"Autoposer" und Auto-"Lärm"

Verdammter Mist! :furious2:Solche Idioten töten aus Leichtsinn unschuldige Menschen und tragen obendrein noch dazu bei, dass das Image von Sportautos und deren Fahrern immer schlechter wird.

Besonders mies auch: Mal wieder mit einem Mietfahrzeug einen auf dicke Hose gemacht. 👎 Das greift m. E., ganz allgemein gesagt, immer mehr um sich, dass Halbstarke sich irgendwelche Kisten mieten und damit dann durch die Stadt rasen. In einem anderen Link hier war ja kürzlich zu lesen, dass sich in manchen Städten PKW-Vermietagenturen auf genau solch eine Klientel spezialisiert haben.

Ich bin gespannt, wie das alles sich weiterentwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das ist wieder einmal ein sehr heftiger Fall. 🤢
Zwei wirklich junge Menschen Anfang-Mitte 20 sterben, komplett unverschuldet, weil ein anderer den großen Mietwagen nicht im Griff hat.

Als Fahrer/Insasse eines solchen Kleinstwagens wie hier hat man nahezu keine Überlebenschance, wenn so ein 1,8 T Schiff mit vermutlich hoher Geschwindigkeit auf einen Prallt.
Dem Fahrer des Mietwagens scheint wohl nicht viel passiert zu sein, hoffentlich fällt die Strafe dafür umso härter aus.:5knifez:

Die Absichten des "Posers" sollten schnell geklärt sein. Denn Warum mietet man sich ein teures/Ps-Starkes/auffälliges Auto und fährt dann in die Innenstadt? Wer das Fahrzeug erleben will und davon fasziniert ist fährt damit eine Runde über Landstraßen.
 
Die Gehirne von Posern müssen dahingehend anders verdrahtet sein.

Sicherlich macht's mal Spaß ne Runde an der Ampel Bambule zu machen, aber gerade in Stuttgart mit den vielen 30er Beschränkungen und Blitzern hast mit einem solchen Wagen schnell das Problem, dass du drüber bist.

Wer weiß, eventuell war er vorher auf der Landstraße, danach auf ne Runde zu den Kumpels unterwegs und hatte einen kurzzeitigen Aussetzer, weil der V8 Daimler neben ihm die Klappen offen hatte...

Früher ist man in den Industriegebieten in den Vorstädten nachts Rennen gefahren...
 
Hier gibt‘s einen eigenen Fred zu dem Vorfall:

 
Interessant daran finde ich, dass es ja sehr häufig Mietfahrzeuge sind, die in solche Unfälle verwickelt sind.

Liegt es daran, dass man mit dem eigenen Fahrzeug doch anders umgeht? Anders deshalb, weil man weiß dass sich der komplette Antriebstrang über jeden Burnout freut. Die Quittung kommt ja spätestens beim nächsten Werkstattbesuch. Auch hat man bei einem eigenen Fahrzeug ausreichend Zeit, sich von unten langsam an den Grenzbereich heranzutasten. Bei einem Mietwagen, den man nur einen Tag oder ein Wochenende hat- ist das schwieriger.

Ggf. wäre eine sinnvolle Maßnahme, eine gewisse mindest Selbstbeteiligung (e.g. 2% vom Fahrzeugwert) bei den Mietverträgen vorzuschreiben - so dass Unfälle den Fahrzeug Mietern finanziell weh tun. Ich würde jedenfalls mit dem Fahrzeug anders umgehen, wenn ich weiß dass ich 1000 - 10.000 EUR SB bezahlen muss - als wenn es 0 EUR sind. Bei den Vermietern am Nürburgring scheint dieses Konzept meines Wissens zu funktionieren.
 

In Mannheim (selbstredend auch in anderen Städten, auf dem Land etc) liefern sich nicht nur “Sportwagen“ Rennen.

