Automatisch verriegeln

peter hb

Fahrer
Registriert
20 März 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Unter: Einstellungen/Türverriegelung befindet sich eine Option: "Verriegeln automatisch"
In der Bedienungsanleitung liest man: "Nach kurzer Zeit wird automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird". Eigentlich selbsterklärend aber bei mir hat die Funktion leider keine Wirkung. Da es in meinem E60 die gleiche Funktion auch nicht aktivierbar ist, vermute ich einen Bedienungsfehler meinerseits.
Die Frage: Wie/unter welchen Bediengungen kann man die Funktion aktivieren?

Gruß

Peter
 
AW: Automatisch verriegeln

Hallo,

Du musst die Funktion einfach im iDrive durch einen click aktivieren (wird dann mit einem Haken versehen oder so). Das bewirkt dann, dass Dein Auto ein paar Sekunden nach dem losfahren alle Türen automatisch verriegelt. Zum aussteigen muss man dann entweder die Zündung ausschalten (damit werden alle Türen entriegelt), oder einfach den entsprechenden Türgriff von innen 2x ziehen. Beim ersten mal wir die Verriegelung gelöst und beim zweiten Mal öffnet sich die Tür.

Vielleicht noch eine persönliche Bemerkung: Nachdem mir in der Nacht mal einige betrunkene Jugendliche bei einer Tankstelle vors Auto gesprungen sind um mich anzuhalten habe ich das Feature immer aktiv. Ich fühle mich in meinem Auto einfach sicherer, wenn nicht jeder von außen die Türen öffnen kann. Selbst in einem Cabrio gehts mir so (um die Uhrzeit hab ich das Dach eh meistens nicht mehr auf).
 
AW: Automatisch verriegeln

Danke für die Antwort. Bist Du aber sicher, dass Du die Funktion "Verriegeln bei anfahren" (habe ich auch immer aktiv und es funktioniert genau wie Du es beschreibst) mit der Funktion "Verriegeln automatisch" nicht verwechselst?

Gruß

Peter
 
AW: Automatisch verriegeln

Hast du viellicht einen Komfortzugang? Da könnte es bedeuten daß der Wagen verriegelt wird, wenn du weit genug vom Fahrzeug entfernt bist, ohne das du den Türbügel berühren mußt.
 
AW: Automatisch verriegeln

Hast du viellicht einen Komfortzugang? Da könnte es bedeuten daß der Wagen verriegelt wird, wenn du weit genug vom Fahrzeug entfernt bist, ohne das du den Türbügel berühren mußt.

und nochmals!!!!!!!!
Das Auto wird auch bei Komfortzugang NICHT automatisch verriegelt, wenn man sicht entfernt. Dieses Gerücht wurde hier schon unzählige mal widerlegt. Das ist ein BMW und kein Fahrzeug aus dem VAG Konzern :g

@peter hb
Aber jetzt zu Deiner Frage. Das automatische Verriegeln bewirkt folgendes:
- Dein Auto ist abgeschlossen
- Du entriegelst per Ferbedienung oder Komfortzugang die Türen
- Es wird aber keine Tür geöffnet
- Nach einer Zeit von ?? Minuten verriegelt dass Auto automatisch wieder

Vorteil: wenn Du beim weggehen versehentlich das Auto nochmals mit der Fernbedienung entriegelst, schließt es sich nach Ablauf der Zeit wieder zu und ist gesichert. Vorausgesetzt, es wurde keine Tür während dieser Zeit geöffnet.
Funktioniert bei mir einwandfrei
 
AW: Automatisch verriegeln

Danke für die Antwort. Bist Du aber sicher, dass Du die Funktion "Verriegeln bei anfahren" (habe ich auch immer aktiv und es funktioniert genau wie Du es beschreibst) mit der Funktion "Verriegeln automatisch" nicht verwechselst?

Gruß

Peter

Nein da bin ich mir nicht sicher. :g
Sorry. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)
 
AW: Automatisch verriegeln

Hast du viellicht einen Komfortzugang? Da könnte es bedeuten daß der Wagen verriegelt wird, wenn du weit genug vom Fahrzeug entfernt bist, ohne das du den Türbügel berühren mußt.

Ja, ich habe Komfortzugang. Kannst Du bitte definieren was in diesem Fall "weit genug" bedeutet? Ich habe mich schon nämlich gute 100 m mit dem Schlüssel in meiner Tasche vom Fahrzeug entfernt. Der Wagen hat sich aber nicht verriegelt. Muss man vielleicht auch noch eine gewisse Zeit abwarten?

Gruß

Peter
 
AW: Automatisch verriegeln

Danke AirKlaus! Das klingt logisch. Ich werde es ausprobieren.

