Autoschlüssel ziemlich boring...

RennOlli

Fahrer
Registriert
24 Juli 2002
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Zusammen,

in letzter Zeit finde ich das Look&Feel unserer ZZZ Autoschlüssels echt ziemlich altbacken, langweilig und irgendwie "billig"....;x
Gibt es irgendeinen Dienstleister, der da ein wenig mehr Exclusivität und Wertigkeit reinbringt? Jeder Porsche, Audi oder Lancia Schlüssel sieht besser aus...

Wie seht ihr das?

Grüsse aus HH
Oliver
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Lieber einen langweiligen Schlüssel und ne geile Karre, als nen geilen Schlüssel und ne langweilige Karre :d

Ernsthaft, über das Design meines Autoschlüssels hab ich mir mal noch keine Gedanken gemacht... aber a.) bin ich ja ein Roadster-Fahrer und b.) ne Frau :M:s:w
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Sehe ich genauso!

Jetzt stellt sich mir halt nur die Frage, ob die S54-Fahrer von MQP's nicht vielleicht den "E46,39,60, usw. -Schlüssel" haben oder nicht.

Bei meinem S50-MQP jedefalls finde ich den "alten" E36- Schlüssel mehr als nur hässlich.

Kann man da umrüsten auf einen neueren?

Mfg, Alex
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Lieber einen langweiligen Schlüssel und ne geile Karre, als nen geilen Schlüssel und ne langweilige Karre :d

Ernsthaft, über das Design meines Autoschlüssels hab ich mir mal noch keine Gedanken gemacht... aber a.) bin ich ja ein Roadster-Fahrer und b.) ne Frau :M:s:w


:t :t :t
Das Schlüsseldesign interssiert mich garnicht - wieso auch??
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Nun, wenn nur das Autoschlüsseldesign stört - dann ist ja alles gut :+
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Gehöre zwar auch zu denen denen das Schlüsseldesign nur so mäßig wichtig ist, bzw das Design zur Zeit aus der das Fahrzeug stammt passend findet aber jedem das seine.

Meiner Meinung nach sollte es problemlos möglich sein bei BMW Schlüsselrohlinge der neuen Genaration (von den Steckteilen der Fahrzeuge mit Startknopf einmal abgesehen) zu bestellen und entsprend zu initialisieren.
Vielleicht kann man den Bart sogar umbauen und braucht dann "nur" den Sender.

Es ist allerdings die Frage was dir der Spaß wert ist. Ein kompletter Schlüsselsatz kostet richtig Geld (beim E39 kostete ein Ersatzschlüssel über 100 €)

Ob man den Schlüssel irgendwie beziehen kann (vielleicht mir Wildleder) weis ich nicht. Wäre aber einen Versuch wert.
Oder vielleicht mit einer ganz dünnen Glattlederschicht. :M
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Also ich hätte ehrlich gesagt auch lieber den Schlüssel aus dem E46!

Der vom 1er wär zwar toll, aber die Ümrüstung auf das neue System dürfte wohl technisch nicht, oder nur sehr schwer möglich sein.

Aber der E46 Schlüssel gefällt mir wirklich besser.
Mit dem netten BMW Zeichen in Farbe in der Mitte!
Haltet mich jetzt ruhig für verrückt, aber ich seh das nunmal so!

Ich mein es ist ja auch so, dass die M-Spiegel besser aussehen, als unsere normalen! Aber das ist ja dann was anderes!
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Also ich mag meinen Schlüssel. Er ist schöner als mein Wohnungsschlüssel :X

Glattlederschicht? Glasfaser wäre mal was Neues. Oder aus Titan - als Symbol für die Widerstandsfährigkeit des Autos.....aber im Großen und Ganzen wird er immer eine Schlüsselform haben...........
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Na dann bin ich nicht alleine mit dem Unwillen über die Schlüssel. Bei mir ist es allerdings anders herum, hätte gerne für alle BMW die Z3-Version. :b

Ein Lob an meinen Z3-Schlüssel - klein und handlich, passt in jede Tasche und sticht einem nur ein kleines Loch in den Oberschenkel beim Fahren. Sooo viel Platz ist da ja nicht. UND der kleine Schwarze hat Licht. Sehr praktisch im dunklen Wald oder wenn das Gesuche nach dem Garagenlicht morgens um 4 zu nervig ist. :t

Ein "Mensch-Was-Fürn-Blödes-Teil" an meinen E46-Schlüssel - ein riesiger Klumpen und das Lämpchen wurde auch eingespart. Die Abriebfestigkeit der Bedruckung ist auch nicht gerade wegweisend. Was für eine Verbesserung. &:
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Na dann bin ich nicht alleine mit dem Unwillen über die Schlüssel. Bei mir ist es allerdings anders herum, hätte gerne für alle BMW die Z3-Version. :b

