Automatik oder Schalter

MarkusZ4UNNA

Fahrer
Registriert
27 Mai 2008
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen Z4 30i zulegen und dachte erst an einem Automatik. Aber als ich gelesen habe, dass das DKG gerne undicht wird, bin ich nicht mehr so davon angetan!

Ist es wirklich so, dass kurz oder lang dieses Problem mit der Undichtigkeit bekommt?

Viele Grüße, Markus
 
Ich habe zwar nur einen 23i aber im Vergleich zu den Schaltern finde ich Automatik ziemlich geil.
Hab die hochmotorisierten ebenfalls gefahren und muss sagen, dass Automatik mir besser gefällt.
Wenn du aber Lust hast zu schalten, nutze doch bei der Automatik die Schaltwippen! :D
 
Also verstehe ich das richtig, dass die Problem mit dem undichten Getriebe nur bei dem 35i vorkommen kann und bei dem 30i nicht da anderes bzw. normales Automatik Getriebe?

Viele Grüße
Korrekt! Der 30i hat eine Wandlerautomatik, da wird nichts undicht. Wandlerautomatik muß man allerdings mögen, meins wäre das nicht. Ich fahre den 30i lieber als Handschalter. Ich finde, das hat was: Der letzte große Reihensechser als Sauger mit Handschaltung - aus meiner Sicht ein moderner Klassiker, den es so nie wieder geben wird!

Gruss Sebastian
 
Hallo

Zum Unterschied Autom. 3.0 bzw. 35i/is kann ich dir jetzt nichts sagen. Aber es hat hier mehre Arten von Undichtigkeiten gegen, von harmlosen Ölaustritt an einem Anbauteil bzw. von der komplizierteren Art der Undichtigkeit, nämlich der Ölwanne.

Bei der Ölwanne, wird in der Regel dann eine neue verbaut und das erfordert doch einen mehrstündigen Werkstattaufenthalt. Beim 3.0 ist die sechstufige Wandlerautomatik verbaut und beim 35i /35is das 7 stufige DK -Getriebe.

Bei meine zwei mit Automatik ist, bzw. war alles dicht geblieben.
 
Korrekt! Der 30i hat eine Wandlerautomatik, da wird nichts undicht....


Da auch ein Wandlerautomat nicht ohne eine Reihe von Dichtungen auskommt, dürfte diese absolute Aussage einer ernsten Überprüfung nicht lange standhalten. :D Richtig ist natürlich, dass die spezifischen Ölverluste einiger DKG hier nicht auftreten werden.
 
... dürfte diese absolute Aussage einer ernsten Überprüfung nicht lange standhalten. :D

Natürlich kann auch dort theoretisch etwas undicht werden. Die zahlreichen Berichte über Undichtigkeiten bei Automatikgetrieben bezogen sich hier im Forum aber immer auf das DKG. Mir ist kein Fall hier im Forum bekannt, wo über eine Undichtigkeit der Wandlerautomatik berichtet wurde - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
 
Ich finde, das hat was: Der letzte große Reihensechser als Sauger mit Handschaltung - aus meiner Sicht ein moderner Klassiker, den es so nie wieder geben wird!

Gruss Sebastian

:t dem kann ich nur beipflichten. BMW opfert dieses traditionsreiche Merkmal leider auf dem Altar des Zeitgeistes. Ein Grund für jeden Fan seinen "Reihensechser-Sauger-Handschalter" zu hegen und zu pflegen.;)
 
Die Wandlerautomatik vom 3.0 muss man wirklich mögen. Ich empfinde sie als sehr träge und kraftraubend.
Ich finde das manuelle Getriebe passt dem 3.0 viel besser.
Beide Getriebe sind aber absolut standfest.
 
Hallo

Ich hatte die Automatik in meinem 3.0i und fand diese O.K. natürlich ist die 8 G - Autom. die ich jetzt fahre besser. Aber die 6 Gang von BWM ist immer noch besser als die 7 G im SLK.
Es ist immer abhängig von dem was man vorher gefahren hat, ich jedenfalls fand die 6 G-Autom. im BMW Z4 nicht schlecht, auch wenn man im Normalmodus manchmal den Eindruck hatte, sie schaltet etwas träge.
 
Silber mit schwarz wäre jetzt nicht so meine Kombi aber prinzipiell kann ich nichts Schlechtes in dem Angebot entdecken. Der Preis scheint gut. Jetzt heißt es genau hinsehen / fahren / Historie checken etc.
Viel Glück,
Sebastian
 
Hallo

Silber ist äußerst selten zu sehen, mir würde er nicht zusagen, aber du musst wissen was du willst. Der Preis denke ich ist insoweit O.K.
 
In 5 Jahren nur 31.000 Km ist schon sehr wenig - aber wenn es nur ein Drittwagen oder ein reines Schönwetterfahrzeug war - warum nicht?
Die Farbe ist wie immer Geschmackssache, aber mit ein paar schwarzen Akzenten - wie bei meinem ;) - kann man da schon einen Hingucker draus machen.
Die Felgen sollte man sich genauer ansehen und bei einem Fahrzeug aus 2009 sollte man ein paar der bekannten Kinderkrankheiten checken lassen und ein Navi- und Software-Update mitverhandeln.

Tim
 
In den Kilometer sehe ich kein Problem, wenn nachweisbar. Wir kommen mit unserem Cab. auch nur auf 3-4.000km pro Saison...

Lt. Bilder scheint es sich jedoch um ein Import Fzg. zu handeln, Tasten für Sitzheizung fehlen. Würde daher doppelt hinschauen, falls nicht schon die fehlende SHZ ein Ausschlusskriterium ist... In Italien ist eine Vielzahl der Z4 silber...
 
In den Kilometer sehe ich kein Problem, wenn nachweisbar. Wir kommen mit unserem Cab. auch nur auf 3-4.000km pro Saison...

Lt. Bilder scheint es sich jedoch um ein Import Fzg. zu handeln, Tasten für Sitzheizung fehlen. Würde daher doppelt hinschauen, falls nicht schon die fehlende SHZ ein Ausschlusskriterium ist... In Italien ist eine Vielzahl der Z4 silber...

Lass Dir die Fgst. Nr. geben und les die Daten über den VIn Dekoder aus.

Gruß Volker
 
Na ich lasse es lieber mit dem Fahrzeug. Ich hatte den gelben 30i für 27300 Sesterzen bei Mobile in Augenschein genommen. Hörte sich im ersten Moment am Telefon alles ganz gut an. Als ich dann die Fahrgestellnummer bekam wegen Kurzzeitkennzeichen zum anmelden, bin ich gleich damit damit nach BMW. Es kam heraus, dass vorne schoneinmal alles gewechselt wurde. Schürze, Scheinwerfer, Seitenschweller neu, Heckdeckel neu, 3 Felgen instand gesetzt! Am Telefon aber hatte man das blaue vom Himmel gelogen. Also man muss echt höllisch vorsichtig sein!
Der Verkäufer bei BMW gab mir den Tip, noch bis Oktober zu warten, ab dann kann man gute Schnapper bei den Händlern machen!

L.G.
 
Hm, ich glaub das hat weniger was mit Oktober zu tun denn mit der Standzeit bei den Händlern. Hier im muc gibts Händler die alles was nach 3 Monaten nicht vom Hof ist zu den großen NL geben.
 
Zurück
Oben Unten