Automatiker hier?

gutheit

Fahrer
Registriert
24 Mai 2005
Sers!

Ich fahre den zzzz 3.0 mit steptronic getriebe.

Bin soweit auch zufrieden. Man kann das linke Bein schön durchstrecken (bin 1,91m) und dabei schön abchillen.

Wenn ich mal bissel auf die Tube drücken will, hau ich die Sporttaste rein.

Allerdings bin ich letztens zum Nürburgring gefahren und konnte zum ersten Mal richtig durchziehen,

Doch halt...wo bleibt die Tachonadel stehen....bei 235!

Ich fahre zum größten Teil Stadt, aber die Karre muss doch wenigstens die eingetragenen 244 erreichen, oder?

(Klima und so war aus)

Wie schnell seid ihr denn so unterwegs?
 
AW: Automatiker hier?

Fahre auch den 3.0i automatik

Letztes Wochenende von Deggendorf nach Lindau hinter einem SL 500 über eine längere Strecke mit 250 laut Tacho. Und da der Benz auch nicht schneller wurde, waren wir sicher beide im Begrenzer.

Aber du hast schon recht - bis 240 schafft er es locker, alles was darüber geht, da muss das Wetter, der Wind und die Hoffnung passen, damit er auch die letzten 10km/h noch schafft.

Gruß Robby
 
AW: Automatiker hier?

235, schneller geht meiner auch nur mit viel Rückenwind, bergab oder beides. Mein Freundlicher erzählt mir, dass die breiten Reifen einen Teil dazu beitragen (vorne 225, hinten 255). Auf alle Fälle hat man Mühe, einen 2.5 L hinter sich zu halten. Davon abgesehen, ist die Automatik im Vergleich zu meinem X 5 oder auch einem SLK sowieso recht altertümlich.
 
AW: Automatiker hier?

235 km/h ist doch schnell genug!!!!!!!!!

Habe keine Automatik (was ich gelegentlich bereue), aber ich bin erst ein einziges mal 220 km/h gefahren u. ich fand das schnell genug.
 
AW: Automatiker hier?

klar ist das schnell genug.

nur wenn in den papieren 244 steht will ich diese auch mindestens erreichen.

mein alter golf iv mit 105 ps schaffte 200 km h und eingetragen waren 185.
 
AW: Automatiker hier?

Bin überzeugter Automaticer-lasse lieber das Getriebe als mich arbeiten und genieße das Fahren!
Alle meine Wagen haben oder hatten in den letzten 10 Jahren ne Automatic-würde eher auf eine Klimaanlage oder auf die HiFi verzichten als darauf.
Was der ZZZZ an Endgeschwindigkeit fährt ist mir bei der heutigen Verkehrsdichte so egal wie wenn in Brasilien ein Kaffeesack platzt.
GRUZZZZ UDO
 
AW: Automatiker hier?

ja ich möchte die automatik nicht mehr missen. jetzt hab ich immer eine hand für meine freundin frei}(

meint ihr ein kompressor und automatik vertragen sich? sprich sk plus
 
AW: Automatiker hier?

war anfangs auch sehr skeptisch gegenüber der 5 Gang Automatik, aber mittlerweile muss ich sagen hat im Alltag seine Vorteile in Sachen Entspanntes Fahren oder auf Neudeutsch Cruisen.
Ok, ne Runde auf dem Ring ist natürlich mit manueller Schaltung Sportlicher aber die paar mal im Jahr die man da ist.....
Abgesehen davon hatte ich mein Punktekonto in Flensburg recht gut gefüllt und mit zunehmendem Alter fahr zumindest ich doch wesentlich entspannter bis auf ein paar gelegentliche Ausraster :X
Laut Tacho (die ja gerne mal lügen) geht meiner mit etwas Rückenwind, Bergab und gutem zureden auch seine 240 und es ist nicht mal ein 3.0 :s
 
AW: Automatiker hier?

Hi,

ging mir vorgestern auch so. Ab 215 zog er ziemlich zäh hoch und ich denke bei 235 wäre auch Schluss gewesen. Aber auf der anderen Seite hab ich auch schon locker die 230 geknackt und mußte dann aber abbrechen, weil der Verkehr sich wieder verdichtet hat. Hatte dabei aber bei weitem nicht den Eindruck, das er sich schon gemüht hat.

