Automatische Leuchtweitenregulierung

apocalyptica

Fahrer
Registriert
9 Mai 2003
Ort
Reinach BL
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo @All

Hat hier jemand ne Ahnung, ob und wie man eine Automatische Leuchtweitenregulierung in den Zetti einbauen kann? um anschliessend ein Xenon HID einzubauen?
Ich hab bei Hella verschiedene gesehen. reicht eine statische, oder muss eine dynamische rein, welche auch Brems und Beschleunigung korrigiert.

danke für die Infos

greetings
Pat
Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 

hi,

welche du brauchst hängt alleine von deinem tüv prüfer ab.
ich habe die universal LW regulierung von hella verbaut.
aber ganz ehrlich das ding ist bei meinem ///M mit KW fahrwerk ein witz da höhenmäßig keinerlei veränderungen auftreten.
ein A6 mit xenon werksbeleuchtung nickt mit den scheinwerfern deutlich mehr.
bei einem originalfahrwerk dürfte das natürlich anders ausgehen denn da siehst du ja beim anfahren die sterne ;-)
die universalregelung ist aber nur für den beladungszustand vorgesehen und für dynamisch einfach zu wenig dynamisch :+

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
@Dirk: welches KW hast du denn bei dir verbaut? Variante3? Glaube dir gerne dass damit die Regulierung zwecklos ist...:b
 

hi,
ja es ist ein variante 3 rennsport fahrwerk, es stammt noch aus der zeit als es noch kein gutachten mit § 19 gab.
als ich zwecks einbau noch teile brauchte wollte mir der verkaufsmensch bei kw gar nicht glauben das ich ein v3 für meinen ///M hatte ;-)
erst ein älterer techniker konnte uns dann weiterhelfen und meinte das sie mal ein paar wenige fahrwerke hergetellt hatten. er kannte sogar noch den vorbesitzer des fahrwerks.
für die eintragung nach §19 hatten sie mir dann neue aufkleber und zwei neue federn für hinten geschickt. service war echt prima, auf der frankfurter messe waren sie dann dafür recht geizig es gab noch nicht mal rädchen und hacken zum verstellen am stand.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
http://www.weitendorf-tuning.de/bmwxenonumbau.htm


hier gibts paar Infos. Die verbauen nur die Automatische, nicht die Dynamische. Abraten würd ich aber davon, alles bei Ihnen zu kaufen. Zum Beispiel die Vorschaltgeräte bekommst Du im EP für weniger als 400 SFr / Stk(zusammen dann 800Fr ;-) ).
Ich habe bereits eine E-Mail an die gesendet, aber eine Antwort erhielt ich leider nicht.
Das Bi-Xenon wär schon sehr reizvoll, inkl ALWR/DLWR. Hast du schon eine Scheinwerferreinigungsanlage?

Da ich auch interessiert bin, könnte man evtl etwas im Preis rumbiegen. Mein Tipp: kauf Dir Facelift Scheinwerfer und lass sie Dir umbauen, dann hast 1. bessere Optik und 2. "Notscheinwerfer" falls sie bei der MFK nichts von Xenon sehen wollen.
 

hi,

ich habe mir ein paar E39 (5er) vor facelift xenon scheinwerfer incl vorschaltgeräte(leicht unfallbeschädigt, kunstoffnasen abgebrochen) bei ebay für 250€ ersteigert und dann umgebaut, halt kein bi-xenon aber die sollen und würden auch nicht ohne "schwere umbaumaßnahmen" reinpassen da sie länger bauen. luftfilter und wasserbehälter müssten weg.
das licht das die normalen xenon abgeben ist super, das normale fernlicht des zzz aber auch und man vermisst dort eigentlich kein xenon.
was macht ihr mit den fernscheinwerfern wenn ein bi xenon installiert ist brennen dann beide, ist dies dann so rictig?
jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Hello und danke mal für die Infos.

ich brauche nur die ALWR, für das Xenon HID habe ich schon ein Model gefunden.

Bei dem wird nur die 9006 Birne durch eine Xenongas gefüllte gewechselt, plus die Vorschaltgeräte. kostet zwischen 700 und 800 Franken, je nach gewünschter Temperatur.
Guckst Du hier: http://www.xenonlight.ch/

ich werde mal bei weitendorf nachfragen wegen ALWR.

@Andy. wieso interessiert Dich Xenonlicht? ist mit Deinem was nicht in Ordnung?

greetings und erleuchtende Grüsse
Pat

Z3_Logo.jpg

stark, breit, schwarz
 
Zurück
Oben Unten