Ein Lob an meinen Z3-Schlüssel - klein und handlich, passt in jede Tasche und sticht einem nur ein kleines Loch in den Oberschenkel beim Fahren. Sooo viel Platz ist da ja nicht. UND der kleine Schwarze hat Licht. Sehr praktisch im dunklen Wald oder wenn das Gesuche nach dem Garagenlicht morgens um 4 zu nervig ist. :t

Was hast denn du für einen Schlüssel? Licht habe ich keines. Hast du evtl. keine FFB?
Und wie kann der Schlüssel beim Fahren am Oberschenkel stechen - mein Zündschlüssel steckt während der Fahrt im Zündschloss und nicht in der Hosentasche &:
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Hi,

T-Cat meint mit: "Mensch-Was-Fürn-Blödes-Teil" den Normalen Z3 Funkschlüssel. In den e46 Compact wurden auch die Klobigen teile verbaut.. Hatte ich leider bei meinem e46 compact auch.

Ihr könnt aber ohne Probleme die e46/e85/e39.... Schlüssel nachbestellen. Mein Opa hatte an seinem e39 auch noch den alten klumpen Funkschlüssel..

Nachdem er ihn verloren hatte bekam er den "neuen".:t
Kostenfaktor war soviel ich weiß 100EU.
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

@baron-tigger: Nö, keine Funkfernbedienung, nur so einen Originalschlüssel, den ich vor 10 Jahren zum Z3 bekam. Klein, mit BMW-Emblem am Griff und wer das drückt, bekommt in Richtung Schlüsselbart Beleuchtung spendiert.

Und na klar, der Schlüssel ist während der Fahrt im Zündschloss. :M Aber da hängt noch der kleinere vom Windschott dran und bei den ein klein wenig beengten Verhältnissen bekomme ich von dem immer eine unfreiwillige Massage. :# Da wäre null Platz, um einen im Verhältnis riesigen E46-Schlüssel mit FFB in die Hosentasche zu quetschen. :b

Mensch, da gibt es tausende Fotos von Zettis in der Galerie, aber keines von den Schlüsseln. Wie sieht denn so ein kleineres Ersatzteil für 100 Euro aus, wenn man sein Original-Selbstverteidigungs-Stecheisen verliert?
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

@baron-tigger: Nö, keine Funkfernbedienung, nur so einen Originalschlüssel, den ich vor 10 Jahren zum Z3 bekam. Klein, mit BMW-Emblem am Griff und wer das drückt, bekommt in Richtung Schlüsselbart Beleuchtung spendiert.

Wenn ich mich recht erinnere, dann sah genau dieser Schlüssel fast wie das e46-Modell aus.
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Mensch, da gibt es tausende Fotos von Zettis in der Galerie, aber keines von den Schlüsseln. Wie sieht denn so ein kleineres Ersatzteil für 100 Euro aus, wenn man sein Original-Selbstverteidigungs-Stecheisen verliert?

Here we go:
e46/e85/e39:
bmw-schluessel.gif


Z3 mit Lampe ohne Funk:
schli2.jpg


Z3 Funkschlüssel:
bmw-key.gif
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Na eben und der Z3 Funkschlüssel is halt leider schirch wie die Nacht finster!!

Meiner is eh schon abgnudelt ..... wenn das nächste Mal die Batterie leer ist, bestell ich den 46er Schlüssel. 100 Euro ist zwar wirklich nicht wenig, aber "samma do ehrlich" wir haben alle schonmal Geld für etwas komplett unnötiges ausgegeben.

MfG, Alex
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Na eben und der Z3 Funkschlüssel is halt leider schirch wie die Nacht finster!!

Meiner is eh schon abgnudelt ..... wenn das nächste Mal die Batterie leer ist, bestell ich den 46er Schlüssel. 100 Euro ist zwar wirklich nicht wenig, aber "samma do ehrlich" wir haben alle schonmal Geld für etwas komplett unnötiges ausgegeben.

MfG, Alex

Jetzt fang du auch noch an. So schirch ist er dann auch wieder nicht.

Was passiert eigentlich beim QP wenn man auf den anderen Knopf drück - geht das auch nur die Innebeleuchtung an oder springt wie beim E46 ff. der Kofferraum ein Stückchen (bzw. ganz) auf?
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

:t :t :t
Das Schlüsseldesign interssiert mich garnicht - wieso auch??


