Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Autofahren

Fahrer
Registriert
12 Januar 2011
Autohaus STADAC und der Ärger beginnt

Hallo BMW Z4 Gemeinde,

ich bin neu hier und habe dank einiger eurer Beiträge mich nun auch für einen neuen Z4 entschlossen. Seit kurzer Zeit fahre ich den und habe leider schon Probleme damit insbesondere mit meinem BMW Autohaus STADAC Automobile ;(. Vieleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.

Wegen eines Mangels innerhalb meiner 24 monatigen Garantie hatten ich dort einen Diagnosetermin, bei dem diverse Mängel festgestellt worden sind und ein Werkstatttermin geschätzt über mehrere Tage vereinbart wurde. Als ich den Z4 Tage später abgeben wollte bot man mir ein Mietwagen mit 2.000,- !!! Euro Selbstbehalt an. Da ich aber den schönen BMW-Qualitätsbrief habe, wollte ich lieber eine Taxifahrt habe. Diese Wahlfreiheit hätte demnach nämlich. Aber sowas kennen die dort angeblich nicht und könnten das auch nicht abrechnen . Und für einen Hol- und Bring Service hätten die momentan kein Personal. Wenn mir deren Bedingungen nicht passen würde könnte ich ja auch gerne zur einer anderen Vertragswerkstatt fahren. Punkt aus.

Wie vor dem Kopf gestoßen bin ich dann wieder mit meinem mangelbehafteten Z4 wieder weggefahren, übernachten wollte ich dort ja auch nicht. Da gebe ich weit über 40.000,- für eine Premiummarke aus und werde danach dort von oben herab wie ein Bitsteller behandelt. b: Ich habe mich dann schriftlich bei deren Geschäftsführer gewandt mit der Bitte um Klärung.
Und jetzt kommts. Autohaus STADAC antwortet mir, ich hätte den Termin platzen lassen weil ich dazu keine Lust mehr gehabt hätte, dafür hätten die sogar Zeugenaussagen. Auch hätte ich gar kein Werkstatttermin gehabt, sondern einen weiteren Diagnosetermin. Die geschätzten mehrere Reparaturtage sind völlig unverbindlich, man wisse ja nie wie lange die Reparatur wirklich dauern würde. Demnach also kein Anspruch auf Mobilität (Mietwagen, Taxi oder Hol-Bring-Service).
Da ich darüber hinaus ja auch nur Ganzjahresreifen (M+S) fahre und keine Winterreifen, dürfen die laut Gesetz auch keine Probefahrt machen, so dass ich im Frühjahr/Sommer wiederkommen solle, wenn angeblich die Temperatur über +6°C beträgt. So ein Blödsinn habe ich in der StVO nicht gelesen :a.

Nach dem ich mich dann beim BMW-Kundenservice über STADAC beschwert habe, hatten die sich auch noch sehr darüber aufgeregt.
Ich hatte dann noch mehrmals bei STADAC angerufen mit der Bitte um Klärung, aber von denen kam nie ein Rückruf.
Also ich bin sehr enttäuscht von STADAC, so einen schlechten Kundenservice habe ich bis dato noch nicht erlebt. Das war auch das letzte Auto das ich bei denen gekauft habe.
Mich würde mal interessieren ob andere mit dem Autohaus STADAC bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt haben?
Was könnte ich denn da nun am besten machen? &:

Danke im voraus für gute Ratschläge! :)
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Hallo Autofahren,

war das der einzige negative Vorfall bisher? Wie war dein Auftreten nach dem Zischenfall mit dem Mietwagen (cholerisch, normal, besonnen)? Vielleicht hatten die ja einfach Angst an das Tel. zu gehen :13wreckz:
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Hallo,

da hast du ja mal richtig Pech. Hab mir mal deren Homepage angesehen. Scheint ja dort oben ein Platzhirsch zu sein.

Das mit der hohen Selbstbeteiligung bei Mietwagen finde ich auch nervig, 1000 € sind ja mittlerweile üblich. Leider hast du BAR bezahlt. Wenn du Leasingkunde wärst, hättest du sicher bessere Optionen gehabt.

Was mich wundert: Wo ist dein Verkäufer? Also wenn ich während der Garantiezeit (in bestimmten Fällen auch danach) mit meinem Neuwagen Probleme hätte, wäre mein erster Weg zum Verkäufer. Normalerweise ist der ja etwas ambitionierter....

