Automatik Geräusch

Django90

Fahrer
Registriert
5 Mai 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo alle zusammen!

Nach einigem Warten habe ich gestern mein QP gekauft und habe nun auch sogleich eine Frage.
Wenn der Wagen unter hoher Belastung schaltet, tritt manchmal eine Art "Huuup" Geräusch auf.
Es klingt, als ob eine Mädchenstimme "Huuup" sagt. Merkwürdig zu beschreiben...

Das ist auch nur beim Wechsel und wenn man schnell die Fahrweise ändert.

Habt ihr mir einen Ratschlag, was das sein könnte?! Ich bin an sich kein Raser, will das der Zetti auch mal bei einem spontanen Bedchleunigungsakt keine merkwürdigen Geräusche von
sich gibt.

BJ ist 2006 und hat 117.000 auf der Uhr.
 
Nachdem mir BMW nicht weiterhelfen konnte / wollte, war ich vor ein paar Wochen in Pfungstadt beim dortigen ZF-Stützpunkt und bin mit dem dortigen Meister ne Runde gefahren.Er kannte das Geräusch bislang nur von Jaguar-Getrieben. Bei BMW war IHM sowas bis jetzt nicht bekannt. Er konnte aber unverzüglich Entwarnung geben und hat mir mitgeteilt, dass das Geräusch keinen Schaden verursacht sondern ein rein akustisches Problem wäre, was zu 90 % mit einem Ölwechsel wieder verschwindet. ZF empfiehlt einen Austausch des Automatikgetriebeöls bei 80.000 km. BMW soweit ich weiß bei 150.000 km.
Ich werd um mein Gewissen zu beruhigen im Sommerurlaub mal vorbeischauen und das Öl tauschen lassen, auch wenn ich erst 60.000 km auf der Uhr hab.
Kostenpunkt: 495,00 EUR all inkl.! ;)
 
Vielen lieben Dank!!!!

Echt ein tolles Forum! :)

Also hier nochmal die Lösung:

Öl wechseln.
 
Nachdem mir BMW nicht weiterhelfen konnte / wollte, war ich vor ein paar Wochen in Pfungstadt beim dortigen ZF-Stützpunkt und bin mit dem dortigen Meister ne Runde gefahren.Er kannte das Geräusch bislang nur von Jaguar-Getrieben. Bei BMW war IHM sowas bis jetzt nicht bekannt. Er konnte aber unverzüglich Entwarnung geben und hat mir mitgeteilt, dass das Geräusch keinen Schaden verursacht sondern ein rein akustisches Problem wäre, was zu 90 % mit einem Ölwechsel wieder verschwindet. ZF empfiehlt einen Austausch des Automatikgetriebeöls bei 80.000 km. BMW soweit ich weiß bei 150.000 km.
Ich werd um mein Gewissen zu beruhigen im Sommerurlaub mal vorbeischauen und das Öl tauschen lassen, auch wenn ich erst 60.000 km auf der Uhr hab.
Kostenpunkt: 495,00 EUR all inkl.! ;)

Und wir sind alle schon gespannt was du dann berichten wirst...
 
War heute beim ZF Partner in München. Folgendes ist mir zum "Hup" Geräusch gesagt worden:

Mögliche Ursachen:
1. altes Getriebeöl
2. zu wenig Getriebeöl
3. undichtes Getriebe

Es besteht hierbei keinerlei Gefahr, einen Schaden davon zu tragen, es sei den der Drehzahlmesser läuft beim Kickdown "unrund". So zusagen schwingt dieser hin und her kurz bevor es losgeht: dann wird es laut ZF wohl kritisch.

Hupen beheben:
1. Getriebeöl, Wanne und Filter wechseln.
Kostenpunkt ZF: 450 EUR inkl. MwSt. (bei BMW 490 EUR!!!)
Dauer: 1/2 Tag (Getriebeöl muss kalt sein bei Tausch, deutlich aufwendiger als Motoröl Wechsel)
2. Oben genannter Vorgang+Reinigen des Wandlers. (wobei hier keine höhere Chance besteht, das das Hupen verschwindet)
Kostenpunkt ZF: 510 EUR inkl. MwSt.
Dauer: siehe oben

Die oben genannten Vorgänge sind hilfreich, bedeuten aber nicht, dass das Geräusch zu 100% verschwindet. Das mit dem "Sedativ" (wie hier im Forum angesprochen) werde ich auch mal anfragen und ggf. mitteilen, was das für ein Zeug sein soll.

