Autogasanlage für den Zetti...gute Adresse im PLZ-Bereich 31....

brokerlars

Fahrer
Registriert
1 Juni 2009
Tja, die Photovoltaikanlage ist jetzt fertiggestellt und schon ruft das nächste Projekt: Der Zetti muss das Sparen lernen!;-)) Bei den Spritpreisen schläft mein Gasfuß langsam ein und da muss ich jetzt unbedingt gegensteuern. Ich suche einen guten LPG-Umrüster in halbwegs erreichbarer Nähe, d.h. irgendwo rund um Hannover. Das Forum hat mir einen Namen ausgespuckt, nämlich GM Service Nagel, Inh. Armin Nagel in Bevern. Der Eine oder andere hier hat wohl schon gute Erfahrungen mit der Umrüstung in o.g. Werkstatt gemacht. Ich würde auch zu AISB nach Holland fahren, um gute Qualität und wenig Probleme zu bekommen, aber wenn es auch in der Nähe geht...
Auf der Homepage (http://www.autogasteileshop.de) wird der Einbau einer Prins VSI für nen 6-Ender mit knapp 2400,-€ angegeben. Was sagt ihr zu der Werkstatt, Qualität der Anlage, des Einbaus und natürlich auch zu dem genannten Preis?

Für Infos bin ich natürlich sehr dankbar.

Gruß
Lars
 
Hallo Lars,

aus eigener Erfahrung , take the best - Flüssiggaseinspritzung- , baue eine Vialle-Anlage ein. Die sitzen ja gerade bei dir um die Eck in Holland.
Fahre die Anlage , habe 2.900.-€ bezahlt

Gruß, Edmar
 
Meiner Ansicht nach hast Du schon die beiden Top-Anlagen für den Z4 in Betracht gezogen (Prins VSI + Vialla LPI).

Und Du hast Dich super informiert und bist auf genau die beiden Umrüster gestoßen, die ich Dir auch empfehlen würde :t

... mit dem einen Unterschied, dass ich bei AISB noch nie war, bisher jedoch auch nie Kritik hörte. Außer dem Pumpengeräusch der Tankpumpe, die auch mal kaputt gehen kann ... ob sie's tut? Naja, kommt halt vor, dann muss die eben getauscht werden.

Bei der Prins VSI haben Anlagen bis ca. 2007 rum einen Verdampfer, der kaputt gehen kann (Konstruktionsfehler). Dieser Fehler wurde dann behoben und nun sind da keine Probleme mehr zu erwarten.

Was die beiden Anlagen funktional unterscheidet ist, dass ich mit meiner Prins 2 1/2 Runden auf der Nordschleife fahren kann, dann reicht durch die Expansion des Gases bei der Entnahme der Dampfdruck nicht mehr aus. Die Vialle hat damit aufgrund der eigenen Pumpe kein Problem.
... aber nunja, damit komme ich klar, denn sooo äufig fahre ich nicht mehr auf dem Ring.

Bei Armin Nagel war ich selber zweimal ... einmal um meinen defekten Verdampfer zu reparieren, bzw. zu tauschen, dabei kam gleich der aktuelle Filter rein, neue Software auf's Steuergerät und das Ganze wurde abgestimmt.
Bei der Abstimmung stellte sich heraus, dass die alte Software mit einer lausigen Verkabelung besser zurecht kommt als die neue Software, die korrekter arbeitet.

Bei der Probefahrt stellten sich also massive Probleme heraus, die Armin dann nach und nach löste ... zum Beispiel war bei mir ein Drehzahlmodul eingebaut anstatt die Drehzahl vom Motorsteuergerät abzugreifen - und auch Zündungsplus war falsch verdrahtet (hat der Umrüster bereits 5 Jahre vorher verbockt).

Ich bin der Ansicht, dass "nach Anleitung" jeder Umrüster eine Anlage ins Auto geworfen bekommt. Die Fehlersuche jedoch ist deutlich schwieriger und da unterscheiden sie sich massiv.
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich AISB nur wärmstens empfehlen. Habe die Anlage seit November im Z verbaut und bin seitdem 18Tkm ohne Probleme gefahren. Einbau / Verbau ist absolut sauber verlaufen, Leihwagen gabs auch dabei (natürlich mit Gas ;-) ) und Garantie 100Tkm oder 2 Jahre. Von daher: einbauen, Tanken, freuen ;)
PS: für meinen 3.0i hat die Anlage 2,5T€ gekostet.
 
Zurück
Oben Unten