roberto
macht Rennlizenz
- Registriert
- 27 April 2005
Ich hatte an meinem 3.0 Bj 02 vor einigen Wochen u.a. einen der "üblichen" Mängel festgestellt: Heckscheibenheizung funktionierte nicht. Da auch noch weitere der bekannten Schwächen aufgetreten sind (FH usw), hab ich´s zum :) gebracht, und der hat repariert (war noch Gewährleistung drauf). Bei der Heckscheibenheizung lag es nach Mitteilung des :) am bekannten Kabelbruch im Bereich der Zuführung der Kabel in die Kofferraumklappe.
Auch wenns jetzt nicht mehr kalt ist, hab ich die Heckscheibenheizung trotzdem ausprobiert, und siehe da, sie funktioniert, allerdings geht sie immer wieder aus. Meine Frage: ist das normal oder hat der :) nen Wackelkontakt eingebaut?
Im Forum hab ich schon gesucht, aber nix gefunden. Im Manual steht nur:
"Das Z3 coupé besitzt eine Heckscheibenheizung.
Einschalten
Taste drücken, die Kontrollleuchte leuchtet.
Ausschalten
Bei leuchtender Kontrollleuchte die Taste drücken."
Da sich meine immer schon nach wenigen Minuten von selbst abschaltet (ich bezweilfe, dass man in der kurzen Zeit die Scheibe abtauen kann), spricht die Anleitung eher gegen eine Zeitabschaltung (Ausschalten wäre dann gar nicht möglich).
Weiß jemand was dazu? Vielen Dank schonmal.
Ach ja, einer der Mängel, wegen der ich beim :) war, war die kuriose und bekannte ZV-Problematik: Schließt man das Auto mit der FB auf, dann schließt es sich sofort selber wieder ab oder -andersrum- wenn mans abschließt, dann kann man die ZV durch drücken des Kofferraum-Öffnungsknopfes wieder zum Aufschließen bringen.
Der :) hat mir dann vor der Abholung telefonisch erläutert, alles liege am Kabelbruch. Ratet mal, was passiert ist, als ich das Auto abgeholt und dabei mit der FB aufgesperrt hab.
Mittlerweile hab ich mich hier schlau gemacht und den Trick mit der WD40 - Therapie gefunden.
Robert