Zum Sachverhalt kann man als Aussenstehender wenig sagen, da dich ja niemand von uns kennt.

Gibt es zum Autohaus alternativen?

Dir weiterhin viel Erfolg...
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

... Mich würde mal interessieren ob andere mit dem Autohaus STADAC bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt haben? ...

Mein erstes und letztes Erlebnis mit STADAC:

Nur 2 Tage (!) vor der offiziellen Präsentation von 35is und Sportpaket auf der BMW-Website war ich bei STADAC in Buchholz i.d.Nordheide. Ich fragte den "Freundlichen", ob es bereits etwas Neues beim Z4 gäbe, da bereits seit Monaten über ein zu erwartendes Sportpaket, eine neue Motorisierung und zusätzliche Lederfarben gemunkelt wurde. Daraufhin führte er mich mit den Worten "Das ist der Neue, der ist erst diesen Frühling heraus gekommen" zu einem 23i. Ich erklärte ihm, dass ich das wisse, aber dass es mir um die o.g. Erweiterungen des Angebots ginge. Antwort: "Da gibt's nichts, der ist ja eben erst erschienen". Um ihm eine Brücke zu bauen, sagte ich freundlich, dass BMW die Verkäufer wohl oft nur zögerlich informiere, denn im Web gäbe es ja bereits zahlreiche Erlkönigfotos, auf denen ein E89 mit braunen Sitzen zu erkennen sei, die es bisher nicht zu bestellen gab. Es stünde halt viel Unsinn im Internet, meinte der Dealer. Schon etwas weniger freundlich gab ich zu verstehen, dass ich das wisse aber in der Lage sei, Informationen kritisch auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu bewerten. Erwiderung des "Freundlichen": "Dann haben Sie wohl Bilder von einem 1er BMW gesehen".

Damit war das Gespräch für mich beendet und es war das erste Mal, dass ich mich fast an höherer Stelle über einen Verkäufer beschwert hätte.

Ich wünsche Dir, dass Du in Deiner Angelegenheit erfolgreicher bist.

Gruß

Kai
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Mindestens genausoviel Unsinn wie im Internet hab ich mittlerweile von Werkstätten gehört (egal ob BMW, VW, Audi oder Benz).
Sind halt auch nur Menschen dort. Nur was mich dabei aufregt ist, dass man dort teilweise Beratungsresistent ist und so tut, als hätte man die Autoweisheit gepachtet.

Einmal besonders peinlich, wenn dann ein befreundeter Entwicklungsingenieur eines Autobauers mal zum Spaß und inkognito mit dabei war..... Naja wir hatten zumindest Spaß.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Diese Erfahrungen kannst Du schon seit einigen Jahren bei fast allen Marken machen! Es ist leider nicht ganz einfach einen guten Händler zu finden. Also mach dich auf die Suche.

Ich fahre seit einigen Jahren nicht mehr zu den Händlern vor Ort, wegen der SUPER Qualität die diese liefern. Also fahre ich ca. 26 Km zu einem anderen Ford-Händler und über 30 Km zu einem anderen BMW-Händler. Der Ford-Händler vor Ort ist übrigens vor ein paar Jahren in Konkurs gegangen wegen seiner guten Qualität. Der BMW-Händler mit mehreren Filialen wurde von einer anderen Gruppe übernommen, allerdings hat sich die Qualität nicht verbessert und daher wird es noch ein paar Jahre dauern bis sich dort vielleicht was ändert. Ist leider so!
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Das der Händler deinen Brief beantwortet ist bemerkenswert. Der hat zwar das Thema Kundenfreundlichkeit nicht richtig verstanden, aber immerhin. Meine Erfahrung damit, keine Reaktion seitens der Händler.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Ohne Sympathie für die Verkäufer ergreifen zu wollen sollte man vielleicht eher böse auf BMW sein die ihre Mitarbeiter schlecht (oder nicht) informiert. Das Fachwissen ist hier im Forum oft besser als beim Verkäufer.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Ich kenne Mitarbeiter, die in den Foren (u. a. hier) mitlesen und auch gut informiert sind. Ist letztlich eine Frage des Selbstverständnisses. Wer heute BMW und morgen VW und dann Opel macht, wirds sicherlich zunächst schwerer haben als der Kneulkopp, der seit 30 Jahren dabei ist.
Das Problem besonders für die Werkstätten ist leider, dass es bald hundert verschiedene Modelle gibt (wenn man die Motorenvarianten mit einbezieht). Da mit zu kommen ist schon nicht leicht, man merkt das ja im eigenen Beruf.

