Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

fliebel

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2009
Ort
Nürnberg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Wenn man Urlaub hat denkt man ja desöfteren verstärkt über unser liebstes Spielzeug nach.... im moment gehts mir da um die Sauberkeit.

Bis jetzt verwende ich zum "Trocknen" ein normales Fensterleder. Das geht mir aber im moment ziemlich auf den S*** weil man einfach öfter drübergehen muss um Wasserflecken zu vermeiden und um wirklich alles trocken zu bekommen. Deswegen will ich mir da mal was neues anschaffen.

Jetzt würde mich interessieren: Wer verwendet was? Was ist am effektivsten? Mit was seid ihr zufrieden?

Einfach mal posten ;)
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

HI, also ich nehm immer zuerst einen Silikonabstreifer und danach einmal mit dem Microfasertuch drüber und gut ist. Schneller und sauberer geht es nicht. :b
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Nachteil vom Leder: Man zieht leider immer geringe Anteile vom Wachs wieder mit runter und so ist die frisch augetragene Schicht schnell wieder weg.(Falls er gewachst ist:d )Microfaser ist auch eher so eine Sache.

Beste Lösung meiner Meinung nach:
Hydralip von Swizzöl. Eine Art Gummilippe mit der man das Auto innerhalb superkurzer Zeit trocken hat ohne Flecken. Und für kleine Ecken gibt es von denen noch ein Baumwolltuch zum nachtrocknen.
Insgesamz beides ca 40euro, aber absolut lohnenswert da man ewig damit Ruhe hat!

Einfach mal auf der Swizzölseite gucken und freuen
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Also ich nehme immer Microfasertücher und einen normalen Lappen:

Den Lappen nehme ich für die Einstiegsleisten und die Zwischenräume vom Kofferraum.

Bei Microfaser musst du gut aufpassen, dass kein Dreck mehr vorhanden ist, weil das kleine Steinchen etc. einmal über den lack zieht.

Das Teil von Swizzoil werde ich jetzt aber mal testen.
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Servus,
also ich nutze von Meguiar´s den Water Magnet Drying Towel, und kann den auch absolut empfehlen!.
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Also ich nehme immer Microfasertücher und einen normalen Lappen:

Den Lappen nehme ich für die Einstiegsleisten und die Zwischenräume vom Kofferraum.

Bei Microfaser musst du gut aufpassen, dass kein Dreck mehr vorhanden ist, weil das kleine Steinchen etc. einmal über den lack zieht.

Das Teil von Swizzoil werde ich jetzt aber mal testen.

Du wirst es nicht bereuen:w
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Aldi-Saugtuch "Optiwish", nach meiner Meinung effektiver als ein Ledertuch.

Hält ewig lässt sich in der Waschmaschine reinigen.
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Hi

Autoleder (echtes Rehhautleder),gut auswringen und damit mehrmals über den gewaschenen Lack gehen, klappt eigentlich problemlos und wasserfleckenfrei.
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Beste Lösung meiner Meinung nach:
Hydralip von Swizzöl. Eine Art Gummilippe mit der man das Auto innerhalb superkurzer Zeit trocken hat ohne Flecken. Und für kleine Ecken gibt es von denen noch ein Baumwolltuch zum nachtrocknen.
Insgesamz beides ca 40euro, aber absolut lohnenswert da man ewig damit Ruhe hat!

Einfach mal auf der Swizzölseite gucken und freuen

DITO!
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Ich nehme schon lange ein Microfaserleder aber überlege mir demnächst einen Wasserabzieher zuzulegen, um das Auto davor schon etwas trocken zu bekommen.
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

habe auch mal echtleder gekauft , klappt super allerdings echt mühsam mit dem ganzen auswringen was ich hier so lese mit der silikonfletsche hatte ich auch mal im fernseh gesehen bei so einem edeltuner da darf der mit leder garnicht dran , aber woher bekommt man die fletsche günstig her ?

aber dieses Meguiar´s den Water Magnet Drying Towel scheint wohl auch echt ne super sache zu sein , das habe ich bei ebay sogar gefunden und werde mir das glaube ich mal bestellen !