Abgesehen vom Wetter, was eigentlich für den vorgestrigen Versuch (weil kälter) sprechen müßte, gab es nur einen Unterschied: die Sport-Taste.

Ich hatte vorgestern bei eingeschalteten Sportprogramm das Gefühl, das er sich bei 220 wegen der Drehzahl so gequält hat. Immerhin ist man da noch im 4 kurz unter dem roten Bereich. Wenn man das Sportprogramm hingegen aus hat, schaltet er kurz vor 220.

Erklären tu' ich mir das, dass das Leistungsmaximum des Wagens ja nicht bei der max. Drehzahl liegt, sondern normalerweise etwa 500 U/min-1 tiefer. (Sieh dem Leistungsdiagramm bei Jokin) Entsprechend müßte, wenn der Automat früher schaltet paradoxer Weise mehr Leistung zur Verfügung stehen. Allerdings hab ich es noch nicht direkt ausprobieren können. Man bekommt ja nicht so oft die Möglichkeit zum zügig fahren... ;)

Aber wie gesagt, ist nur eine Hypothese. Der praktische Beweis steht noch aus.

gruß, Texx
 
AW: Automatiker hier?

ich denke mal das die Bereifung auch noch ne große Rolle spielt wie schnell man die HG erreicht......mein zzzz ist zwar geschaltet aber mit den 19 Zöllern kann ich Ihn auch nur im 5.Gang prügeln auf 250 und dann im 6 auf 240 zu kommen.....mit den 18 geht das Problemlos auf 250 im 6.gang....

hat mal einer die Automatik im 4.gang "ausgereizt" und dann in den 5 geschaltet?
 
AW: Automatiker hier?

mh.......vielleicht....aber du hast doch gesehen jungerstar=Vater....ich glaube abhauen wäre der falsche weg...:-)

ich denke eher was unterscheiden Nilpferde und frauen.....beide haben nen dicken Arsch....aber nur einer lebt im wasser..:-)
 
AW: Automatiker hier?

welche ab kann man denn in nrw zum top speed testen empfehlen?

ist jmd sonntag am ring?
 
AW: Automatiker hier?

gutheit schrieb:
welche ab kann man denn in nrw zum top speed testen empfehlen?

In NRW vermutlich Keine. Höchstens Heiligabend, wenn alle um den Tannenbaum Herum sitzen ......

Bei uns hier im Frankfurter Raum ist die A5, zwischen Frankfurt Flughafen und Darmstadt spät abends nett. Ist 4-spurig ....

Okay. Zurück zur Frage. Hatten bis vorgestern auch den 3.0 Automatik. Gelegenheiten zum Ausfahren gibt's in der Tat nicht so oft. Aber 240 geht schon recht easy. Kam allerdings nie dazu es länger stehen zu lassen und zu schauen, wo er noch hinkrabbelt ...

Aber hey. So richtig aussagefähig ist das doch alles nicht, was wir hier machen. Temperatur, Asphalt, Reifen, bla bla bla. So viele Faktoren. Womöglich auch unterschiedliche Tachoabweichungen. Vielleicht sind Deine 235 "echter" als meine 240 ??

Grüße,

Odin
 
AW: Automatiker hier?

Hi Odin,

so wie ich das hier lese gibt es ja doch noch ganz erheblich größerer Verluste im Antriebsstrang der Automatik... :O
Eigentlich schade, denn ich wollte mir für die nächste "Runde" (Neuwagen) mal die Automatkversion anschauen.

Ich dachte ja eigentlich, dass das mit den modernen Automatikgetrieben Geschichte sei... Wie z.B. bei Benzens SLK mit der 7-Gang-Automatik.

Ich kann nur sagen, dass mein Zettie (6-Gang-Manuell) locker, bzw. zuverlässig (wenn auch gemütlich) über die 250 drübermarschiert, um sich dann irgendwo zwischen 260 und 265 einzupendeln (was dann wohl die echten 250km/h sein dürften) und das obwohl ich seit einiger Zeit nur noch Super tanke.

