Autofahrerhandschuhe

Ich habe diese hier, kann ich empfehlen: Sehr weiches Leder, top Passform und die Hände schwitzen nicht im geringsten:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
 
Ich habe diese hier, kann ich empfehlen: Sehr weiches Leder, top Passform und die Hände schwitzen nicht im geringsten:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Die sind gerade unterwegs aus den USA zu mir für rund €55,00 inklusive Versand…
 
Ich habe diese hier, kann ich empfehlen: Sehr weiches Leder, top Passform und die Hände schwitzen nicht im geringsten:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Die Hände schwitzen nicht, wenn ich Lederhandschuhe trage? Aber dann schwitzen sie erst recht nicht wenn ich keine trage… Klärt mich mal auf.

Oder ist es einfach nur ein äußerliches Gimmick….
 
Wie wärs mit denen hier?
Und gleich die passende Kappe dazu 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20230901_093240_Chrome.jpg
    Screenshot_20230901_093240_Chrome.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20230901_093512_Chrome.jpg
    Screenshot_20230901_093512_Chrome.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 3
Die Hände schwitzen nicht, wenn ich Lederhandschuhe trage? Aber dann schwitzen sie erst recht nicht wenn ich keine trage… Klärt mich mal auf.

Oder ist es einfach nur ein äußerliches Gimmick….

als jemand mit schwitzigen Händen:
- Ich selbst trage die halbe Variante mit mit offenen Fingern
- Natürlich ist ein Handschuh kein Antiperspirant, aber es ist atmungsaktiv und reguliert bei mir den Feuchtigkeitshaushalt -wie Lederschuhe- ganz gut / Heißt ich schwitze zwar nicht weniger, aber es landet nichts/wenig am Lenkrad. Es wird also später speckig.
- Durch die Handschuhe habe ich jederzeit besseren "Grip" am Lenkrad, was ich bei kurvigen Passstraßen sehr zu schätzen gelernt habe

Ausserdem -auch wenn es unlogisch ist- ist der Z mein Wochenend-/Ausfahrtsauto. Da hat es ein wenig was von die Fahrt zelebrieren - egal was andere denken. Also auch ein Gimmick

P.S. habe die Pecari (tolles Leder für den Zweck) von Roeckl, aber nur, weil es die mal bei Zalando Lounge mit Sales und Rabatt etc. für 110€ gab...Bei Normalpreis von 250€ würde ich eher die verlinkten mal ausprobieren und schauen, ob es mir gefällt.
 
Da ich einen der eher ersteren Z3 habe (12.1997) ist bei mir noch das Kunststoff-Lenkrad verbaut. Da ich ihn soweit original haben wollte hab ich nie auf Lederlenkrad umgerüstet. Da ich auch ein bekennender Händeschwitzer bin fahre ich (gelegentlich) mit den von mir verlinkten fingerlosen Handschuhen. Dadurch hab ich bei feuchten Händen einfach einen besseren Halt auf dem Kunststofflenkrad wobei es bei meiner Fahrweise mit dem 1.8er Spielzeug-Modellmotor egal wäre ob mit oder ohne und verschwitzt oder nicht. Da auch ich den Z3 nur bei schönem Wetter fahre (Z3 hat die letzten 17 Jahre keinen Tropfen Wasser gesehen) wird das ebenfalls zelebriert. Da macht es dann auch Spass mal die Dinger anzulegen. Kann jeder denken darüber was er will, mir macht es immer wieder Spass mal mit den Handschuhen zu fahren....

Ich hab mir gleich meherer Paare gekauft, schwarz/dunkelgrün (Wagenfarbe), schwarz/beige, schwarz/braun .... so kann ich auch farblich wechseln :j:d ... da ein Paar nach einer Saison hinüber ist hab ich immer welche in Reserve.....

LG
Oliver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hände schwitzen nicht, wenn ich Lederhandschuhe trage? Aber dann schwitzen sie erst recht nicht wenn ich keine trage… Klärt mich mal auf.

