Z3CoupéMaMü
Fahrer
- Registriert
- 2 April 2008
Weiss jemand was das zu bedeuten hat wenn die Automatik bzw Steptronic im kalten Zustand vom 2. in den 3. Gang sowie vom 4. in den 3. Gang etwas giftig reagiert oder ist das normal???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jaha - also: (danke für die schnelle Antwort)
1.: ist wirklich nur im Kaltzustand - d.h. da ich es weiss bin ich die ersten 5-10Minuten einfach sehr sachte (wie bei nem Mädel) bevor ich dann auch zur Sache gehe und den 4. in 3. schalte als leichte Motorbremse
2.: wenn ich es beispielsweise verpeile und vom 4. in 3. schalte (kalt) passiert erst gar nichts ein paar sekunden und dann knallt er den 3.gang rein - außer ich merk´s noch und gehe sanft auf´s Gas - dann gehts! (ist halt nur komisch/blöd beim runterschalten und anrollen an ne ampel gas zu geben)
3.: vom 2. in den 3. (kalt) ist einfach n bischen ruppiger aber wenn ich sanft gas gebe ist´s auch noch ok denke ich - ist ja vielleicht noch im rahmen des normalen beim Kaltzustand ABER
4.: wenn ich vom 2. in den 3. schalte und währendessen aus irgendeinem Grund abrupt vom Gas gehe (Bsp von ampel wegbeschleunigen, schalten und auf einmal bremst doch nochmal einer vor mir ab) tut´s n riesen Schlag/Ruck wenn er den 3.reinmacht! auch hier denke ich das das ja echt nicht normal ist das man schaltet und vom gas geht von daher kann man dem getriebe vielleicht keinen vorwurf machen? wie ist es bei euch?
5.: ähm Lastzustand? keine ahnung was du meinst - sorry
6.: Ich fahr eigentlich immer nur M
ja genau das hab ich mir auch schon mal gedacht - musste aber leider feststellen das ich bei Manuell Punkt 2 ja selber beeinflussen kann indem ich im kaltzustand einfach (aufmerksam bleibe) nicht in den 3.runterschalte - d.h. solange warte bis er unter 1.000Umdrehungen fällt und selber "not"schaltet6. Ich weiss, reines Automatikfahren ist nicht jedermanns Sache, aber wenn Du Deinem Motor und Getriebe eine Freude machen möchtest, lass die Kiste im D-Programm warm werden, vor Du auf M gehst. Die Automatik hat ein spezielles Kennfeld, um den Motor schnell und effektiv auf den Warmlauf zu bekommen.
Bis dahin ist dann auch das Getriebeöl ausreichend angewärmt, dass Du dann ohne Sorge auf M wechseln kannst.
ja genau das hab ich mir auch schon mal gedacht - musste aber leider feststellen das ich bei Manuell Punkt 2 ja selber beeinflussen kann indem ich im kaltzustand einfach (aufmerksam bleibe) nicht in den 3.runterschalte - d.h. solange warte bis er unter 1.000Umdrehungen fällt und selber "not"schaltet
- wenn ich aber auf D bin dann schaltet er früh vom 4. in den 3. runter und es ruckt wieder ganz schön!
naja - also muss man wieder feststellen: autos sind ja auch nur menschen![]()