Das klappt mit VW Polo und Audi A1 auch.
 
wenn auch mal von PS-starken und/oder sportlich aussehenden Autos abgelenkt wird. :whistle:
Auch ein Polo GTI ist mittlerweile mit serienmäßigen 200 PS unterwegs. Beim A1 weiß ich es nicht was da ab Werk möglich ist. :) :-)

Meinen ersten Zett mit 170 PS habe ich nach drei Jahren gegen den 3.0si getauscht, da mich viele Kleinwagen damit abgehängt hatten. :D
 
Schon interessant, was derzeit so alles als "Rennen" ausgelegt wird. Wenn zwei Fahrzeug auf 70km/h in der Innenstadt beschleunigen, ist das also schon ein Kaptialverbrechen, dass eine Enteignung (Neupreis Polo ab 13.655€) und mehrere Jahre Gefängnis rechtfertigt? Bin gespannt ob die Gerichte den Fall auch so sehen.

Es wird hier im Forum auch gleich ein Polo GTI mit 200 PS impliziert (ich konnte im Artikel jedenfals keine Information dazu finden); als ob ein normler Polo keine 70km/h schaffen würde :roflmao::roflmao: Das Automobil hat aktuell echt ein Imageproblem.

Richtige Rennen™ gegen Freunde und Kollegen fährt man übrigens in Go-Karts; dafür reichen auch 11 PS 8-)
 
Naja, wenn die tatsächlich den Verkehr ausgebremst haben, ist das die gerechte Strafe, da habe ich jetzt in dem Fall kein Problem mit. Aber soll es nicht mittlerweile sogar schon ein Autorennen sein, wenn man ALLEINE bspw. an einer Ampel etwas zügiger losfährt? Dass dabei bei Fahrzeugen mit ein paar PS auch mal die Räder durchgehen, brauche ich hier ja wahrscheinlich keinem erzählen. DAS finde ich eher albern. Solange dabei keine Tempolimits verletzt werden, sehe ich darin kein Problem.
 
Tja..., eigentlich war das Gesetz dafür gemacht worden, um die wirklich Bösen zu erwischen. Und dann lasst man sich als Polizei mit so einen Fliegenschiss von der Presse feiern.

Die besonders harte Bestrafung war doch für die, die mit >100 Sachen über rote Ampeln rasen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Jetzt werden Pizzafahrer die zu schnell durch die Kurve fahren und Jungs die um kurz vor 2 Uhr auf einer vierspurigen Straße auf knapp über 70 km/h beschleunigt, als Schwerverbrecher vorgeführt.
Um diese Uhrzeit fährt jeder Taxifahrer schneller. Was soll das?

Sorry, ein normales Ticket würde da völlig ausreichen.

Aber so ist es schon immer gewesen. Da werden Gesetzte wegen dem Kampf gegen den Terrorismus geändert, und dann werden Ordnungswidrigkeiten damit verfolgt (Kennzeichenerkennung für Abgaszonen).
Neu ist nur, dass die Presse nicht mehr danach schaut, was eine Story ist, sondern womit man mehr Klicks machen kann. Also wird, statt das kritisch zu hinterfragen, lieber mit in die polemische Skandalisierungsschublade gegriffen.

Eine Schande ist das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn die tatsächlich den Verkehr ausgebremst haben, ist das die gerechte Strafe, da habe ich jetzt in dem Fall kein Problem mit.
Selbst dann finde ich Gefängnis und Fahrzeugenteignung völlig überzogen! Würde man jedem, der den Verkehr ausbremst sein Auto abnehmen, wären die Straßen sehr leer :whistle: Vor dem neuen Gesetz wäre auch paar Monate Fahrverbot und paar hundert EUR Bußgeld und ggf. NPU drin gewesen (sofern es wirklich als Rennen gewertet würde); das wäre m.E.A. deutlich angemessener in so einem Fall. Vorallem auch wenn man es in Relation zu anderen Straftaten (z.B. Kindesmissbrauch, Steuerhinterziehung, ...) setzt. Aber mal sehen ob der Vorwurf des Rennens vor Gericht überhaupt Bestand hat. Von höchstmöglicher Geschwindigkeit kann ja bei 70 km/h nicht die Rede sein. Und das zwei Autos in der Stadt z.B. an einer Ampel gleichzeitig beschleunigen, kommt auch jeden Tag vor. Es wird also hoffentlich etwas mehr bedürfen, um eine Straftat nachzuweisen.
 