Ich habe mal einen Wechseltermin machen lassen und werde nächsten Freitag nach einer langen Autobahnfahrt berichten, ob das Geräusch weg ist.
 
Update:
Ich hatte den Termin bei ZF vergessen (Montag 6:00 in der Früh).

Ich mache aber zeitnah einen Neuen und werde dann berichten.

Mittlerweile tritt das Hupen auch bei sanfteren Beschleunigungen auch ganz leise auf: das muss also so oder so gemacht werden, da es mir mächtig auf die Nerven geht!
 
Ich hatte den Termin bei ZF vergessen (Montag 6:00 in der Früh).

Ich mache aber zeitnah einen Neuen und werde dann berichten.

Mittlerweile tritt das Hupen auch bei sanfteren Beschleunigungen auch ganz leise auf: das muss also so oder so gemacht werden, da es mir mächtig auf die Nerven geht!
Vielleicht überlegst Du es Dir ja noch, wir sind da gerade an einer Sache dran:

http://www.zroadster.com/forum/inde...-Coupe-nur-mit-Problemen?.87481/#post-1961642

Falls Du doch nach ZF fährst, berichte mal bitte wie kurzfristig man dort einen Termin bekommt für die Getriebe-Spülung und Wechsel des Automatikgetriebe-Öl.
 
Habe heute auch mein Automatikgetriebe fit machen lassen bei BMW.
Neue Ölwanne mit Dichtung, Filter und neues Öl. Das Geräusch habe ich nicht...
hatte ich aber davor auch nicht, dafür hat das Getriebe Öl verloren. Mein BMW Meister hat das nur abgenickt und gesagt: "das ist normal, kommt früher oder später bei jedem". Das Dichtungen Verschleißteile sind war mir bewusst, aber halt schon sehr früh und der Wagen hat nicht viel runter.
Naja jetzt erst mal alles wieder i.O.
 
Habe heute auch mein Automatikgetriebe fit machen lassen bei BMW.
Neue Ölwanne mit Dichtung, Filter und neues Öl. Das Geräusch habe ich nicht...
hatte ich aber davor auch nicht, dafür hat das Getriebe Öl verloren. Mein BMW Meister hat das nur abgenickt und gesagt: "das ist normal, kommt früher oder später bei jedem". Das Dichtungen Verschleißteile sind war mir bewusst, aber halt schon sehr früh und der Wagen hat nicht viel runter.
Naja jetzt erst mal alles wieder i.O.
Dann wurde aber keine Spülung gemacht oder? Die haben nur 4 Liter Öl raus und wieder rein plus Filter? Kostenpunkt?

Danke
 
Der Kollege aus dem Forum war bei dem Gleichen Partner zudem auch ich wollte. Und die haben den 500 EUR blechen lassen, von mir wollen die 450 EUR... Das war eine feste Zusage zu dem Preis. Krass...
 
Der Kollege aus dem Forum war bei dem Gleichen Partner zudem auch ich wollte. Und die haben den 500 EUR blechen lassen, von mir wollen die 450 EUR... Das war eine feste Zusage zu dem Preis. Krass...

Die 450 Euro gelten für den GetriebeölWECHSEL - für eine -SPÜLUNG ist mehr (deutlich mehr) Öl erforderlich; deshalb der höhere Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt für die Teile (Ölwanne, Filter, Öl) knapp 250 EURO gezahlt. Dazu kam noch mal 160 EURO Lohnkosten.
 
Hab Anfang Juli auch nen Termin bei ZF in Darmstadt.
Wunschtermin war kein Problem. Zeitfenster: 14 Tage vorm Wunschtermin.
Kosten: 495,00 €.

Der ZF-Betrieb in München ist wohl nur ein Partnerbetrieb von ZF. Deshalb kann er wohl auch etwas günstigere Preise machen. Wie er das kalkuliert bekommt war dem Kollegen von ZF mit dem ich darüber gesprochen habe aber auch ein Rätsel.

Fühle mich dort aber gut aufgehoben. Schon bei der Terminvereinbarung wurde mir Alles sehr ausführlich und kompetent erklärt . Bin auf das Ergebnis gespannt.
Demnächst mehr in diesem Theater! :D
 
Ich habe das ja nicht bei ZF machen lassen, da ich ja wie gesagt eigentlich keine Probleme mit dem Getriebe habe.
Arbeiten wurden von meiner BMW Werkstatt ausgeführt, da normale Wartung / Reparatur und nix Besonderes.
 
Zurück
Oben Unten