Gruß

Peter
 
AW: Automatisch verriegeln

falscher fehler meine liebe und dein kommentar bzgl des lesens ein paar zeilen darunter wär für dich angebracht ;) ;)
das automatische verriegeln (und die frage von peter zielt ja eindeutig darauf ab) bezieht sich darauf, daß das fahrzeug nach dem öffnen PER FB ohne weitere aktion nach 60sek automatisch wieder verriegelt aus sicherheitsgründen. keine aktion heißt - weder nochmal knopf drücken noch tür öffnen - auch keine motorhaube und keinen kofferraum. das klappt auch nicht, wenn das fahrzeug mit dem komfortzugang per griff in die türschale geöffnet wurde, weil man dann davon ausgeht, daß der fahrer nah genug am fahrzeug ist um den zustand nachvollziehen zu können.
DEINE beschreibung bezieht sich auf die funktion "verriegeln beim anfahren" und hat keine zeitliche komponente, sondern eine die an die geschwindigkeit (20km/h) gekoppelt ist und den sinn hat, carjacking in diversen staaten etwas zu erschweren und den sicherheitsfaktor zu erhöhen. entriegelung erfolgt dann wie beschrieben beim ausschalten der zündung, oder 2maligem ziehen der türöffner von innen oder bei einem crash und bedingtem auslösen der airbags...

Hallo,

Du musst die Funktion einfach im iDrive durch einen click aktivieren (wird dann mit einem Haken versehen oder so). Das bewirkt dann, dass Dein Auto ein paar Sekunden nach dem losfahren alle Türen automatisch verriegelt. Zum aussteigen muss man dann entweder die Zündung ausschalten (damit werden alle Türen entriegelt), oder einfach den entsprechenden Türgriff von innen 2x ziehen. Beim ersten mal wir die Verriegelung gelöst und beim zweiten Mal öffnet sich die Tür.

Vielleicht noch eine persönliche Bemerkung: Nachdem mir in der Nacht mal einige betrunkene Jugendliche bei einer Tankstelle vors Auto gesprungen sind um mich anzuhalten habe ich das Feature immer aktiv. Ich fühle mich in meinem Auto einfach sicherer, wenn nicht jeder von außen die Türen öffnen kann. Selbst in einem Cabrio gehts mir so (um die Uhrzeit hab ich das Dach eh meistens nicht mehr auf).
 
AW: Automatisch verriegeln

...Das automatische Verriegeln bewirkt folgendes:
- Dein Auto ist abgeschlossen
- Du entriegelst per Ferbedienung oder Komfortzugang die Türen
- Es wird aber keine Tür geöffnet
- Nach einer Zeit von ?? Minuten verriegelt dass Auto automatisch wieder

Vorteil: wenn Du beim weggehen versehentlich das Auto nochmals mit der Fernbedienung entriegelst, schließt es sich nach Ablauf der Zeit wieder zu und ist gesichert. Vorausgesetzt, es wurde keine Tür während dieser Zeit geöffnet.
Funktioniert bei mir einwandfrei

Ausprobiert. Es funktioniert genau wie beschrieben. Danke für die Hilfe.

Gruß

Peter
 
AW: Automatisch verriegeln

falscher fehler meine liebe und dein kommentar bzgl des lesens ein paar zeilen darunter wär für dich angebracht ;) ;)

Richtiger Hinweis von Dir mein Lieber. Aber das lesen der Posts nur ein paar Posts weiter unten wäre angebracht für Dich. :X
Da hat mich peter hb nämlich schon auf meinen Fehler aufmerksam gemacht und ich hab den natürlich auch gleich erkannt. Aber hier noch mal für Dich: Ja, ich hab die Beiden Funktionen verwechselt. :s
 
AW: Automatisch verriegeln

wie läßt sich denn diese Funktion ohne Idrive programmieren, ich befürchte mal gar nicht, oder ? Bei unserem E89 ist kein Navi / Idrive drin, allerdings bei einem Schlüssel verriegelt er automatisch, wenn ich mit dem anderen Schlüssel unterwegs bin, bleiben die Knöpfe oben, denke mal das muß der :-) am Schlüssel programmieren, dennoch vielen Dank für eure Tips
 
AW: Automatisch verriegeln

wie läßt sich denn diese Funktion ohne Idrive programmieren, ich befürchte mal gar nicht, oder ? Bei unserem E89 ist kein Navi / Idrive drin, allerdings bei einem Schlüssel verriegelt er automatisch, wenn ich mit dem anderen Schlüssel unterwegs bin, bleiben die Knöpfe oben, denke mal das muß der :-) am Schlüssel programmieren, dennoch vielen Dank für eure Tips

Bestimmte Funktionen werden individuell für die jeweiligen Schlüssel gespeichert. Den Weg zum:) kannst Du Dir also sparen, es müsste ein Blick in die Bedienungsanleitung reichen....:s
 
AW: Automatisch verriegeln

Um die Funktion einzustellen, brauchst du nicht zum Freundlichen! Ich habe selber auch kein Navi/iDrive, und hab das ganz normal über den Bordcomputer eingestellt. Weiss die Tastenkombi nicht mehr auswendig, aber das steht in der Anleitung! Geht über den Blinkerhebel bei "Zündung an" (und noch "Motor aus"), wie alle anderen Funktionseinstellungen auch! Die Einstellung wird dann auch direkt auf den gerade eingesteckten Schlüssel gespeichert. So ist es dann auch ohne weiteres machbar, dass es sich eben bei einem Schlüssel so, beim anderen so verhält.
 
AW: Automatisch verriegeln

have done, vielen Dank, Seite 21 im Manual hilft weiter, ich war nur konfus, weil es bei einem Schlüssel funktioniert und beim anderen nicht, aber nun sind alle Unklarheiten beseitigt. Thx again
 
Zurück
Oben Unten