Wir könnten das ja mal im direkten Vergleich ausprobieren... :w

Viele Grüße, Holger
 
AW: Automatiker hier?

gutheit schrieb:
welche ab kann man denn in nrw zum top speed testen empfehlen?

ist jmd sonntag am ring?


Morgen Gutheit.

die A 31 geht noch ganz gut oder eventuell die A 43 ab Dülmen.....

Ansonsten nur mit viel "Mut"die Querverbindung A 44 runter Richtung Witten.....

Auf der A 40 wirds nicht klappen...:X

Oder auf der A 3 Rtg. Köln.....

Auf dem Weg zur NS sollte das auch klappen wenn du über die A 61 fährst und dann hinter Köln auf die A 1.......allerdings alles nur 2 spurig...

so und jetzt VOLLGAS...
 
AW: Automatiker hier?

Jungerstar schrieb:
Ansonsten nur mit viel "Mut"die Querverbindung A 44 runter Richtung Witten.....
Hey, da hatte ich zum ersten Mal meinen Zetti ausgefahren :t

Aber viel Mut? Ist doch die ganze Zeit über 3-spurig... Das einzige Problem ist, dass die AB nur ca. 10km lang ist - der Spaß ist also recht schnell wieder vorbei }(

Gruß
Volker
 
AW: Automatiker hier?

Jungerstar schrieb:
hat mal einer die Automatik im 4.gang "ausgereizt" und dann in den 5 geschaltet?

Also mit Sporttaste und DS fährt er im 4. voll in den Begrenzer bis er schaltet, dass ist dann ungefähr bei 230 dann geht er im 5. bei mir hoch bis knapp unter 250. Schaltet aber dann bei jeder Kleinigkeit (Wind, leicht bergauf) wieder zurück in den 4. Mein Freundlicher sagt, dies wäre normal. [Zitat] Ein bißchen Rückenwind oder leicht bergab hilft beim "schalten" vom 4. in den 5. [/Zitatende] Höchstgeschwindigkeit im 5. bei knapp unter 6000 Touren.

Ich fahre auf der Autobahn, wenn´s schnell gehen soll eigentlich nur in M, da ich dann selbst entscheiden kann, was passiert. Allerdings ein Kickdown überbrückt M und der Zetti wird wieder zum DS.

Nur für diesen Fall ist die Automatik vielleicht dem Schaltgetriebe unterlegen, da aber meistens Landstraße oder Stadt ansteht, möchte ich auf die Automatik nicht verzichten. Man fährt einfach lässiger.
 
AW: Automatiker hier?

Genau so ist es! 230 im vierten - egal ob Manuel oder automatic geschaltet. Und dann im 5 bis 250km/h - dann ist Feierabend.
Hab die 255er auf 18" + hinten 40mm breiter und fahre ausschließlich Super. Ob ich mit schmaleren Reifen und teurem Sprit noch 5km/h mehr rauskitzle ist mir ziemlich egal. Mir ist wichtig, dass er von 50 auf 160 gut marschiert - also die Autobahnauffahrt rauf :D :D

Gruß Robby
 
AW: Automatiker hier?

Robby77 schrieb:
Genau so ist es! 230 im vierten - egal ob Manuel oder automatic geschaltet. Und dann im 5 bis 250km/h - dann ist Feierabend.
Hab die 255er auf 18" + hinten 40mm breiter und fahre ausschließlich Super. Ob ich mit schmaleren Reifen und teurem Sprit noch 5km/h mehr rauskitzle ist mir ziemlich egal. Mir ist wichtig, dass er von 50 auf 160 gut marschiert - also die Autobahnauffahrt rauf :D :D

Gruß Robby

mh....ich versuche die Autobahnauffahrt schon schneller zu nehmen...:b

ich Dachte immer der zzzz ist zum Kurvenräubern da.....:t
 
AW: Automatiker hier?

Fahre den 2.5er als Automatik mit der Standardbereifung (225er hinten und vorne). Komme im D-Mode locker auf 230 laut Tacho. Die A92 vom Kreuz Eching bis zum Flughafen eignet sich gegen 6 Uhr morgens perferkt dafür.

Eigentlich sollte meiner laut Schein ja nur auf 227 km/h oder so kommen.

Die Streubreite scheint wirklich hoch zu sein.

Grüße,
 
Zurück
Oben Unten