Oder ist es einfach nur ein äußerliches Gimmick….
Das bedeutet primär nur, das die Handschuhe gut durchlüftet sind, sich angenehm tragen und es sich nicht wie in Latex-Handschuhen anfühlt ;)
Meine Hände schwitzen weder mit noch ohne Handschuhe, trotzdem wurden meine Lenkräder leicht glänzend mit der Zeit, als ich noch ohne gefahren bin.
Nach meinem Empfinden beugen die Handschuhe diesem Erscheinungsbild gut vor.
 
Hallo,

also ich fahre meinen Z4 immer mit Handschuhen. Gerade für Damen gibt es sehr schicke Modelle. Ich nutze cognacfarbene Autofahrer Lederhandschuhe von Roeckl. Die sind von der Qualität und Passform einfach perfekt. Für mich sind die Handschuhe in erster Linie ein modisches Accessoire zur Lederjacke, ich schätze aber auch den guten Kontakt zum Lenkrad den die Handschuhe bieten. Ich möchte jedenfalls auf meine Lederhandschuhe zum Autofahren nicht verzichten.
 
Stimmt in der prallen Sonne heizt sich ein schwarzes Lederlenkrad schon extrem auf. Aber es wird ja bald wieder kühler. Zurzeit ist es gerade früh wenn ich meine Tochter zur Schule fahre doch ganz schön frisch. Heute morgen habe ich mir deshalb meine normalen schwarzen Roeckl Lederhandschuhe angezogen. Die sind auch toll zum Autofahren.
 
Update:
Bei den in den USA bestellten Handschuhen ist bei der Lieferung etwas schief gelaufen, habe von Amazon eine Erstattung erhalten und bei einem deutschen Händler bestellt. War zwar teurer aber eine sehr schnelle Lieferung.

Die BMW ///M Motorsport Leder Fahrerhandschuhe sind super vom Fahrgefühl und tragen kaum auf.
Sehr anschmiegsam, griffig und man schwitzt nicht darin durch seitliche Belüftung an den Fingern,
Kann ich auf jeden Fall empfehlen! :t
 
ich hab welche (Leder) mit Fingern, die ich nur anziehe, wenn ich lange offen fahre und es sehr sonnig ist, und/oder wenn ich mir die Hände mit Sonnencreme eingeschmiert habe, damit die nicht auf dem lenkrad landet (und als ich meinen 1960er MG MGA Roadster noch hatte, auch aus diesen Gründen und weils zum Oldie mit Holzlenkrad gepasst hat)
 
Ich war heute im Allgäu und Kleinwalsertal unterwegs. Es waren unzählige Cabrios unterwegs und ich habe viele Z4 und Z3 gesehen die freundlich gegrüßt haben. Einige Fahrer und vor allem Fahrerinnen trugen Lederhandschuhe ist mir aufgefallen. Scheint also nicht unnormal oder aus der Mode gekommen zu sein. Ich habe meine Roeckl Autofahrer Lederhandschuhe heute auch viele Stunden getragen und bin sehr zufrieden mit ihnen. Es war die erste größere Ausfahrt mit dem M40i und ich muss sagen es war in allen Belangen die richtige Entscheidung.
 
Ich war heute im Allgäu und Kleinwalsertal unterwegs. Es waren unzählige Cabrios unterwegs und ich habe viele Z4 und Z3 gesehen die freundlich gegrüßt haben. Einige Fahrer und vor allem Fahrerinnen trugen Lederhandschuhe ist mir aufgefallen. Scheint also nicht unnormal oder aus der Mode gekommen zu sein. Ich habe meine Roeckl Autofahrer Lederhandschuhe heute auch viele Stunden getragen und bin sehr zufrieden mit ihnen. Es war die erste größere Ausfahrt mit dem M40i und ich muss sagen es war in allen Belangen die richtige Entscheidung.
Insgesamt nur drei Beiträge, aber 3 mal Roeckl Lederhandschuhe erwähnt, ein Schelm wer Böses dabei denkt und so viele handbeschuht winkende Z3 und Z4 Fahrer sind mir auch noch nie begegnet.:D
 
Zurück
Oben Unten