Ganz ehrlich, mir persönlich ist es egal, ob VW Polo - und Audi A1 Fahrer eins auf den Deckel bekommen.

Dass die Mannheimer Polizei z.Zt. durchgreift, sollte sogar bei diesen jungen Herren angekommen sein.
Man achtet nicht nur auf “groß und laut“, sondern auf alle Autos.

Dass ein VW Polo oder ein Audi A1 mit entsprechender Motorisierung und Fahrwerk Kompaktsportler sind/sein können hat Gerd (@Burns ) bereits kommentiert.
@Marlon: ich kann beim besten Willen keine Interpretation in Burns Kommentar sehen, die diesen beiden Kleinwagen PS-stärke unterstellt .... war doch lediglich als “die gibt es auch mit mehr PS“ Einwurf geschrieben 🙂


Bewusst habe ich die Pressemitteilung der Polizei BaWü verlinkt, eben NICHT die Presse.
Die Mitteilung ist so verfasst, wie es die Polizei immer macht: sachlich

Was dann letztendlich vorauseilend in den Kommentaren daraus gemacht wurde ist unterstellend -> resultierende Bestrafung bis hin zur möglichen “Enteignung“.
Bevor da irgendwas nach §§ xx StGB bestraft werden kann, wird der Vorgang in jedem Falle von der Staatsanwaltschaft geprüft (sind diese schon mal oder öfter aufgefallen?)
Bevor drastische Strafen fallen, geht nochmal viel Wasser den Berg runter 😉
 
...Aber soll es nicht mittlerweile sogar schon ein Autorennen sein, wenn man ALLEINE bspw. an einer Ampel etwas zügiger losfährt? Dass dabei bei Fahrzeugen mit ein paar PS auch mal die Räder durchgehen, brauche ich hier ja wahrscheinlich keinem erzählen. ...
Nur mal kurz dazu, stellvertretend auch für andere Übertreibungen hier im Fred:

1.) Nein, das zügige Losfahren an der Ampel ist NICHT gleich in illegales Autorennen. Oder findest du irgendwo ein entsprechendes Gerichtsurteil?

2.) Auch bei sehr leistungsstarken Fahrzeugen drehen die Räder beim Anfahren nur dann durch, wenn der Fahrer es gezielt darauf anlegt oder wenn er mit dem Fahrzeug komplett überfordert ist. Im ersteren Fall liegt ein vorsätzliches Fehlverhalten vor, im zweiten Fall ggf. eine nicht ausreichende Befähigung zum Führen des Fahrzeugs.

3.) Auch ein kurzes Durchdrehen der Räder beim Anfahren wird nicht direkt als illegales Autorennen bewertet. Auch hier wieder: Oder findest du ein derartiges Gerichtsurteil?
 
... Die besonders harte Bestrafung war doch für die, die mit >100 Sachen über rote Ampeln rasen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Jetzt werden Pizzafahrer die zu schnell durch die Kurve fahren und Jungs die um kurz vor 2 Uhr auf einer vierspurigen Straße auf knapp über 70 km/h beschleunigt, als Schwerverbrecher vorgeführt.
Um diese Uhrzeit fährt jeder Taxifahrer schneller. Was soll das? ...
Das stimmt doch nicht. Ihr solltet zum eine nicht alles für bare Münze nehmen, was in der Presse mal kurz aufgebauscht wird. Zum anderen kommen bei den benannten Fällen, so sie durch die Staatsanwaltschaft wirklich verfolgt werden, in aller Regel weitere relevante(-re) Aspekte hinzu. Da geht es dann nicht einfach nur um einen zügigen Pizzafahrer o.ä.

