automatischen reduzierung der blendwirkung

bimmer_zzz

macht Rennlizenz
Registriert
14 Februar 2004
guten morgen gemeinde :t

da ich am mittag zu meinem freundlichen ;) fahre habe ich an euch noch eine frage...

ich habe in meinem z die automatischen reduzierung der blendwirkung... also läst sich demnach der innenspiegel nicht von hand ablenden... unterhalb des innenspiegels ist dieser kleine runde sensor... dieser sensor hat eine kleine rote leuchte die nach dem verschliessen blinkt...

nun zu meiner frage...

heißt das, dass mein fahrzeug eine alarmanlage besitzt?
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

bimmer_zzz schrieb:
guten morgen gemeinde :t

da ich am mittag zu meinem freundlichen ;) fahre habe ich an euch noch eine frage...

ich habe in meinem z die automatischen reduzierung der blendwirkung... also läst sich demnach der innenspiegel nicht von hand ablenden... unterhalb des innenspiegels ist dieser kleine runde sensor... dieser sensor hat eine kleine rote leuchte die nach dem verschliessen blinkt...

nun zu meiner frage...

heißt das, dass mein fahrzeug eine alarmanlage besitzt?

So wird`s sein! Meiner hat keine Alarm-Anlage aber die rote Zitze ist da und die blinkt nicht wenn ich abschliesse!!! Sei froh!

Gruß
rusco
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

RZ400 schrieb:
So wird`s sein! Meiner hat keine Alarm-Anlage aber die rote Zitze ist da und die blinkt nicht wenn ich abschliesse!!! Sei froh!

Gruß
rusco

Die sollte doch aber auch ohne Alarm blinken, oder? &:

Suche mal die Betriebsanleitung...
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

Ja, blinkt auch ohne Alarmanlage. Ich hab nämlich keine.

Weiß nicht, ob das was mit der vorgegaukelten Alarmanlage zu tun hat, die der Händler simulieren muss, um das Blinken des Autos beim Verriegeln zu programmieren.

Gruß, Doc
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

Doc Brown schrieb:
Ja, blinkt auch ohne Alarmanlage. Ich hab nämlich keine.

Weiß nicht, ob das was mit der vorgegaukelten Alarmanlage zu tun hat, die der Händler simulieren muss, um das Blinken des Autos beim Verriegeln zu programmieren.

Gruß, Doc



daran liegt es.... der blinkt nämlich erst seitdem der händler auf meinen wunsch das blinken beim verriegeln eingestellt hat... vielen dank für den tipp und hinweis...
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

bimmer_zzz schrieb:
ich habe in meinem z die automatischen reduzierung der blendwirkung... also läst sich demnach der innenspiegel nicht von hand ablenden...
Sicher? Dreh' mal an der sog. "Clownsnase" :w
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

bimmer_zzz schrieb:
ich habe in meinem z die automatischen reduzierung der blendwirkung... also läst sich demnach der innenspiegel nicht von hand ablenden... unterhalb des innenspiegels ist dieser kleine runde sensor... dieser sensor hat eine kleine rote leuchte die nach dem verschliessen blinkt...

Sitzt der Sensor für den abblendenden Innenspiegel nicht direkt in diesem? Und zwar als kleines, in den unteren Spiegelrahmen eingearbeitetes Rechteck? M. E. ist die Clownsnase darunter lediglich die Anzeige der - u. U. gar nicht vorhandenen - Alarmanlage, und erlaubt ggf. das Drehen des Innenspiegels. Oder irre ich mich da und die Clownsnase kann noch mehr?

Viele Grüße
Jan
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

Brummm schrieb:
Sitzt der Sensor für den abblendenden Innenspiegel nicht direkt in diesem? Und zwar als kleines, in den unteren Spiegelrahmen eingearbeitetes Rechteck? M. E. ist die Clownsnase darunter lediglich die Anzeige der - u. U. gar nicht vorhandenen - Alarmanlage, und erlaubt ggf. das Drehen des Innenspiegels. Oder irre ich mich da und die Clownsnase kann noch mehr?

Viele Grüße
Jan


also mit verlaub ;) wie auch schon beschrieben habe ich das "automatischen reduzierung der blendwirkung" und hier läst sich die "clownnase" :+ nicht drehen...
ich weiß es so genau... weil am ersten tag meine bessere hälfte an der “clownnase“ :+ drehen wollte und sie diese abbrach... eine fahrt zum freundlichen ergab dann neuen kenntnisstand :s
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

Lies' genau was ich schrieb : "ggf". ;) Dass man die Clownsnase bei Deinem - und meinem - Z4 nicht drehen kann ist mir schon klar.
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

bimmer_zzz schrieb:
guten morgen gemeinde......nun zu meiner frage...

heißt das, dass mein fahrzeug eine alarmanlage besitzt?
Hi bimmer_zzz,

das müsstest Du eigentlich ganz leicht antesten können. Im Auto sitzend
mit der ZV zusperren und dann die Tür manuell von innen öffnen - solltest Du eine Alarmanlage drin haben, macht sich diese sicherlich bemerkbar ! :d ;)
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

Automatische Abblendung des Rückspiegels wird durch kleinen schwaren Punkt im Spiegel aktiviert. Die Clownnase dient auch als opt.Zeichen, daß die Wegfahrsperre aktiviert ist.
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

Ist denn die Clowsnase immer beim automatisch abblendenden Innenspiegel dabei. Frage nur, weil ich diesen mitbestellt habe, aber keine Alarmanlage.
 
AW: automatischen reduzierung der blendwirkung

bimmer_zzz schrieb:
... der blinkt nämlich erst seitdem der händler auf meinen wunsch das blinken beim verriegeln eingestellt hat...

habe auch die kombination automatisch abblendende spiegel überall und
keine alarmanlage. 'ne clownsnase hab ich auch am spiegel hängen, aber
ausser scheisse aussehen kann und tut die nix. definitiv. auch nicht,
seitdem er beim ver- und entriegeln blinkert...


mfg
 
Zurück
Oben Unten