MFG Andi
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

gibs sogar von sonax, hatte ich auf der essen motorshow aussprobiert..

finds sogar auch sehr toll, doch wie sieht es bei dem ding aus, wenn ein klitze kleiner stein aufmal dadurch auf dem lack geschleift wird?
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Ich warte die ganze Zeit auf den Forumler, der sein "Laubwegpustegerät" benutzt :d Der war echt gut!
Da gibts auch keine Probleme mit Steinchen schleifen :w
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

gibs sogar von sonax, hatte ich auf der essen motorshow aussprobiert..

finds sogar auch sehr toll, doch wie sieht es bei dem ding aus, wenn ein klitze kleiner stein aufmal dadurch auf dem lack geschleift wird?

Hab mich nicht fragen trauen :b, würd mich auch interessieren.:t
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

wie soll das dann wohl aussehen ? ?

ziemlich Scheiße, würde ich sagen!

Kratzer im Lack!
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Ich benutze auch Microfasertücher zum "Abledern". Aber man muss wirklich ständig darauf achten, daß kein Dreck im Tuch ist, das klappt aber ganz gut.

Und dem Wachs tut das Tuch auch nix wenn man ein bisserl vorsichtig ist (Ich benutze zur Zeit P21S).

Gruß :)
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

ich versteh Euer Problem nicht...

ich wasch mein Auto immer so und hab hinterher mit Wasserflecken dann NULL Problem... :d:b

[yt]pWD8sWZU60I[/yt]


Grüsse,
Rudi
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Leder ist blöd, nimmt kein Wasser auf. Viel besser ist da Spontext Wundertuch oder ähnliche Produkte :t

http://www.spontex.de/sorti-wisch/haushaltstuecher/wundertuch/wundertuch.html

WIE? Leder nimmt kein Wasser auf??? :O
Noch nie echtes Autoleder gehabt??

Also das Leder, das ich hab, nimmt JEDE MENGE Wasser auf!
Kannst ganz einfach testen: schmeiss es mal in nen Eimer mit Wasser, lass es sich vollsaugen und wring es dann mal aus. Wirst staunen, wie viel Wasser da so raus kommt :t Genau SO VIEL nimmt es nämlich auf!


Grüsse,
Rudi
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

WIE? Leder nimmt kein Wasser auf??? :O
Noch nie echtes Autoleder gehabt??

Also das Leder, das ich hab, nimmt JEDE MENGE Wasser auf!

Im Vergleich mit diesen Schwammtüchern nimmt Leder kein Wasser auf ;) Ne im Ernst... Ich musste mir mal am Waschplatz so ein Leder ausleihen, das triefte ratzfatz vor Wasser und hat nur noch geschmiert. Das können diese Schwämme schon deutlich besser.
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

ok, lass mich ja gerne "aufklären"... auch wenn's bei mir für die Katz ist, weil ich einfach kein Putz-Fetischist bin.
Rein in die Waschstrasse, wenn ich nicht mehr erkennen, dass er mal blau war - und gut.
Und vielleicht einmal im Jahr etwas intensiver von Hand ran. Dann nutz ich meist ein Autoleder (bisher).


Grüsse,
Rudi
 
AW: Autoleder, Microfaser,... was nehmt ihr zum "Abledern" ?

Diese " Silikonfletsche ":d gibts auch bei Ebay !!!!
Mußt Silikonlippe oder Silikonwasserabzieher suchen !
Oder hier !

http://shop.strato.de/epages/614287...28711/Products/CA-100/SubProducts/CA-100-0001

habe alles bei ebay eingetippt aber gibbet nichts ! habe silikonabzieher , silikonwasserabzieher , silikonlippe und auch silikonfletsche einegtippt aber - nichts :(

25 euro plus versand ist natürlich auch ein stolzer preis ne für son ding ne !
aber haben würd ich das trotzdem gerne , ist ja bald nikolaus ! oder villeicht findet jemand von euch was bei ebay und stellt nen link ein
 
Zurück
Oben Unten