...weil dieses Auto für mich seinen speziellen Reiz hat und der nicht ganz unwichtige Schlüssel dem nichts entgegen zu setzen hat. Mein E39 Touring hat den gleichen und da ist mir das in der Tat völlig Wumpe....;)
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Beim QP geht auch nur die Innenbeleuchtung an.

Ich sag nur ..... über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Der eine tauscht die Serienfelgen gegen andere und der andere möchte halt einen anderen Schlüssel. Finde diese Intoleranz eigentlich beachtlich.

Bin ich froh, dass der Schlüssel mein größtes Problem ist!

MfG, Alex
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

...weil dieses Auto für mich seinen speziellen Reiz hat und der nicht ganz unwichtige Schlüssel dem nichts entgegen zu setzen hat. Mein E39 Touring hat den gleichen und da ist mir das in der Tat völlig Wumpe....;)

Hallo,

ok, so gesehen stimmt das natürlich, aber trotzdem, mich hat der Schlüssel noch nie gestört :)

Beim QP geht auch nur die Innenbeleuchtung an.

Ich sag nur ..... über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Der eine tauscht die Serienfelgen gegen andere und der andere möchte halt einen anderen Schlüssel. Finde diese Intoleranz eigentlich beachtlich.

Bin ich froh, dass der Schlüssel mein größtes Problem ist!

MfG, Alex

Die Innenbeleuchtung geht auch beim Roadster an ;) .

Ich bin froh, dass der Schlüssel für mich gar kein Problem darstellt :) .

Wenn einer einen anderen Schlüssel möchte, dann soll er es machen, wieso auch nicht - ist halt immer Geschmacksache - nur ich pers. wäre nicht bereit 100€ oder so dafür zu bezahlen.
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

du solltest mal ein altes auto fahren. ich find das immer so geil: geile klassische corvette und dann der schlüssel: knapp ein briefkastenschlüssel"chen"... da sind sogar die meisten fahrradschlossschlüssel beindruckender!
ist doch cool, wenigstens beim schlüssel etwas understatement, und ich find ihn eigentlich noch cool, liegt doch gut in der hand (ich hab den z3 funkschlüssel...)?
diese ausklappbaren z.B. find ich nicht so sympathisch.

wir könnten einen designen in der form des coupes? müsste man nur das modell noch ca. 3X verkleinern?
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Z3 mit Lampe ohne Funk:
schli2.jpg

Hatte den gleichen an meinem 3er touring - hab ihn damals gepimpt: die LED durch eine viel coolere blaue ersetzt...
Allerdings war das BMW Logo bei mir nur lackiert (beim neuen ist es zusätzlich gummiert) und war somit nach ner Weile durch die anderen Schlüssel in der Tasche abgerubbelt und nur noch blankes Silber.
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

Ich fahr ja nicht gerade selten mit 60er/70er Jahre Maseratis herum, da isses ja egal .... da gehörts dazu. Da kanns einem passieren, dass man mal mit dem Postkastenschlüssel starten will und dann kommt man drauf. Da ist mein Postkastenschlüssel wirklich aufregender, aber der Z ist halt doch ein Auto der 90er. Am liebsten wären mir eh so "Hausschlüssel", spielts aber nicht.
WENN die schon designen wollten, dann bitte richtig.


Mein erstes Auto war ein E34 touring ... der hatte von der Form einen ähnlichen Schlüssel, da waren die Knöpfe aber cooler angeordnet. (Auch FFB)

Is ja nicht soo wichtig, aber ich merks halt doch jedes Mal, wenn ich aufsperre und einsteige, starte und beim aussteigen und absperren.

Deshalb ists halt das erste an das ich denke, wenn ich zum Auto gehe.

Mfg, Alex


P.S.: Beim Smart stört mich der "Schlüssel" (dieses grindig runde Ding) überhaupt nicht, weil er (der Smart) mir relativ wurscht ist .... der Z isses halt nicht.
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

ups, heisst das auf "richtig" deutsch tatsächlich postkasten und gar nicht briefkasten (ok, Du kommst ja von Wien ;)) ...?

offtopic:
letzthin im deutschen fernsehen hat jemand gemeint wien und östereich seien teile der schweiz? kann man wirklich so ignorant sein (vielleicht im norden... :d?)?
 
AW: Autoschlüssel ziemlich boring...

an alle unzufriedenen :
lasst euren Schlüssel doch mal ne Nacht mit ne`m fremden Schloss zusammen in der Garage, vieleicht habt ihr dann ja bald viele neue kleine Schlüsselchen :d :d :d
omwo.com_0250.jpg
 
Zurück
Oben Unten