Aber wie ich schon sagte, man sollte sich mit dem Kunden auseinandersetzten und mal sagen: "Ich check das" bevor man Kompetenz heuchelt und den evtl. richtig liegenden Kunden vor dem Kopf stößt. Das gilt aber nicht nur für die Automobilbranche (musste ich zuletzt auch bei einem Computer erleben).
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

... man sollte sich mit dem Kunden auseinandersetzten und mal sagen: "Ich check das" bevor man Kompetenz heuchelt und den evtl. richtig liegenden Kunden vor dem Kopf stößt ...

Genau daran mangelt es häufig. Etwas nicht zu wissen, ist ja nicht so schlimm, aber Unkenntnis wird nicht selten mit Arroganz und Ignoranz kompensiert.

Als ich vor der Bestellung meines Zetties in mehreren Autohäusern war konnte ich feststellen, dass der Kenntnisstand der Verkäufer schon extrem unterschiedlich war. An der Informationspolitik seitens BMW kann es also nicht (nur) liegen.

Gruß

Kai
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Genau daran mangelt es häufig. Etwas nicht zu wissen, ist ja nicht so schlimm, aber Unkenntnis wird nicht selten mit Arroganz und Ignoranz kompensiert.
Perfekt erkannt!

Wenn man dann noch Samstags in Jeans sowie Kind kommt und dann einen sportlichen Zweisitzer für über 50TE kaufen will, dann wird es richtig lustig. Das ist leider meine Erfahrung bei Audi, Mercedes und BMW. Da ich dann auch kein Auto bei diesem Verkäufer kaufe, erledigt sich das hoffentlich irgend wann.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Das Problem mit den Verkäufern ist doch hinreichend bekannt. Selbst bei Premiummarken wie Porsche ist man davon nicht gefeit. Wenigstens wird man dort jedoch als Kunde wahr genommen.

Dem TE kann ich nur raten, suche dir eine neue Werkstatt.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Ich möchte einmal vorsichtig anmerken, dass die "Geschichte" bisher nur aus einer Richtung erzählt wurde. Ich kann nicht beurteilen, wie Du dich dort verhalten hast und wie dein Auftritt war. Wie man in den Wald hineinruft...
Das ist kein Vorwurf, man muss es nur bedenken. Es scheint ja auch viele Kunden zu geben, die diesem Autohaus - auch wenn, oder gerade weil Platzhirsch - die Treue halten. Jetzt einfach in den Tenor mit einzusteigen und auf das Autohaus zu stänkern, erinnert mich irgendwie an Stammtischmentalität.
Und ganz ehrlich: Ich finde es sehr seltsam, dass Du einfach wieder gefahren bist. Da muss doch mehr vorgefallen sein, als die Verweigerung eines Taxis. Sollte dieses in dem Brief stehen und es wurde verweigert, dann ist das für sich betrachtet natürlich nicht korrekt. Naja, die Wahrheit liegt wohl (wie so oft) irgendwo dazwischen ;)
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Na, ja. Also ich kämpfe auch immer mit meinem Freundlichen. Das Auto habe ich schon nicht bei ihm gekauft, bei meinem ersten Besuch und Aufzählung der Mängel sagte er immer nur, das kennt er nicht. Ist schon etwas schwierig.

Das Problem liegt alleridngs nicht an BMW sondern an dem Team dort. Jeder nimmt Personen halt anders wahr und auch Gegebenheiten. So wird der eine sagen das Autohaus ist gut, während ein anderer mit den Leuten dort gar nicht zu Recht kommt.