Und ja: Wenn sich zwei Fahrzeuge ein Straßenrennen liefern, dann kann das je nach den Gegebenheiten auch schon bei 70 km/h gefährlich sein. Das dürfte wohl jedem Führerscheininhaber einleuchten.

Im Übrigen sollte man es wie gesagt nicht sonderlich ernst nehmen, wenn Polizei oder Behörden vor der Presse mal markant aufdrehen und sich in die Brust werfen. Da geht es häufig, auch das ist kein Geheimnis, um Öffentlichkeitsarbeit, Karriere und Geltungsbedürfnis. Was von den stolz erzählten Fällen bei der Staatsanwaltschaft übrig bleibt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Nachtrag: Marion war schneller. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst dann finde ich Gefängnis und Fahrzeugenteignung völlig überzogen! Würde man jedem, der den Verkehr ausbremst sein Auto abnehmen, wären die Straßen sehr leer :whistle: ...
Auch das stimmt nicht, sondern ist einfach nur übertrieben formuliert. Du bist, das dokumentieren deine Beiträge zu dem Thema ziemlich deutlich, halt „pro Raser“. Würdest du dich mit dem Thema sachlicher befassen, dann würde dir auffallen, dass die Verfolgung der „Raserfälle“ nach wie vor innerhalb enger rechtsstaatlicher Grenzen und mit reichlich Augenmaß erfolgt. Oder wie viele Fälle kennst du, bei denen ein wenig Schnellfahren im Gefängnis abgesessen wird? :cautious:

Dass man nicht jede Skrupellosigkeit im Straßenverkehr durchgehen lassen kann, sollte allerdings auch so klar sein.
 
Und dann lasst man sich als Polizei mit so einen Fliegenschiss von der Presse feiern.

Irgendwie muss man eine Akzeptanz für gewisse Aktionen bekommen. Da werden durchaus auch mal Polizeiberichte/Mitteilungen "optimiert".

Bisschen trommeln muss halt überall sein...
 
Irgendwie muss man eine Akzeptanz für gewisse Aktionen bekommen. Da werden durchaus auch mal Polizeiberichte/Mitteilungen "optimiert".

Bisschen trommeln muss halt überall sein...

Hääääh?

Wo lässt sich die Polizei feiern?
Der Link ist aus dem Presseportal der Polizei BaWü/ Mannheim.
Wenn man dort weiter blättert, findet man ähnliche Meldungen.

Wo ist da was optimiert?
 
Keine Ahnung, mein Post war eher allgemein gehalten. Mag im vorliegenden Fall nicht gelten.

Edit: So, hab die Mitteilung des Presseportals mal durchgelesen: Ist nüchtern geschrieben. Ob tatsächlich was daraus resultiert lassen wir mal dahin gestellt, Schaden ist ja keiner entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wo lässt sich die Polizei feiern?
... Wo ist da was optimiert?
Ich fand die Anmerkung schon passend: ;) Hier wird ja immer wieder auf den Bericht (u.a.) mit dem Amtsanwalt bzw. Ermittler angespielt, ...


... der sich u.a. zu dem "Pizzafahrer" geäußert hat. Das stimmt schon, dass der etwas "getrommelt" hat. Daher sollte man das ja auch nicht überbewerten.
 
Ich fand die Anmerkung schon passend: ;) Hier wird ja immer wieder auf den Bericht (u.a.) mit dem Amtsanwalt bzw. Ermittler angespielt, ...


... der sich u.a. zu dem "Pizzafahrer" geäußert hat. Das stimmt schon, dass der etwas "getrommelt" hat. Daher sollte man das ja auch nicht überbewerten.

Ok
Ich bezog es auf die 70kmh Flitzpiepen mit Polo und Audi
 
Darin liegt ja genau das Problem - dass hier nicht ordentlich differenziert wird von so manch einem. :whistle: Da wird dann nicht nur in der Erwähnung eines rasanten Pizzafahrers der Untergang des Abendlandes vermutet, sondern auch direkt mal in einem kleinen und sachlichen Polizeibericht.
 
Zurück
Oben Unten