Autofahren
Fahrer
- Registriert
- 12 Januar 2011
Autohaus STADAC und der Ärger beginnt
Hallo BMW Z4 Gemeinde,
ich bin neu hier und habe dank einiger eurer Beiträge mich nun auch für einen neuen Z4 entschlossen. Seit kurzer Zeit fahre ich den und habe leider schon Probleme damit insbesondere mit meinem BMW Autohaus STADAC Automobile
. Vieleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.
Wegen eines Mangels innerhalb meiner 24 monatigen Garantie hatten ich dort einen Diagnosetermin, bei dem diverse Mängel festgestellt worden sind und ein Werkstatttermin geschätzt über mehrere Tage vereinbart wurde. Als ich den Z4 Tage später abgeben wollte bot man mir ein Mietwagen mit 2.000,- !!! Euro Selbstbehalt an. Da ich aber den schönen BMW-Qualitätsbrief habe, wollte ich lieber eine Taxifahrt habe. Diese Wahlfreiheit hätte demnach nämlich. Aber sowas kennen die dort angeblich nicht und könnten das auch nicht abrechnen . Und für einen Hol- und Bring Service hätten die momentan kein Personal. Wenn mir deren Bedingungen nicht passen würde könnte ich ja auch gerne zur einer anderen Vertragswerkstatt fahren. Punkt aus.
Wie vor dem Kopf gestoßen bin ich dann wieder mit meinem mangelbehafteten Z4 wieder weggefahren, übernachten wollte ich dort ja auch nicht. Da gebe ich weit über 40.000,- für eine Premiummarke aus und werde danach dort von oben herab wie ein Bitsteller behandelt. b: Ich habe mich dann schriftlich bei deren Geschäftsführer gewandt mit der Bitte um Klärung.
Und jetzt kommts. Autohaus STADAC antwortet mir, ich hätte den Termin platzen lassen weil ich dazu keine Lust mehr gehabt hätte, dafür hätten die sogar Zeugenaussagen. Auch hätte ich gar kein Werkstatttermin gehabt, sondern einen weiteren Diagnosetermin. Die geschätzten mehrere Reparaturtage sind völlig unverbindlich, man wisse ja nie wie lange die Reparatur wirklich dauern würde. Demnach also kein Anspruch auf Mobilität (Mietwagen, Taxi oder Hol-Bring-Service).
Da ich darüber hinaus ja auch nur Ganzjahresreifen (M+S) fahre und keine Winterreifen, dürfen die laut Gesetz auch keine Probefahrt machen, so dass ich im Frühjahr/Sommer wiederkommen solle, wenn angeblich die Temperatur über +6°C beträgt. So ein Blödsinn habe ich in der StVO nicht gelesen
.
Nach dem ich mich dann beim BMW-Kundenservice über STADAC beschwert habe, hatten die sich auch noch sehr darüber aufgeregt.
Ich hatte dann noch mehrmals bei STADAC angerufen mit der Bitte um Klärung, aber von denen kam nie ein Rückruf.
Also ich bin sehr enttäuscht von STADAC, so einen schlechten Kundenservice habe ich bis dato noch nicht erlebt. Das war auch das letzte Auto das ich bei denen gekauft habe.
Mich würde mal interessieren ob andere mit dem Autohaus STADAC bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt haben?
Was könnte ich denn da nun am besten machen?
Danke im voraus für gute Ratschläge! :)
Hallo BMW Z4 Gemeinde,
ich bin neu hier und habe dank einiger eurer Beiträge mich nun auch für einen neuen Z4 entschlossen. Seit kurzer Zeit fahre ich den und habe leider schon Probleme damit insbesondere mit meinem BMW Autohaus STADAC Automobile

Wegen eines Mangels innerhalb meiner 24 monatigen Garantie hatten ich dort einen Diagnosetermin, bei dem diverse Mängel festgestellt worden sind und ein Werkstatttermin geschätzt über mehrere Tage vereinbart wurde. Als ich den Z4 Tage später abgeben wollte bot man mir ein Mietwagen mit 2.000,- !!! Euro Selbstbehalt an. Da ich aber den schönen BMW-Qualitätsbrief habe, wollte ich lieber eine Taxifahrt habe. Diese Wahlfreiheit hätte demnach nämlich. Aber sowas kennen die dort angeblich nicht und könnten das auch nicht abrechnen . Und für einen Hol- und Bring Service hätten die momentan kein Personal. Wenn mir deren Bedingungen nicht passen würde könnte ich ja auch gerne zur einer anderen Vertragswerkstatt fahren. Punkt aus.
Wie vor dem Kopf gestoßen bin ich dann wieder mit meinem mangelbehafteten Z4 wieder weggefahren, übernachten wollte ich dort ja auch nicht. Da gebe ich weit über 40.000,- für eine Premiummarke aus und werde danach dort von oben herab wie ein Bitsteller behandelt. b: Ich habe mich dann schriftlich bei deren Geschäftsführer gewandt mit der Bitte um Klärung.
Und jetzt kommts. Autohaus STADAC antwortet mir, ich hätte den Termin platzen lassen weil ich dazu keine Lust mehr gehabt hätte, dafür hätten die sogar Zeugenaussagen. Auch hätte ich gar kein Werkstatttermin gehabt, sondern einen weiteren Diagnosetermin. Die geschätzten mehrere Reparaturtage sind völlig unverbindlich, man wisse ja nie wie lange die Reparatur wirklich dauern würde. Demnach also kein Anspruch auf Mobilität (Mietwagen, Taxi oder Hol-Bring-Service).
Da ich darüber hinaus ja auch nur Ganzjahresreifen (M+S) fahre und keine Winterreifen, dürfen die laut Gesetz auch keine Probefahrt machen, so dass ich im Frühjahr/Sommer wiederkommen solle, wenn angeblich die Temperatur über +6°C beträgt. So ein Blödsinn habe ich in der StVO nicht gelesen

Nach dem ich mich dann beim BMW-Kundenservice über STADAC beschwert habe, hatten die sich auch noch sehr darüber aufgeregt.
Ich hatte dann noch mehrmals bei STADAC angerufen mit der Bitte um Klärung, aber von denen kam nie ein Rückruf.
Also ich bin sehr enttäuscht von STADAC, so einen schlechten Kundenservice habe ich bis dato noch nicht erlebt. Das war auch das letzte Auto das ich bei denen gekauft habe.
Mich würde mal interessieren ob andere mit dem Autohaus STADAC bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt haben?
Was könnte ich denn da nun am besten machen?

Danke im voraus für gute Ratschläge! :)