Das ist wie mit allem, ein guter Versicherungsmensch, ein guter Arzt oder Ärztin, ein gutes Autohaus, das alles will gefunden werden.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Hallo Autofahren,

war das der einzige negative Vorfall bisher? Wie war dein Auftreten nach dem Zischenfall mit dem Mietwagen (cholerisch, normal, besonnen)? Vielleicht hatten die ja einfach Angst an das Tel. zu gehen :13wreckz:

Leider gab es beim Abholen auch schon Probleme. Ich musste wegen den Bezahlungsmodalitäten ständig hinterhertelefonieren. Da hatte ich schon einen ersten merkwürdigen Eindruck gewinnen können. Einen Mietwagen wollte ich nicht mehr, sondern nur eine Taxifahrt, die mir zugestanden hätte.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Hallo,

Was mich wundert: Wo ist dein Verkäufer? Also wenn ich während der Garantiezeit (in bestimmten Fällen auch danach) mit meinem Neuwagen Probleme hätte, wäre mein erster Weg zum Verkäufer. Normalerweise ist der ja etwas ambitionierter....

Zum Sachverhalt kann man als Aussenstehender wenig sagen, da dich ja niemand von uns kennt.

Gibt es zum Autohaus alternativen?

Dir weiterhin viel Erfolg...

Mein Verkäufer meinte bei Garantiearbeiten ist er raus, das wäre nicht sein Gebiet, sondern den des Servicemitarbeiters. Und weg war er...:a

Alternativen??? STADAC meint, ich müsse die Garantiearbeiten bei denen durchführen.

Aber das ist doch Quatsch, oder?
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Und ganz ehrlich: Ich finde es sehr seltsam, dass Du einfach wieder gefahren bist. Da muss doch mehr vorgefallen sein, als die Verweigerung eines Taxis. Sollte dieses in dem Brief stehen und es wurde verweigert, dann ist das für sich betrachtet natürlich nicht korrekt. Naja, die Wahrheit liegt wohl (wie so oft) irgendwo dazwischen ;)

Die Taxifahrt kann man bei STADAC angeblich nicht abrechnen, das wäre bei denen nicht üblich bzw. dem Servicemitarbeiter nicht bekannt. In meinem Qualitätsbrief steht aber drinnen: ...bis zum Abschluß der Reparatur wahlweise mit einer der folgenden Möglichkeiten mobil gehalten: ...Ersatzfahrzeug...Taxifahrt...Hol- und Bring-Service...
Diesen Qualitätsbrief müsstet ihr doch auch haben???

Ich war bestimmt nicht unfreundlich, aber nach 25 Minuten Diskussion über eine Taxifahrt nervt und ärger es langsam und ich bin wieder weggefahren...übernachten wollte ich da ja auch nicht ;(.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Meinen Beileid zu diesen negativen Erfahrungen mit diesem Autohaus. Sehr dunkel kann ich mich an einen Bekannten erinnern, der mal bei STADAC einen mit Polierkratzern übersäten Neuwagen abholte und sich dann wochenlang mit denen deswegen gestritten hatte...

Bei Google finde ich noch weitere unzufriedene Kunden, die mit diesem Autohaus wohl Probleme hatten.
Auch scheint dass ein BMW-Vertragshändler im Familienbetrieb zu sein. Dort sitzen dann oft Kinder auf hohe Positionen, die von Beruf "Sohn" sind :b. Aber nicht weil sie dafür wirklich geeignet sind :g.
Anscheinend kennt dieser "Platzhirsch" deine Kundenrechte nicht richtig.
Selbstverständlich hast du ein Recht auf Nachbesserung und Mobilität.

Ich fahre bei Mängel zur BMW-Niederlassung. Dort ist der Selbstbehalt nur so hoch wie ich den auch privat zahle. Auch werde ich zurückgerufen :w.

Beschwere dich am besten schriftlich beim BMW-Kundenservice der BMW AG :t.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Ohne Sympathie für die Verkäufer ergreifen zu wollen sollte man vielleicht eher böse auf BMW sein die ihre Mitarbeiter schlecht (oder nicht) informiert. Das Fachwissen ist hier im Forum oft besser als beim Verkäufer.

Ich denke das Problem liegt nicht bei BMW. Da kümmern sich ganze Abteilungen um nix anderes als Information und Betreuung des Vetriesb. Die Verkäufer und Servicemitarbeiter erhalten Schulungen, interne Fahrzeugpräsentationen, Mails, Infobriefe,... also an ZUwenig Infos kann es nicht liegen.

Meiner Erfahrung nach ist es wie in jedem anderen Betrieb auch:

Es kommt auf den jeweiligen Mitarbeiter und die Führung des Betriebes an.

