Vorab: Ich weiß leider nichts Genaues zu Deiner Frage, hoffe aber, trotzdem ein paar interssante Details als Mosaiksteinchen beitragen zu können.
Das Abtönen funktioniert ja mit einer (kleinen) Spannung. Die muss zu den Außenspiegeln zugeführt werden. Ob die nötigen Drähte schon liegen, weiß ich nicht. Die Steuerung, ob nun auf dunkel geschaltet wird (Spannung anlegen) oder nicht (Spannung wegnehmen), dürfte am Innenspiegel erfolgen, weil sich nur dort Sensoren für die Helligkeit befinden. Und wenn Dein Innenspiegel bereits abblenden kann, dann dürfte die Hauptschwierigkeit, nämlich Auswertung der Helligkeit, für Dich schon erledigt sein.
Im Schaltplan finde ich folgende Bilder für Vorfacelift bzw. Facelift. Die Unterschiede scheinen sich auf die Masseverbindung des Steuermoduls zu beschränken, sind also für Dich irrelevant.
Wenn ich das richtig deute, dann bräuchtest Du nur zu überprüfen, ob die betreffenden Drähte am jeweiligen Stecker vorhanden sind, ggf. nachrüsten, und dann die entsprechenden Spiegeleinsätze auszutauschen. "Nur" ist natürlich relativ.
Grundsätzlich kann ich Deinen Bedarf an Abblendung der Außenspiegel gut nachvollziehen. Da ich vor der Anschaffung des eigenen einige Male mit einem gemieteten Z4 unterwegs war, konnte ich mir diesbezüglich bereits im Vorfeld dieselbe Meinung bilden, die Du jetzt hast (ohne dass ich besondere Schwierigkeiten mit den Augen hätte), und habe dann entsprechend bestellt. Meiner Meinung nach ist die Abblendmöglichkeit der Außenspiegel interessanter als die des Innenspiegels, weil ich den letzteren ja einfach mit der Hand verstellen kann. Allerdings dürfte automatisches Abblenden nur für die Außenspiegel deshalb nicht angeboten worden sein, weil ja am Innenspiegel die Auswertung stattfindet.
Edit: Den Schaltplan findest Du über Zwiki -> Z4 -> Schaltplan. Das führt zu
diesem Link. Dort musst Du noch den folgenden Pfad auswählen:
-> Gesamtfahrzeug
-> Karosserie
-> Sitz- und Spiegelfunktionen
-> Elektrochromspiegel