließend mit einem guten Microfasertuch auf Hochglanz (immer in Längs- bzw. Auf.Ab-Richtung)polieren.
Wirkung hält je nach Wageneinsatz ca.3-4Monate,die beste Langzeitwirkung bei einem Carnaubawachs.Polymer-Versiegelungen halten länger, haben aber auch andere optische Eigenschaften.
Das Ganze geht auch bei niedrigeren Temps, das Trocknen vom Wachs dauert nur deutlich länger.
Viel Spaß
UDO
 
Hallo,

alles schön und gut...nur mal ne Frage!Wie oft sollte oder kann man sein Zetti wachsen?Ist zu oft vielleicht schädlich?Klar beim polieren schon,denn da geht ja immer ne Schicht ab,aber beim wachsen?

Grüsse Euer Marc
 
Hi,

das ist abhängig wie oft der Wagen Regens, Kälte, Salz u.a ausgesetzt ist; Dazu gehört natürlich auch die Wagenwäsche, die manche (ich auch) jede Woche durchführen. Meine Faustformel ist: Alle 12-13 Wäschen wachsen, d.h. ca. 4xmal im Jahr wachsen. Mein Auto steht immer in der Garage (außer wenn es gefahren wird;)) aber Wachs muss drauf, er wird durch jede Wäsche ein Stück abgetragen, bei Waschstraßen noch mehr. Waschstraßen hat keines meiner Autos je gesehen.
Bestes Erlebnis dazu in 2003: Eine Waschkabine neben mir in diesem Sommer stand ein Escort-Fahrer und ruft seinem Begleiter zu: "Mroadster fahren aber sich keine Wagenwäsche in der Waschstraße leisten können...":D Solche Aussagen oder Dummheiten ringen mir ein müdes Lächeln ab;-)
 
Zurück
Oben Unten