Ich erinnere mich an einen 58-jährigen Verkäufer, der seit 30 Jahren für BMW arbeitet und dadurch einen riesigen (Alt)Kundenstamm hat. Seine Kunden kaufen die Wagen überwiegend zum Listenpreis und Cash! Interessenten die nicht sofort Kaufbereitschaft signalisieren, mindestens 40 sind und nach Geld aussehen, lässt der eiskalt abtropfen. Technisch befasst der sich nur oberflächlich mit den Fahrzeugen, er ist so etwa in den 90ern stehengeblieben. Warum auch? Bis zur Rente verdient der doppelt und dicke.

Dann wäre da noch die 27 - jährige Powerlady. Adrett gekleidet, aber leicht gelangweilt. Während des lauen Verkaufsgesprächs kommt es dann zutage: Aus dem Raum München, BWL studiert, bei BMW eingestiegen und MUSS jetzt 2 - 3 Jahre in den Vertrieb und hofft dann auf einen Job in der Verwaltung... entsprechend interessiert und motiviert ist sie.

Dann noch der motivierte und versierte BMW (Freundliche)Verkäufer, dessen Motivation durch seinen miesen Chef auf null gefahren wird. Wir müssen Geld verdienen, keine Kulanz, keine Kundenwünsche erfüllen, knallhart abzocken und verkaufen! Investitionen, kein Interesse... Unter solch einem Arbeitsklima lässt es sich sicher gut arbeiten.

Im Leben brauchst du einen guten Autoverkäufer, Versicherungsmakler, Arzt, Zahnarzt, Immobilienmakler, Bankberater, Werkstattmeister, Steuerberater und Rechtsanwalt. Wenn du das Glück hast hier fähige Leute zu finden, dann läuft das Leben recht easy ab...
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Tja, und deshalb werde ich meinen Z4 wohl über einen Vermittler kaufen. Nach vielen Berichten dieser Art (nicht nur in diesem Forum und nicht nur markenbezogen) gebe ich keinen Pfennig mehr für exakt das gleiche Produkt aus. Die knapp 16% (Stand 10.01.) hat mir kein BWM-Händler geboten und um den Service ist es ja offenbar selbst als direkter Kunde dieser Autohäuser nicht besonders gut bestellt. Da kann ich mich im Bedarfsfall auch später mit irgendeiner Niederlassung um die Garantieleistung streiten. Willkommen in der modernen Marketing-Welt. Warum sollen BMW-Händler/Niederlassungen auch anders ticken als Internet-Provider, Pay-TV-Anbieter, Telefongesellschaften....Aber sich wundern, daß wir den "Service" nicht mehr mit einem satten Mehrpreis bezahlen wollen....
Just my 2 Cents
Snowbird
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Tja, und deshalb werde ich meinen Z4 wohl über einen Vermittler kaufen. Nach vielen Berichten dieser Art (nicht nur in diesem Forum und nicht nur markenbezogen) gebe ich keinen Pfennig mehr für exakt das gleiche Produkt aus. Die knapp 16% (Stand 10.01.) hat mir kein BWM-Händler geboten und um den Service ist es ja offenbar selbst als direkter Kunde dieser Autohäuser nicht besonders gut bestellt. Da kann ich mich im Bedarfsfall auch später mit irgendeiner Niederlassung um die Garantieleistung streiten. Willkommen in der modernen Marketing-Welt. Warum sollen BMW-Händler/Niederlassungen auch anders ticken als Internet-Provider, Pay-TV-Anbieter, Telefongesellschaften....Aber sich wundern, daß wir den "Service" nicht mehr mit einem satten Mehrpreis bezahlen wollen....
Just my 2 Cents
Snowbird

Naja, ich hoffe du bist dann nicht schlechter dran.

Willst du den Wagen cash kaufen und 16% Nachlass? Oder wie?

Mach es so wie ich und such dir einfach einen gescheiten Verkäufer.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Es geht aber auch anders.

Als ich vor fast drei Jahren meinen gebrauchten Zetti kaufte, war es kein Problem mir den gewünschten Wagen innerhalb von 2 Tagen aus einer 80 km entfernten Filiale zu besorgen. Ich war bei meinem :) bis dato komplett unbekannt und dies ging über einen simplen Anruf (ich hatte mir den Wagen in Lübeck schon angesehen).

