Limited466
Fahrer
- Registriert
- 27 Januar 2010
Hallo miteinander
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Einlösen von Italienischen Fahrzeugen in der Schweiz? Eine Freundin von mir will sich einen BMW in italien anlegen und denn dann in die Schweiz einführen und zulassen. Mwst-technisch kann sie angeblich die dortigen 19% ausschlissen und dafür die schweizer 7.6% bei der Verzollung bezahlen.
Wie sieht es dann mit der Zulassung beim Strasseverkehrsamt aus? Muss sie mit problemen rechnen oder sollte alles umkomplieziert sein, so als würde es sich um ein
schweizer Fahrzeug handeln?
Momentan mit dem dem tiefen Euro Kurs könnte es schon einen Preisvorteil geben.
Nachteile: nur 2 anstatt 3 Jahren Garantie, kein 10 Jahre gratis Service.
Vielen Dank im Voraus für Euer feedback.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Einlösen von Italienischen Fahrzeugen in der Schweiz? Eine Freundin von mir will sich einen BMW in italien anlegen und denn dann in die Schweiz einführen und zulassen. Mwst-technisch kann sie angeblich die dortigen 19% ausschlissen und dafür die schweizer 7.6% bei der Verzollung bezahlen.
Wie sieht es dann mit der Zulassung beim Strasseverkehrsamt aus? Muss sie mit problemen rechnen oder sollte alles umkomplieziert sein, so als würde es sich um ein
schweizer Fahrzeug handeln?
Momentan mit dem dem tiefen Euro Kurs könnte es schon einen Preisvorteil geben.
Nachteile: nur 2 anstatt 3 Jahren Garantie, kein 10 Jahre gratis Service.
Vielen Dank im Voraus für Euer feedback.