Bei der Übergabe sagte mir mein Verkäufer, bei der Aufbereitung wäre entdeckt worden, daß eine Felge einen Parkschaden hatte, dies würde auf jeden Fall noch beseitigt, einfach Termin machen. Habe das Auto dann einige Wochen später für 2 tage abgeben und problemlos auf deren Nachfrage einen 525dA als Ersatzfahrzeug bekommen. Kostenfrei.

Als ich im folgenden Herbst dort angerufen habe, um zu fragen, ob es Winterreifen Angebote gäbe, rief mich mein Verkäufer, der das Gespräch mitgehört hatte kurze Zeit später an und sagte mir, er hätte noch einen Satz gebrauchte WR auf Kommision zu verkaufen von einer Ex-Z4 Fahrerin. Die habe ich dann genommen und obwohl neuwertig und fast völlig neuwertigem Restprofil, gegenüber neuen Rädern fast 400 € gespart.

Die Werkstatt an sich habe ich zum Glück noch nicht benötigt, ich bin da bisher immer nur zum umstecken der Räder gewesen, aber selbst bei solchen für den :) nicht sonderlich lukrativen Jobs fährt man mich zurück ins Büro und würde mich sogar dort abholen, da lass ich mich nach Feierabend aber immer von Kollegen beim :) abwerfen.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Hallo
Gute Leute die ihren Jopp verstehen, findet man heute leider immer seltener, nicht nur in der Autobransche. Es werden zum Teil angelernte Verkaufsberater auf die Kunden losgelassen, die einen 3 er BMW nicht von einem 5 er unterscheiden können. Wenn ich als Kunde den Verkaufsberater über techn. Details aufklären muss, ist dieser Fehl am Platz.

Ab er ich habe auch schon sehr fähige Verkaufsberater (weiblich) erlebt, deren techn. Wissen über den Z 4 super war und bei der das Verkaufsgespräch so lief wie ich mir das als Kunde vorstelle.
Es ist auch manchmal so, wenn die sogen. "Kemie" zwischen Verkäufer und Käufer nicht passt, wird es nie zu einem guten Gespräch kommen.
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Moin moin,

habe meinen Zetti erst vor zwei Wochen auf Grund eines Unfallschadens zu STADAC in Buxtehude bringen müssen. Lasse meinen Wagen sonst nur bei B&K Autohäusern durchchecken da ich mit diesem Autohaus die besten Erfahrungen gemacht habe. Leider ging es diesmal nicht anders da der Unfall in Buxtehude passierte, dazu auch noch Nachts, und STADAC nunmal eben am nächsten dran war.
Am Anfang ging auch alles rund, Schaden wurde aufgenommen, Gutachter hinzugezogen und Versicherungsfragen geklärt. Man sagte mir dann man würde sich nochmals bei mir melden ob iwelche Karosserieteile verzogen sind oder nicht. Leider wartete ich darauf vergebens. Da ich in Buxtehude arbeite, entschloss ich mich nach 3 Tagen vorbeizufahren und nachzufragen. Der bis Dato immer freundliche und recht kompetent wirkende Serviceleiter konnte mir leider nur sagen ,dass der Wagen "in arbeit ist". Wäre aber spätestens Ende der Woche fertig ( war am Dienstag dort). Man wolle sich dann bei mir melden. Am Freitag Nachmittag war leider noch kein Anruf bei mir eingegangen, sodass ich mich wieder entschloss dort anzurufen und nachzufragen. Leider sagte man mir, dass der Wagen noch beim Lackierer steht und dann "Auf jedenfall Montag fertig ist". Montags dann das selbe Spiel. Abends klingelt wieder kein Telefon und der Wagen war nach einem weiteren Anruf immernoch nicht fertig. Das Ende vom Lied war, dass mein Zetti erst am Mittwochabend fertig war.

Leider ein Autohaus das nicht sehr zuverlässig ist und meine Erwartungen nach einigen vorher gehörten Meinungen bestätigte.b:
 
AW: Autohaus STADAC kennt keine Mängel

Wie lange sich dieses Autohaus das noch erlauben kann..... Zumindest hier im Forum wird sich das sehr schnell rumsprechen! Und 3-2-1, ist der Ruf auch schon dahin...

Grüße Fantasimo
 
Zurück
Oben Unten